Das Hotel ist mit 132 Wohneinheiten eher kleiner, was für uns ein wesentlicher Grund zur Auswahl des Hotels war. Die Anlage ist insgesamt in einem befriedigendem Zustand. Die Bungalows sind um das Haupthaus (kleine Rezeption, Speiseraum, Bar) und Pool mit Poolbar kreisförmig in zwei Reihen angeordnet. Ruhige Bungalows fern ab von der Bar bzw. vom Pool gibt es nur sehr wenig, diese werden eigentlich nur an Einheimische bzw. Spanier vergeben (evtl. Eigentümer). Das Hotel wurde zu unserer Urlaubszeit vorwiegend von Einheimischen bzw. Spaniern vom Festland besucht. Wer die Lebensgewohnheiten der Spanier kennt, weiß, dass mit Nachtruhe frühestens ab 1 UHR zu rechnen ist. Besonders Freitags ist mit ausgiebiger Fiesta zu rechnen, da die lieben Verwandten ebenfalls zu Kurzbesuchen bis Sonntags vorbeischauen. Wer dann an den Pool möchte sollte sich einen Wecker stellen - denn die Weltmeister im Handtuchschmeißen sind die Spanier (an diesen Tagen sollte man lieber an den Strand gehen). Gegen 18 Uhr ist es im Pool so voll, dass an Schwimmen nicht mehr zu denken ist. Im Hotel gibt es mittlerweile einen kleinen Supermarkt und einen ebenso kleinen Spielplatz. Wir haben für unseren Urlaub ein ruhiges Hotel ohne Animation o.ä. gesucht. Laut Reisebeschreibung (bei uns galt die von Alltours) sollte das Vista Golf ohne Animation sein - Irrtum. Wer ein ruhiges Hotel sucht, sollte hier nicht buchen.
Der Bungalow war spartanisch bis zweckmäßig eingerichtet: Kittchenette mit zwei Herdplatten, Abzughaube und Kühlschrank, Geschirr usw. Für die 4. Person wurde ein Gästebett bereitgestellt - natürlich noch nicht aufgebaut. Am Schlafzimmer befindet sich eine zweite Terasse zum Wäschetrocknen. Zum Teil fiel der Putz von der Wand, ansonsten war alles in relativ gutem Zustand.
Die Auswahl am Büffet war eher ausreichend. Es wurden jeweils zwei oder drei Sorten Fleisch und einmal Fisch angeboten, dazu zwei unterschiedliche Beilagen (zumeist Kartoffeln in irgendwelchen Variationen und Nudeln oder Reis). Zusätzlich gab es ein reichhaltiges Salatbüffet und eine Suppe und Gemüse. Zum Nachtisch gab es immer weiches Eis, Pudding und Obst, gelegentlich auch Kuchen. Trotz der nicht reichhaltigen Auswahl war das Abendessen insgesamt gut, da alle Speisen ausnahmslos gut zubereitet waren und schmeckten. Das Frühstücksbüffet war reichhaltig: Käse, verschiedene Aufschnittsorten, Honig, Marmelade (nicht empfehlenswert), Toast, Brötchen (naja!), zwei Sorten Joghurt, Müsli, Cornflakes usw., gekochte Eier, Spiegeleier, Speck (mmmh!), Tomaten,... Als Getränke wurden Kaffee und zu süße Säfte angeboten, die eigentlich nur mit Wasser verdünnt zu genießen waren. Der Speiseraum war immer sehr leer, z.T. waren wir die einzigen Gäste, so dass man in Ruhe essen konnte - Prima!
Das Personal war insgesamt sehr neutral. Eine Sache muss unbedingt erwähnt werden: Zweimal beobachteten wir, dass sich morgens eine Katze am Frühstücksbüffet reichlich am Aufschnitt bediente - nachdem das darauf aufmerksam gemachte Personal Entsetzen heuchelte, kam die Aufschnittplatte frisch angerichtet aus der Küche zurück. Leider wurden einige angebissene Scheiben übersehen - Guten Appetit! Nachdem wir uns darauf hin an der Rezeption beschwerten, wurde uns der Zugrifff auf das Reklamationsbuch, dass in jedem Hotel dem Gast zugänglich sein muss, verweigert. Die Reinigung alle 2 Tage war eher oberflächlich.
Das Hotel liegt in Campo Internacional, sehr ruhig gelegen. Nach Playa del Ingles ca. 2km. Vom Strand bzw. den Dünen liegt das Hotel etwa 1800 - 2000 m entfernt. Zum Strand gibt es vom Hotel aus einen Shuttlebus, der einmal pro Tag fährt (um 10 Uhr hin und um 15 Uhr zurück, Zeiten +/- 20 min oder auch mehr, gelegentlich fährt der Bus auch nicht!). Von der Bushaltestelle muss man übrigens noch mindestens 10 min bis zum Strand laufen, wenn man es ruhiger haben will auch noch länger! Als Alternative zum Bus bieten sich günstige Taxis an: zum Strand ca. 2,40 - 3,20 EUR, je nach Fahrzeug. Das Shopping Center Faro II befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Wer sich ein Auto mietet, sollte den Wagen unbedingt zu einem Großeinkauf in einem Nicht-Touristik-Ort nutzen, da die Preise im Faro II recht hoch sind. Im Faro II gibt es neben diversen Geschäften und Restaurants auch verschiedene Vergnügungsmöglichkeiten zu unverschämten Preisen. Der Ocean-Park befindet sich ca. 20 Gehminuten vom Hotel entfernt, wen Eintrittspreise von 13 EUR für Erwachsene bzw. 8 EUR für Kinder von 3 - 14 Jahren + 3 EUR je Liege nicht abschrecken, sollte sich hier einen Tag lang vergnügen (lohnenswert), Verpflegung am Besten selber mitnehmen. Ebenso ist als Ausflug der Palmitos-Park zu empfehlen, mit dem Linienbus bequem und günstig zu erreichen, Eintritt: 17 bzw. 12 EUR, verbilligte Karten gibt es über die Reiseleitung!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war recht sauber, viel Chemie machts möglich. Die Wassertemperatur war 24 - 26 °C. Die Größe des Pools ist an den Wochendenden nicht ausreichend gewesen. Wie bereits erwähnt wird das Hotel zur Familienzusammenführung der Spanier genutzt - vereinzelt kamen auch Nicht-Gäste in die immer geöffnete Anlage zum Baden. Die Animation im Hotel ist grässlich. Neben der Wassergymnastik morgens und der Kinderdisco abends, finden ab 22 Uhr irgendwelche Pseudoshows in unmöglicher Lautstärke statt, die ein Gespräch auf der Terasse unmöglich machen bzw. Kinder um die Nachtruhe bringen. Leider muss hier ein Stern vergeben werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |