Wird im GTI-Katalog als 2-3 Jahre alte Anlage mit 3 Sternen beschrieben. Ist aber in Wirklichkeit ca. 10 Jahre alt noch gar nicht wirklich kategorisiert. Sehr viele Russen, ein paar verirrte Holländer und der Rest Deutsche. Das AI-Angebot beschränkt sich auf die drei " sehr abwechslungsreichen" Mahlzeiten, meisstens warmen Softdrinks ohne Kohlensäure, Bier, Raki, einheimischen Wodka und verdünnten Rotwein. Die ganze Anlage wirkt sehr einengend und ist viel zu klein für die Anzahl der Urlauber. Der " Speisesaal" befindet sich draussen direkt am lecker milchigen Pool und kann die Anzahl der Urlauber gar nicht bewältigen. D.h. viel zu wenig Tische und Stühle die dann eine halbe Stunde vor Ende der Abendessenszeit auf die andere Seite des Pools zur Pool-Bar getragen wurden, auch wenn viele noch gar nicht mit dem Essen fertig waren. Für junge Leute die nur was zum Schlafen brauchen geht es. Für Familien aber eine Katastrophe. Wir haben uns nach ca. 4 Tagen daran gewöhnt, da wir nur am Strand (der wunderschön ist)waren und fast jeden Abend unterwegs. Die Reiseleitung kann man vergessen, der wollte mit niemanden reden da nur Beschwerden kamen. Kümköy ist sehr schön und preisgünstiger als Side-City. Für die Nachtschwärmer gibt es auch genug Abwechslung. Und wenn man was leckeres Essen will gibt es Döner an vielen Ecken für 1 bis 2 Euro.
Die Zimmer waren abgesehen vom Bad o.k., dass mal echt eine Grundreinigung gebraucht hätte..Komischerweise gab es erst keine Duschvorhänge, kamen dann aber nach der ersten Woche. War sehr schön mit den Überschwemmungen im Bad.Die Zimmer sind sehr hellhöhrig, man hörte die Nachbarn sehr deutlich. Fernseher oder Radio gibt es nicht, aber die Klimaanlage funktionerte 1A.Nach 5 Tagen bekamen wir auch den beschriebenen Kühlschrank und Fön.
Für mich als Single der sich daheim mehr Schlecht als Recht ernährt ist es halbwegs o.k..Ansonsten sehr eintönig.Konnte irgendwann die Nudeln und den Reis mit Gulasch auch nicht mehr sehen(zumal es ohne ordentlich Salz u. Pfeffer nach kaum etwas schmeckte)Sauberkeit an den Tischen war nicht so wichtig,man muss einfach die Tischdecke umdrehen, dann geht`s.Salatbar war ein einziges Gematsche mit Mayo, was dann immer 2-3 Std. in der Hitze stand weil Essen draussen. Salmonelle lässt grüssen.Strandbar war Klapptisch mit Mini-Zapfanlage und Bechern die mit Klopapier ausgewischt wurden.War echt ein Witz...
Deutsch konnten die wenigstens wirklich. Das Personal bemühte sich aber sehr und war freundlich. Vor allen Dingen bei jungen blonden Damen.:-) Animation gab es eigentlich fast gar nicht, ausser abends eine viertel Stunde für die Kinder und Donnerstags Bauchtanz und Folklore. Und wenn man die Tischdecken beim Essen umdreht ist es auch einnigermaßen sauber (für`s Auge). Ach ja...Für die Fernbedienung der Klimaanlage muss man 20 Euro Pfand hinterlegen.
Das Hotel ist eher abgelegen.Es befindet sich in einem Seitenweg der Hauptstrasse auf einem Hang. Beschrieben werden ca. 350m bis zum Strand. Dabei sind es wohl eher 500m, die auf dem Rückweg bei 15% Steigung und 35 Grad im Schatten sehr beschwerlich sind. Also nix für Familien mit kleinen Kindern oder ältere Herrschaften, da Gefahr des Kollaps bei Anstrengung.Zudem waren zu wenig Liegestühle vorhanden die auch noch von den typischen um 7-Uhr-Morgens-Handtuchhinlegern belegt wurden, und die sich dann erst um 3 Uhr Nachmittags blicken liessen. Strand und Meer aber wunderbar, konnte man nicht meckern!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ich nicht viel zu sagen weil wir nur am Strand waren. Pool war milchig. Animation war am Strand Volleyball.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natali |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |