- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ca. 120 Bunglaow, Doppelreihig in "Kreisform" aus dem Jahr 1970. Teilweise renoviert. Familienfreundlich. Wenig behindertengerecht. Gemischte Gästestrucktur, überwiegend deutsch. Altersdurchnschnitt und Nationalitäten abhängig von den Gästen. Diese Bugalowanlage ist nur zu empfehlen ohne Verpflegung, wobei das Frühstücksbuffet ein "Witz" ist. Alles alter Kram und Eier gibt es in allen Varianten und das täglich. Für All-inclusiv-Patienten stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Alle alkoholischen Getränke sind unterste Qualität, also "Brause".
Gungalowgröße ca. 35 qm. Terasse mit Tisch und Stühlen und Sonnenschirm. TV gegen Aufpreis, 10 Euro pro Woche. Programmangebot ausreichend, allerdings bis auf das 1 deutsche Programm in äußerst schlechter Bildqualität. Lohnt sich nicht. Alle weiteren Elektrogeräte (Kaffeemaschine, Mikrowelle pp. nur gegen Aufpreis. Die renovierten Bugalow sind o. k. Wir hatten einen. In der übrigen ist die Zeit (ca. 1970) stehengeblieben. Die Anlage selbst ist "überholt", sehr einfach, aber ansprechend. Stufe : "Jugendherbergsqualität.
2 Bars, 1 im "Keller" an der Bühne und 1 in Poolnähe. Restauranthygiene in Grenzen. Obwohl wenig Gäste das Restaurant genutzt haben, lagen die Essenreste teilweise noch auf den Tischen für die nächsten Gäste. Buffethygiene ok. Der Küchenstil ist Fast-Food in höchster Qualität. Pommes und alles was die Fritöse so hergibt. Mittagsbuffet ist auschließlich Fast-Food. Das Salatbuffet ist immer gleich. Da gibt es keine Kompromisse. Das Abendbuffet besteht aus Speisen aus einer Großküche, die werden täglich am Vorabend angeliefert und werden dann bei Bedarf teilweise erwärmt. Die Speisen die nicht mehr in den Heißluft-Herd passen, kommen kalt auf das Buffet unter die "Wärmelampen". Diese Speisen sind dann nur lauwarm. Der Geschmack ist unterste Schublade. Samstags wird gegrillt, bis das Fleisch schwarz ist. Für All-inclusiv-Gäste kann man alle Getränke als "Brause" bezeichnen. Automatenstraße für heiße Getränke (Kaffee, Kako pp. und Säfte). Unterste Qualitätsstufe.
Die Freundlichkeit der Service-Personen vom Hotel hielt sich in Grenzen. Unaufmerksam und teilweise abweisend gegenüber den Gästen. Zimmerreinigung o. k. Reparaturen durch den "Mechaniker" wurden ohne größe Verzögerung durchgeführt.
Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (Faro 2-Einkaufszentrum). Transferzeit vom Flughafen ca. 45 Minuten. Kein kostenloser Hotel-Bus zum Strand von Maspalomas. Entfernung zum Strand ca. 2 km. Laufzeit dorthin ca. 45 Minuten. Für Famlien mit Kindern sehr beschwerlich. Taxifahrt dorthin ca. 3, 50 Euro. Gutes Linienbusnetz auf der Insel. Entfernung zur nächten Bushaltestelle ca. 300 m, je nach dem wo man hin will. Linienbusplan gibt es im Jumbo-Center bei der Touristik-Information und am Strand von Playa del Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm ist sehr ansprechend, wenn man will. Die Animateure (haben übrigens teilweise gewechselt) sind sehr motiviert. Tennis, Fitness, Billard, Disco im Bühnenshowprogramm. Separates Kinder-Programm in vorbildlicher Ausführung. Dazu durch die Animation fachmännisch betreut. Das Programm auf der Show-Bühne ist unterhaltsam und für die vorhandenen Verhältnisse in ansprechender Qualität. 1 Pool für Schwimmer und 1 Kinderpool vorhanden. Sonnenliegen. Minimartk im "Keller" vorhanden. Internetzugang ebenfalls. 5 Sonnenschirme in erbärmlichem Zustand an der Poolanlage. Allerdings hat jeder Bungalow einen eigenen Sonnenschirm.-Sehr gut!-
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |