Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1-3 Tage • Stadt
zwiespältiger Gesamteindruck
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in eine ehemalige Mühle mit Anbauten integriert. Von außen macht das Hotel einen gemütlichen dem Weinbaugebiet angepassten, und innen einen sehr sauberen Eindruck. Ein Aufzug ist nicht vorhanden, durch die Anbauten bedingt sind die Gänge etwas verwinkelt, aber freundlich. In die Buchung eingeschlossen war Frühstück. Die Gästestruktur ist hinsichtlich der Altersstufen gemischt, auch als Ergebnis der Lage an einem Radwanderweg. An einem Abend in der Woche findet eine Musikveranstaltung statt. Einerseits sehr angenehm, andererseits für Ruhesuchende nicht unbedingt zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe und Möblierung des höherwertigen Zimmers entsprach der Klassifizierung, Balkon ist aucht gut, allerdings sehr spartanisch ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zu empfehlen der sehr leckere Begrüßungscocktail. Unter einem reichhaltigen Ruwertaler Frühstück hatten wir uns allerdings etwas anderes vorgestellt. Es war jedoch der Klassifizierung angemessen. Die Gastronomie am Abend wird einem vom Chefober fast aufgezwungen, was sich schon bis zum Lästigsein ausweitete. Die Forelle war dafür sehr gut, die Beilagen jedoch lasch, sodass wir den Preis nicht als angemessen betrachteten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Begrüßung an der Rezeption ist ausbaufähig. Ein vorzeitiges Einchecken ist nicht möglich, auch wenn das Zimmer schon gästefertig ist, der Wunsch nach einer Abstellmöglichkeit des Gepäcks war fast schon eine Zumutung. Als Gäste von roomnigt wies man uns ein Zimmer einfachster Art zu, weil uns nur ein solches zustünde. Erst nach Verweis auf die schriftliche Zusage eines höherwertigen Zimmers wurde uns dies zur Verfügung gestellt. Angeblich waren die qualitativ besseren Zimmer alle ausgebucht. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Mühle liegt in einem Weintal und ist ca. 10 km vom Stadtzentrum Trier entfernt. Auto oder Fahrrad sollte vorhanden sein. Vernünftige Einkaufsmöglichkeiten sind erst in Trier gegeben. Die Lage an einem Bach und am Fuße eines Weinberges ist zunächst sehr idyllisch, die direkt anliegenden Staustufen und das Mühlenrad verursachen, auch nachts, einen nicht unerheblichen Lärm. Obwohl wir keine Ruhezone erwarteten, ist die Geräuschentwicklung insbesondere nachts doch sehr lästig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:56-60
    Bewertungen:122