- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hatte mich ziemlich kurzfristig für einen Halbpension-Aufenthalt auf Mallorca entschieden und mich für Paguera entschieden, wegen der schönen Strände. Da ließ mich ein Bild vom Hotel nicht abschrecken. Die Realität, was das Hotel anbelangt, war in der Tat mehr als abschreckend. Ziemlich herunter gekommen, nichts renoviert und entsprechend kleine Zimmer von 18 qm. Von Behindertengerecht konnte ich nichts erkennen. Habe mich gefragt, wie die Gäste wohl in den Speisesaal gelangen. Leider lassen sich wegen der Bauweise keine Fenster öffnen. In den Zimmern nur die Balkontür. Im Voyee zum Speisesaal war es von daher immer sehr stickig. Sauna, Fitnessraum und Schwimmbad liegen in unmittelbarer Nähe. Die Erlebnisreise mit dem Aufzug war jeden Tag wieder neu. Auf welcher Etage wird man heute wohl wieder landen. Alternativhotels und -appartments gibt es zu Genüge in unmittelbarer Umgebung. Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich - vergleicht man die Preise unangemessen. Ansonsten habe ich mich für die Vorsaison in Paguera sehr wohl gefühlt. Außerhalb des Hotels lässt sich viel draus machen. Die Beliebtheit des Hotels kann ich abgesehen vom Strand nicht nachvollziehen. Frage mich auch, woher die drei Sterne kommen.
Hatte Doppelzimmer zur Einzelbenutzung gebucht. Eine Zimmergröße von 18 qm für ein Doppelzimmer ist nicht gerade viel. Vorhanden war alles. Balkon mit Möblierung, Fernseher, Telefon, Bad mit Wanne. Nur der Zustand war katastrophal. Meine Vorbewerter haben sich schon über die miserablen Betten geäußert. Dem muss ich mich leider anschließen. Die Betten sind völlig durchgelegen mit Kuhlen, in die man immer wieder hinein sinkt. Die Unterseiten sind an verschiedenen Stellen durchgebrochen. Eigentlich hätte ich das gleich vor Ort reklamieren sollen, aber ich dachte, die fünf Tage wird es schon gehen. Das Zimmer war völlig abgewohnt und total renovierungsbedürftig. An einer Deckenecke hatte es hereingeregnet, was an einem riesen großen braunen Fleck nicht zu übersehen war. An einer Wand ging ein Riss von oben bis ganz unten. Die Fußleisten waren völlig angeeckt. Naja, und im Bad war von ehemaliger weißer Farbe an der Innentürleiste nicht mehr viel zu erkennen und die Silikonabdichtung zwischen Wanne und Kacheln hätte auch mal dringend erneuert werden können. Die Zimmer sind unheimlich hellhörig. Sind die Nachbarzimmer belegt, kann man wirklich jedes Wort verstehen. Und das ist mehr als nervig.
Der Speisesaal ist an sich ganz nett eingerichtet. Die Hektik im Speisesaal ergibt sich aus der Menge der Gäste, da lässt sich nichts dran ändern. Das Frühstück ist angemessen mit verschiedenen Brotsorten, Schinken, Käse, Ei, Tomaten, Müsli etc. Man könnte auch mal frische Marmelade anbieten. An Variation darf man allerdings nichts erwarten. Beim Abendessen gibt es auch keine großen Variationen. Die absolute Krönung fand ich an einem Abend das Kartoffelpüree... An den Tischen gibt es keine Bedienung. Morgens holt man sich ein Tablett mit Besteck, Getränke gibt es vom Automaten. Zum Abendessen kauft man an der Bar entweder eine Plastikflasche Wasser u. a. oder an Wein eine 3/4- oder 1/2-Liter Flasche, die im Kühlschrank für den nächsten Tag deponierbar ist. Eine große Unart finde ich, wenn das Personal die Essensreste teilweise direkt am Tisch sortiert. Am Essensstil konnte ich nichts ausgesprochen mallorquinisches entdecken. Zum Schutz möchte ich aber einräumen, dass das am Clientel liegen kann... überwiegend Deutsche und Britten.
Ist das erste Mal, dass ich in Spanien so eine Unfreundlichkeit erlebt habe. Im Beverly ist man schon gar nicht mehr darauf eingestellt, das ausländische Touristen mal Spanisch sprechen und wenn man sich in der Landessprache vorstellt bekommt man als Antwort "ich brauche noch Ihren Personalausweis". Leider kein herzliches Willkommen und auch keine gute Reise von der Rezeption aus. Im Restaurant bzw. Speisesaal wäre zutreffender, kann man ebenfalls danach suchen, mal einen lächelnden Kellner anzutreffen. Die Größe des Speisesaals ist völlig unzureichend für die Größe des Hotels. Von daher sollte man darauf gefasst sein, schon zum Frühstück und Abendessen am Eingang Schlange zu stehen. Aber wer hat schon Lust, im Urlaub wie in der Mensa Schlange zu stehen?
Der einzige Vorteil des Hotels liegt in der tollen Lage direkt am Strand und die nett gestaltete Gartenlandschaft mit Pool, Tennisplatz und Minigolfanlage. Ich fand ab, dass selbst dieser Umstand das Minus des Hotels nicht wett macht. Ich war froh, nur 5 Tage gebucht zu haben. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe sind gut. Einige andere Hotelklötze sind in direkter Nähe - aber alle nicht so schlimm wie das Beverly. Wer gerne wandert, wird begeistert sein. Eine Bushaltestelle nach Palma ist direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Kommentar des Hoteliers Sehre geehrte Damen und Herren, erstmals wollten wir uns bedanken für ihre “Feedback”, weil es immer sehr wichtig ist, die Meinung unserer Gäste zu wissen. Das ist den besten Weg für eine Verbesserung im Hotel, wenn etwas nicht geklappt hat. Hoffentlich machen wir mit Ihre Kommentare neue praktike für die Besserung unseres Hotels und unseres Dienst. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüβen. HBP TEAM