- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem der Anteil an russischen Gästen auch bei uns ca 80% betrug, haben wir uns nicht wirklich wohl gefühlt, es handelte sich meist um Familien, die sich wirklich ausnahmslos vollkommen normal verhalten haben und in keinster Weise dem Klischee entsprachen. Es ist einfach seltsam im Urlaub kaum ein deutsches Wort zu hören und dementsprechend schwer Anschluss zu finden.
Unser Zimmer war geräumig und befand sich im obersten Stock des Yellow House. Leider war die Klimanlage nicht in der Lage den Raum auf unter 29 Grad abzukühlen. Die Vorhänge (verdreckt) ließen sich aufgrund der Dachschräge nicht zuziehen. Zimmerreinigung war nicht perfekt aber akzeptabel. Es empfiehlt sich nichts auf den Betten zurückzulassen, da zwei unserer Nachthemden beim Bettenbeziehen auf Nimmerwiedersehen in der Wäscherei verschwunden sind. Durch die offene Bauweise der Häuser (offenes Treppenhaus bis ins Untergeschoss) ist der Geräuschpegel entsprechend laut, Kinderkreischen und Lärm der Bodenpoliermaschine problemlos zu hören und an Schlaf nach 7.00h nicht zu denken.
Essen an den Buffets reichlich und lecker. Wir haben einen Abend im Themenrestaurant "Italien" verbracht, kann man sich sparen, da es auch im Hauptrestaurant einen italienischen Abend mit den gleichen Speisen gibt. Das Hauptrestaurant ist klimatisiert stets besetzt und sehr laut, wir waren immer im Aussenbereich, dort waren jederzeit ausreichend freie Tische und eine angenehme Atmosphäre. Bemängeln möchte ich das Kaffeeangebot. Hier stehen je zwei Nescafe-Automaten im Innen-und Aussenbereich. Das zweite Gerät im Ausssenbereich war in unseren zweiten Urlaubswoche defekt und wurde bis zu unserer Abreise weder ausgetauscht noch repariert. Im Stransrestaurant befindet sich ebenfalls ein Gerät, auch hier viel in der zweiten Woche die Auswahl "Kakao" aus und wurde nicht repariert.
Das Personal empfand ich weiblichen Gästen gegenüber zu aufdringlich. Beschwerdemanagement ist stark verbesserungswürdig. Am Besten an der Rezeption Lisa ansprechen, sonst geht gar nichts. Englisch versteht fast jeder (ausser der Putzfrau) Deutsch auch teilweise.
In dem angrenzenden Markt kann man die üblichen "Markenartikel" kaufen, günstiger als auf dem Wochenmarkt in Side! Es lohnt sich in die abgelegeneren Geschäfte zu sehen, dort gibts es z.B. "Markensocken" zum Preis von 5€ für 18 Paar, weiter vorne gibts fürs gleiche Geld nur 12 Paar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am Pool immer besetzt, am Strand jedoch zu jeder Zeit ca. 25% frei, sogar in den vordersten Reihen! Toiletten werden tagsüber nicht gesäubert und sehen dementsprechend aus. Internetzugang relativ langsam und teuer, 1Euro pro Viertelstunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihren Besuch im Turan Prince Hotel. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke über unser Hotel auf Holidaycheck zu schildern. Ihre Rückmeldung und Kritik wissen wir zu schätzen und nehmen die geäusserten Anliegen sehr ernst. Es tut uns leid dass wir erfahren mussten, dass Sie während Ihres Aufenthaltes enttäuscht wurden. Bitte akzeptieren Sie unsere Entschuldigung und seien Sie sicher, dass wir Ihre Stellungnahme mit dem Hotel Management besprechen um in Zukunft eine solche Situation nicht mehr vorkommen zu lassen. Nochmals vielen Dank für Ihren Kommentar, wir hoffen, Sie erneut bei uns im Hotel willkommen heissen zu dürfen um Sie von unserem Service zu überzeugen. Mit freundlichen Grüssen, Turan Prince Managment