Alle Bewertungen anzeigen
Holger (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Licht und Schatten nahe beieinander
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Haffhus handelt es sich um eine Anlage bestehend aus zwei großen Häusern, in denen die 1.Doppelzimmer und 2.Appartments untergebracht sind, und um eine ganze Reihe von 3.Reihenferienhäuschen mit kleiner Terrasse sowie 4.Doppelzimmer in kleinen Flachbungalows, die in ähnlichem Stil erstellt sind, wie die Ferienhäuschen, und denen eine Renovierung gut tun würde. Die Doppelzimmer in den kleinen Flachbungalows haben keine Kühlschränke, was besonders im Hochsommer ein Mangel ist. Die Einrichtung ist solide, aber nicht modern. Das kostenlose W-LAN funktioniert mal und funktioniert dort mal nicht. Zum Teil mussten wir aus den Zimmern raus und auf das Hauptgebäude zugehen, damit der Empfang und die Einwahl klappte. Die beiden großen und offenbar neueren Häuser sind in sehr gutem Zustand, ebenso Restaurant, Terrasse und Bowlingbahn im Haupthaus in der Mitte. Die Frühstücksräume sind dagegen etwas in die Jahre gekommen. Im Haffhus waren zu unserer Zeit Mitte Juli viele Familien mit kleinen und mittelgroßen Kindern sowie viele ältere Gäste, nahezu alles Deutsche. Wir hatten auf dem Gelände fast nur polnisches Handynetz. Die Zimmer untereinander muss man über das öffentliche Netz anrufen, da eine Direktwahl nicht vorgesehen ist in der hauseigenen Telefonanlage. Im Hochsommer ist das Haus stark belegt. Die dichten Fliegengitter vor den Fenstern sind aufgrund der Haffmücken und Stechfliegen notwendig, lassen aber dadurch kaum Luft in die Zimmer. Wenn man im Haffhus logiert, sollte man das meines Erachtens am besten in den beiden großen, neuen und besser ausgestatteten Häusern tun; die Zimmer dort verfügen zudem über Terrassen im Parterre bzw. Balkone im 1. Stock vor den Zimmern mit direktem oder seitlichem Blick aufs Haff. Bis auf eine Pension mit Eisverkauf am Schalter, ein sehr einfaches Lokal am Rande der Ferienhäuschenkolonie, einen kleinen Fahrradverleih und die beiden kleinen öffentlichen Strände verfügt dieser Ortsteil ca. 5 km vor den Toren von Ueckermünde über nichts weiter.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß, aber die etwas unglücklich aufgeteilt, so dass es teilweise eng ist. Das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen und nicht besonders ansprechend, eher sehr bieder. Leider gibt es zumindest in den Doppelzimmern in den Flachbungalows keine Kühlschränke, keine Minibar, keine Kaffeemaschine, keine Klimaanlage, sondern nur TV mit 10 Programmen und Telefon. Die Bäder sind relativ klein, der Einstieg in die Dusche so hoch, dass es für kleine Kinder, ältere oder behinderte Menschen zum Problem werden dürfte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Haffhus verfügt über ein Restaurant, welches haffseitig im 1. Stock liegt. Die im deutschen Stil zubereiteten Speisen sind solide zubereitet, die Portionen ausreichend, die Getränkeauswahl ist gut, die Preise angemessen, das Restaurant sauber und gepflegt, die Terrasse mit Blick über die gepflegte Anlage und Strand übers Haff bis nach Usedom ein Muss für jeden Gast. Im Erdgeschoss


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption ist freundlich, verbindlich und schnell, ebenso die Servicemitarbeiter beim Frühstück, das Servicepersonal im Restaurant ist zwar auch freundlich, aber nicht so sehr motiviert und recht langsam. Die Zimmerreinigung ist o.k., aber man sollte darauf achten, dass der Wind nicht die Schilder "Bitte Zimmer sauber machen" nicht von den Türen weht, sonst werden die Zimmer nicht gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haffhus verfügt über einen eigenen kleinen sauberen Strand am Haff sowie über einen Bootsanleger. Zum öffentlichen Strand, der nicht viel größer ist und über einen Kiosk verfügt, sind es nur wenige hundert Meter, zum Waldstrand, der um einiges größer ist und idyllisch liegt, sind es etwa 2000 m. Nur 3-5 km entfernt liegt der sehr schöne und gepflegte große Strand von Ueckermünde mit mehreren Kiosken und kleinen Gaststätten und Biergärten sowie Kinderspielplatz und kostenpflichtigem Parkplatz. In Ueckermünde selbst gibt es einige Geschäfte und Restaurants sowie Yachthafen und Abfahrtsstelle für verschiedene Schiffsausflüge übers Haff. Der Radweg fürht unmittelbar am Hotel vorbei und auch die Bushaltestelle ist nur wenige Schritte von der Hoteleinfahrt entfernt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Vor Ort befindet sich eine sehr moderne Bowlingbahn, der kleine hauseigene Strand, im Souterain des Hauptgebäudes ein kleines Hallenbad und Sauna, ein relativ großer und gut ausgestatteter Kinderspielplatz, eine Voliere mit allen möglichen exotischen Vögeln, so eine Art kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen, Hasen etc. sowie Sitzgruppen und ein Grillpavillon, für den man Fleisch und Grillkohle vom Haffhus beziehen kann, wenn man das will. Zudem kann man Fahrräder mieten und Ausflüge in die Umgebung damit machen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:51-55
    Bewertungen:97