- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein Mühlengebäude, wohl die älteste Mühle Deutschlands. Das Hotel ist familiengeführt. Es besteht abends die Möglichkeit im Gasthof zu essen. Hierzu ist eine Reservierung empfehlenswert, sonst gibt es keinen Tisch mehr. Platz ist für ca. 40 - 50 Personen. Günstiges Hotel, gutes Essen, Familienfreundlich, nahe an Trier und Luxemburg gelegen, der Chef ist immer zu gegen (Morgen, Abends und Mittags).
Die Zimmergröße ist ok. Zustand entspricht den 80igern. Dementsprechend abgenutzt. Sauber und alt. Könnte renoviert werden. Wir hatten einen schönen Ausblick in die Weinberge. Alle Zimmer sind ruhig gelegen.
Das Restaurant ist sehr gut besucht. Das Frühstück sehr vielseitig. Es wird auf biologische Lebensmittel wert gelegt. Die Brötchen sind Brötchen vom Bäcker. Auf Sauberkeit wird geachtet. Sonderwünsche oder Nachbestellungen werden berücksichtigt. Für Kinder gibt es sogar eine Spielecke. Die Atmosphäre ist wie in einem Gasthof. Keine störende Musik. Sehr angenehm. Es gibt eine übersichtliche Speisekarte. Flamkuchen ist sehr empfehlenswert.
Sehr freundliche Bedienung. Wir wurden als Familie sehr freundlich empfangen und behandelt. Das Hotel ist sauber. Der Chef kümmert sich fürsorglich um seine Gäste.
Unmittelbar an der Ruver gelegen mit Blick auf die Weinberge. Entfernung nach Trier ca 7 km, nach Luxemburg ca. 35 km. Verkehrstechnisch gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist eine schöne Terrasse direkt an der Ruver vorhanden. Jede Woche wird Mittwochs live Jazz geboten. Ausstellungen von Künstlern sind ständig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo & Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |