Alle Bewertungen anzeigen
Helga + Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Hochzeitstag in Venedig
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden um die ursprüngliche Villa (Haupthaus) in einem schönen Garten gruppiert. Die Gebäude sind durch überdachte "Freiluftgänge" untereinander zu erreichen. Es gibt rund 70 Zimmer unterschiedlicher Kategorie, klimatisiert. Alles Nichtraucherzimmer. Der Garten nach vorn hinaus ist mit schönen Bäumen und Pflanzen der richtige Ort um morgens das Frühstück draußen im Freien zu sich zu nehmen und abends an der Außenbar noch mit einem (oder mehreren) Drinks die Abendstimmung zu genießen und den Tag ausklingen zu lassen. Das Haupthaus (die anderen haben wir nicht von innen gesehen) hat Stil, der auch nach der Renovierung erhalten geblieben ist, ist in den Fluren, Aufzug etwas eng und ein wenig verwinkelt. Wir nehmen an, dass es wohl auch darum ging möglichst geschickt möglichst viele Zimmer einzupassen. Frühstücksraum, Rezeption waren funktional und groß genug. Alles war sauber und auch gepflegt. Wir hatten Frühstück und Parkplatz (kostenfrei) mit gebucht. Die Parkmöglichkeiten auf dem Gelände sind etwas beschränkt und daher ist u.U. ein Umrangieren durch das Hotelpersonal notwendig, da die interne Zufahrt am Haupthaus entlang mit benutzt wird. Das hat aber gut geklappt. Es gibt auch noch auf der dem Hotel gegenüberliegenden Straßenseite Parkplätze, die (zur Zeit) nicht zeitlich eingeschränkt sind, aber diese sind knapp. Die öffentlichen auf der Hotelseite sind auf 60 Min. beschränkt. Also bei Anreise mit dem Auto bei der Buchung auf den Parkplatz hinweisen. Den ebenfalls enthaltenen Wassertaxi-Ausflug nach Murano haben wie nicht in Anspruch genommen,. Unbedingt 24Std, 36Std, 7 TageTicket des Venedig Verkehrsverbundes ACTV (Schiffe-"Vaporetti", Busse auf dem Lido usw.) kaufen. Die Boote sind sozusagen die U-Bahnlinie von Venedig, fahren alle paar Minuten. Die Tickets haben einen Transponder eingebaut und müssen (zumindest) vor der ersten Fahrt durch Vorhalten berührungsfrei an den entprechend überall aufgestellten Automaten aktiviert werden. Der Automat zeigt dann die Restlaufzeit bzw. das Ende an. Für die Anreise mit dem Auto benötigt man zusätzlich ein Fährenticket für die Verbindung vom "Tronchetto", das ist die große Parkhausinsel rechts direkt nach der Anfahrt über die Lagune nach Venedig, dann durch das Parkhaus unten durch, rechts an diesem vorbei zur Fähre Lido (Linie 17). (Unser TOMTOM Navi kannte den Weg zum Lido) Das kostet je nach KFZ Kategorie 10 bis 20 € für das Fahrzeug/Fahrt. Achtung! hier kann man vor der Zufahrt zur Fähre in dem vorgelagerten Terminal bereits auch die Tages- bzw. Mehrtageskarten für die Personen kaufen und damit schon nutzen. Auch bei der Fährrückfahrt am Urlaubsende diese Karten an der Bezahlstelle des Lido für die Fähre vorher vorzeigen, damit nur noch die KFZ Gebühr gebucht wird. Eine gute Venedigkarte ist unerläßlich, wenn man selbst, vielleicht auch abseits der Touri-Hauptrouten, durch die "Sträßchen/Gässchen" stromern will. Sonst landet man unweigerlich in Sackgassen oder in "Mammas Küche". Guter Orientierungssinn, vor allem abends, ist hier gefragt. Oft sind oberhalb der Straßennamen die Hinweise für die Generalrichtung "San Marco", "Rialto" usw. und zum nächsten Anleger des Wasserbusses "Vaporetto" angemalt. Leider aber nicht aus jeder Richtung direkt sichtbar. Im Zweifelsfall also auch mal an einer Kreuzung/Einmündung umdrehen und "rückwärts" sehen/suchen. Für diese Touren ist ein kleiner Rucksack mit eigenen Getränkeflaschen aus dem Supermarkt, sehr zu empfehlen, da sich die Preise direkt im Touristik-Mainstream gewaschen haben. Einige Meter abseits von den Routen mal kurz bin die kleinen Gäßchen sehen. Da gibt es auch mal eine Bäckerei, einen Laden, wo die Einheimischen ihren Bedarf decken und man zum Preis einer 0,3 Touri-Cola zwei 1Ltr Flaschen gekühlte Vollmilch und ein paar leckere Brote mitnehmen kann. Wer etwas Zeit hat sollte auch zum Friedhof nach St Michele raus fahren. ("Fondamenta nuove" Vaporetto Richtung Murano auf halber Strecke Haltestelle "Cimitero") Viel vergnügen, für uns war es bestimmt nicht das letzte Mal.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer der einfachen Kategorie gebucht. Ein Eckzimmer im 1. Stock nach hinten zum Garten hinaus. Es gab auch Zimmer/Suiten mit Lagunenblick usw. für einen deutlich höheren Preis. Unser Zimmer war etwas klein aber geschickt und modern möbeliert. Alles drin was man braucht. Kleiner Tisch, ausreichender Schrank, usw. Das Bad sogar eher etwas größer, kleine Badewanne zugleich Dusche (Vorhang), WC, Bidet, schöner Spiegel, helle Beleuchtung für den Spiegel, alles sauber. also völlig ausreichend. kleiner selbstprogrammierbarer Zimmersafe, Klimaanlage individuell einstellbar. TV als moderner Flachbildschirm, der Empfang war allerdings mäßig, was uns jedoch nicht gestört hat, da wir sowieso ständig draußen unterwegs waren.


    Service
  • Sehr gut
  • Eine Dame an der Rezeption sprach sehr gut Deutsch, das andere Personal Englisch und auch ein wenig Deutsch. Keine Verständigungsprobleme. Sie war außerordentlich freundlich, gab gute Tipps zu den Verkehrsverbindungen, sehr hilfreich. Gepäcktransport aufs Zimmer. Zimmerreinigung schnell und OK. Wir feierten am 2. Tag unseren Hochzeitstag, deswegen hatte ich einen Tisch reserviert. Den Frühstückstisch hatte man dann besonders nett mit großer Obstschale (nett verziert) gedeckt, ein aufmerksamer Kellner versorgte uns direkt am Tisch draußen. Alles wirklich sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage für einen Besuch von Venedig halten wir für genial. Der Anleger für die relative neue Linie LN (laguna nord) ist schräg gegenüber. Alle halbe Stunde fährt ein Schiff rüber zum Anleger am Marcusplatz. Achtung! Die entgegengesetzte Richtung fürt weit um den Kern Venedigs herum Richtung der Außeninseln. Von dort aus (allerdings leider nicht den ganzen Tag durchgängig) zu bestimmten Zeiten auch weitere Verbindung über "Tre Porti" nach Burano, Murano, Venedig. Eine schöne Rundreise aber Zeiten prüfen! Der Anleger für die anderen Boots-Verbindungen zum Lido liegt knapp 10 Minuten entfernt die Promenade hinauf auch in erreichbarer Entfernung. Den Strand des Hotels, der wie alle Strände auf der Venedig abgewandten Seite des Lido liegt haben wir nicht besucht, soll aber den Aussagen andere Hotelgäste nach, auch in Fußgänger erreichbarer Entfernung liegen. Außerdem fährt über den Lido auch eine Busverbindung. Wenn nicht mitgebucht muss man aber für Liegestuhl und Sonnenschirm dort eine Gebühr pro Person entrichten. Will man also einen Badeurlaub machen sollte man die günstigste Möglichkeit vorher klären. Fazit für einen Besuch Venedigs selbst eine geniale Lage. Venedig ist schnell, gut erreichbar, auch bis in die Nacht hinein und trotzdem wohnt man ruhig, etwas abseits vom Straßentrubel bei frischer Luft mit Blick auf die Lagune.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helga + Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:76