- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider müssen wir sagen, dass das der schlechteste Urlaub seit 1996 in Tunesien war. Wir hätten niemals gedacht, dass es noch einmal ein Hotel schaffen würde, das zu unterbieten, aber dem Viva Wyndham Dominicus Palace ist es gelungen. Ganz ehrlich…wer dieses Hotel weiter empfiehlt, der kann entweder noch nichts besseres gesehen haben oder in dessen häuslicher Umgebung herrschen gleiche Verhältnisse. Dieses Hotel ist vom Service her eine Katastrophe. Anders kann man es leider nicht ausdrücken. Erst haben wir gedacht, dass wir nur ein miserables Zimmer bekommen haben, aber wir wurden in den folgenden Tagen eines besseren belehrt. Das was einem hier geboten wird, hat mit Urlaub und Erholung nichts gemeinsam! Auf Mängel oder Kritik wird kaum reagiert. Wenn man jemanden sprechen möchte, wird man auf den nächsten Tag vertröstet. Dann ist wieder niemand da, der mit einem deutsch spricht. Wenn mal einer deutsch spricht, wird einem erklärt, dass die Zustände nun mal so sind und man doch einfach damit leben soll, andere Hotels wären noch schlimmer…. Aha… Hier passt wirklich nichts zusammen. In den einzelnen Punkten unten werde ich näher darauf eingehen. Damit eines gleich klar ist: meine Kritik richtet sich nicht allein an die kleinen Servicekräfte wie Kellner, Zimmermädchen oder Barkeeper…ich meine damit vor allem das verantwortliche Management. Es laufen jeden Tag von X-Reiseveranstaltern Angestellte, Vertreter bzw. Manager dort herum. Ich frage mich nur, worauf diese achten und was sie sich in ihren Akten notieren? Die Zustände an der Poolbar und im Hauptrestaurant in der Woche vor Ostern waren katastrophal. Es wurde nichts weggeräumt, alle Tische waren mit leeren Geschirr, Essenresten und halb vollen Bechern vollgestapelt. Einen sauberen Stuhl zu finden, war in etwa so wie einen Sechser im Lotto zu kriegen. Als wenn das alles noch nicht genug wäre, kam ab dem Dienstag nach Ostern noch extremer Baulärm dazu. Genau in dem Haus, in dem sich auch unser Zimmer befand, fingen Handwerker erst damit an 2 Fenster herauszureißen und dann die Lücke zuzumauern. Wir dachten damit wäre die Sache erledigt aber falsch gedacht…danach gingen in dem Gebäude Abrissarbeiten mit Flex, Bohrhammer sowie Hammer und Meißel weiter. Das schallte bis zum Strand herüber. In unserem Zimmer war der Lärm kaum auszuhalten. Es sind sehr viele Italiener, Spanier und Franzosen in dem Hotel, die mit solchen Verhältnissen scheinbar gut klar kommen. Wer mir die hier geschilderten Zustände nicht glaubt, kann mich gerne anschreiben. Ich habe vieles gefilmt und fotografiert. Zu uns als Familie kann ich noch sagen, dass wir noch nie eine Pauschalreise reklamiert haben aber diesen Urlaub können wir nicht auf uns sitzen lassen. Wir werden uns einen Anwalt nehmen. Positiv zu erwähnen bleibt einzig, dass die Anlage vom Aufbau sehr schön ist, die Gärten gut gepflegt sind und man ein paar Tiere beobachten kann. Wir haben an den Blumen sogar Kolibris gesehen. Außerdem kann man alle Einrichtungen vom Beach-Hotel nebenan mitbenutzen. Ich kann jedem nur empfehlen, dass zumindest einmal bei dem Hauptrestaurant zu probieren. Was Ruhe, Sauberkeit und Ordnung betrifft, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wir hatten Zimmer 5706 - alt und abgewohnt ist noch geschmeichelt. Versifft, mistig und marode trifft es eher. Alles in dem Zimmer ist beschmiert, selbst der TV war mit Farbe beschmiert, weil er beim malern nicht mal von der Wand genommen wurde. Scheinbar wurde er nicht mal abgedeckt. Apropos Fernseher - dieser kann eigentlich noch eingespart werden bei nur einem deutschsprachigen Sender. Alle 3 Hocker waren voll mit irgendwelchen Flecken. Die Kopfteile vom Bett waren alle fleckig…richtig ekelig. Im ganzen Zimmer gab es nicht eine vernünftige Ablagemöglichkeit für unsere Sachen. Ein einziger Schrank für 3 Personen…in dem sich auch noch der Kühlschrank und der Safe befindet. Die 2 oberen Fächer sind in etwa 2,50 m Höhe…wer bitte soll dort etwas rein legen? Es gab in unserem Zimmer nicht mal einen Stuhl, über den man etwas legen konnte. Lampe am Bett defekt, Steckdosen defekt. Diese sind zum Teil so locker, da traut man sich kaum etwas reinzustecken. Die 3. Steckdose funktionierte dann endlich… Auf der Stufe zum Wohnbereich waren die Fliesen gerissen und abgeplatzt, alles scharfkantig und sehr gefährlich. Das Bad setzte dem Ganzen jedoch die Krone auf. Wenn man eine Weile duschte, kamen irgendwelche roten Würmer aus dem Abfluss gekrabbelt. Die Armaturen waren abgegriffen, an der Fliesenkante zur Decke sammelte sich der Schimmel. Dieser wurde natürlich immer schön mit weißer Farbe übergestrichen… Die großen Handtücher sind definitiv nicht zu gebrauchen - zwar schön weich, aber nach dem abtrocknen ist man voller weißer Fusseln…“suuuuper“ Auch im Bad kaum Ablagemöglichkeiten und das für 3 Personen. Vom Dach unseres Hauses lief ständig Wasser herunter. Das Plätschern war extrem nervend. Da wurde nichts abgestellt, immer schön laufen lassen, aber Hauptsache überall Naturschutz-Aufkleber anbringen mit dem Hinweis Wasser zu sparen… Der Safe kostet zusätzlich 2 Dollar am Tag - ob man will oder nicht spielt keine Rolle. Das war das schlechteste Zimmer, welches wir überhaupt je im Auslandsurlaub hatten. Später haben wir mitbekommen, dass es wohl Gang und Gäbe sei, den Deutschen erst mal ein miserables Zimmer zu geben. Erst wenn man sich beschwert, bekommt man ein besseres Zimmer. Gerade dieser Umstand ärgert uns maßlos. Das ist eine Frechheit, dass man einem bei diesem Reisepreis überhaupt so ein Zimmer anbietet. Das Zimmermädchen hat noch ihr Bestes gegeben.
Die Atmosphäre und die Einrichtung im Hauptrestaurant des Palace entspricht eher dem einer Großkantine. Tische werden kaum abgeräumt und gereinigt, einen sauberen Stuhl zu finden ist schon echtes Glück. Irgendetwas fehlt immer: Ist Kaffee vorhanden, fehlen die Tassen, sind Tassen ausreichend vor Ort, fehlt der Kaffee. Apropos Kaffee. Das ist kein Kaffee, das ist fades, dunkles Wasser, was wirklich nach nix schmeckt! Und das in einem Land, welches selbst Kaffee anbaut! An der Lobbybar bei Raul gibt es aber wirklich guten Espresso und Cappuccino. Wein und Weingläser gleichzeitig zu bekommen ist auch eine Kunst für sich. Besteck und Servietten muss man sich häufig von anderen Tischen besorgen. Die Speisenauswahl ist eher mau und das Essen oft kalt bzw. lauwarm. Das Frühstücksbuffet war jeden Tag das gleiche. Sauberkeit und Ordnung sucht man vergeblich. Nur mal als Beispiel: Bei den Brötchenkörben steht eine Schüssel mit Schokocreme (Nutella). Irgendwann war einem Kind der Löffel in die Schüssel gefallen. Es vergingen 3 Tage…dann war die Schüssel fast leer. Diese Schüssel wurde dann wieder aufgefüllt und jetzt dürfen Sie 1x raten…richtig, der Löffel lag immer noch drin. Die Schüssel wurde nicht mal abgewaschen! Hauptsache man wird bei jedem Restaurantbesuch quasi fast genötigt sich seine Hände von einer Angestellten desinfizieren zu lassen! Wer das noch versteht…. Am Ostersonntag wurde abends ein Schokobrunnen aufgestellt und man konnte Früchte auf Holzspießen damit schokolieren. So weit so gut. Zum Frühstück am Ostermontag lagen dann diese Spieße im gesamten Hauptrestaurant auf dem Boden und auf den Stühlen verteilt. So etwas haben wir noch nie in einem Hotel erlebt, dass man am nächsten Tag noch die Reste vom Vorabend überall herumliegen sehen konnte. Die Cocktails bzw. Longdrinks sind kaum zu genießen…diese werden folgendermaßen angerichtet: Der Plastikbecher wird randvoll mit Eis gefüllt, dann kommt gut 2/3 Alkohol dazu und das wird dann mit einem Schlückchen Tonic, Cola oder künstlichen Säften aufgefüllt. Das hat mit „gepflegt Einen trinken“ nichts mehr zu tun. Das ist Ballermann unterste Schublade! Die Flüssigkeit hat man mit 2 Schluck ausgetrunken und dann schlürft man nur noch Eiswürfelwasser. Den Gästen des Palace-Hotels können wir nur empfehlen mal das Hauptrestaurant des Beach Hotels zu besuchen - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die verschiedenen Themenrestaurants sind ganz gut. Für kleine Kinder allerdings nicht zu empfehlen. Sehr gute Qualität haben die Pizzen aus der Pizzeria. Diese sind wirklich sehr lecker und werden immer frisch im Steinofen gebacken. Auch das „la Roca“ im Beach Hotel können wir weiter empfehlen, dort kann man auch gut frühstücken. An der Poolbar gibt es noch eine Snackstation, an der man Pommes, Burger, Hot Dogs und Salat essen kann. Aber wie so oft, fehlt auch hier immer etwas. Wenn Würstchen auf dem Grill liegen, fehlen die Hot Dog Brötchen. Da wird auch nix nachgeordert. Die Brötchen sind alle? Na dann ist das so, Pech gehabt halt. Das ist eine unglaubliche Art und Weise vom Personal. Obstangebot fanden wir für ein Hotel in der Karibik auch extrem schwach.
Der Service dürfte nicht mal einen Stern bekommen! Die Kellner und das gesamte Personal sind total unmotiviert, machen nicht mal „Dienst nach Vorschrift“ und sind extrem langsam und total lustlos. In der Pizzeria wurde uns das Besteck zur Mittagszeit regelrecht auf den Tisch geworfen. Die Tische im Hauptrestaurant und an der Poolbar werden kaum abgeräumt, geschweige noch abgewischt. Alles ist beschmiert und klebt. An der Poolbar bilden sich lange Schlangen und irgendeine Zutat fehlt quasi immer. Entweder war der Tonic „finish“ oder wenn Tonic noch da war, war der Gin „finish“. 2 Ausnahmen bestätigen diese Regel. RAUL - der Barkeeper in der Lobbybar ist immer gut drauf, immer für einen Spaß zu haben und er macht seine Getränke auch sehr especial in guter Qualität. Auch JULIO - der pfeifende Kellner im Hauptrestaurant vom Palace - hat seinen Bereich im Griff. Wenn wir das Glück hatten dort einen Platz zu kriegen, wurden wir persönlich begrüßt und er kümmerte sich schnell um einen sauberen Tisch, brachte uns unsere Getränke. Wenn man die Mitarbeiter mal bei ihren Arbeiten beobachtet, sieht man, dass alles ziemlich unkoordiniert und unüberlegt von Statten geht. Obwohl die Tische mit schmutzigem Geschirr überlaufen, wird einfach dran vorbei gegangen, anstatt das mal mitzunehmen. Am Buffet schichten 3 Kellnern die Obsttafel um, obwohl die noch ausreichend angerichtet ist, aber die Brötchenkörbe sind leer und es bildet sich dort schon eine lange Schlange…. Was die Sprache betrifft, ist man in diesem Hotel mit deutsch und etwas „Reiseenglisch“ komplett aufgeschmissen. In diesem Hotel kommt man nur mit spanisch oder italienisch zu seinem Recht. Auf deutsch wird gar nicht reagiert, auf englisch so lala. Bei Fragen oder Reklamationen wird man einfach ignoriert oder es wird drauf hingewiesen, dass man sich ja in der Karibik befindet und hier halt alles etwas gemütlicher zugeht. Selbst von der Gästebetreuung erhält man kaum Hilfe, eher wird man von einen auf den anderen Tag vertröstet. So viel Unlust haben wir noch nie gesehen. Das alles hat nichts mehr mit entspannten Urlaub zu tun. Das ist eine Zumutung und Beleidigung der zahlenden Gäste! Auch sollte man den Servicekräften mal den Sinn von Trinkgeldern erklären. Trinkgeld wird gegeben, wenn man mit dem Service, mit der Leistung zufrieden war und nicht als Anreiz dafür, dass man überhaupt bewirtet wird!
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1 Stunde. Wir hatten einen schönen karibischen Strand erwartet, an dem man auch mal eine Wanderung abseits des Hotels vornehmen kann, aber weit gefehlt. Am Strand und im Wasser sind überall Felsen, alte Riffe und scharfkantige Steine. Für Kinder empfehlen wird dringend Badeschuhe mitzunehmen, unser Sohn hatte sich schon am ersten Tag den Fuß aufgeschnitten. Wenn man vom Palace zum Beach rüber geht, kann man teilweise gar nicht direkt am Wasser entlang laufen. Danach ist in dieser Richtung dann sowieso Schluss mit der Strandwanderung. Auch eine Strandwanderung in die andere Richtung kann man nicht wirklich empfehlen. Draußen vor dem Hotel befinden sich ein paar kleine Restaurants, Souvenirläden, Massagesalons, kleine Shops, etc. Nicht wirklich ein Erlebnis. Wir waren 2x draußen - einmal abends ein wenig bummeln, das zweite mal zum Fußball gucken in einer Bierkneipe, welche von einem Auswanderer betrieben wird. Vom Hotel aus kann man diverse Ausflüge machen. Wir haben die Saona Super Tour gemacht und können diese ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Wirklich sehr schön. Hin gehts mit dem Motorboot, zurück mit dem Katamaran. Da kann man dann wirklich mal einen karibischen Strand sehen und unter den Fußsohlen fühlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Animation möchte, bekommt diese täglich. Wenn man dies nicht möchte, wird man aber in Ruhe gelassen. Ein Zeichen genügt. Am Strand gibt es Boccia, Dart und man kann mit dem Kanu eine Runde paddeln oder sogar mit einem kleinen Katamaran segeln. Das letztere haben wir auch gemacht und können es weiterempfehlen. Die Wassersport-Crew ist auch sehr gut gelaunt und macht wirklich alles möglich, wenn man zu einer bestimmten Zeit segeln möchte. Am Pool gibt es noch etwas Wassergymnastik, Zumba und Fitness. Die Abendshows finden im Beach-Hotel statt, sind meist ausschließlich in italienischer Sprache. Wir waren 3x dort und fanden diese eher langweilig. Es gibt je einen Fitnessraum im Beach und im Palace. Der im Palace ist im Keller, alles ist sehr eng und der Fußbodenbelag stinkt fürchterlich nach Gummi. Der Fitnessraum im Beach ist etwas größer und hat auch Fenster. Es werden im Hotel und auch draußen vor dem Hotel jede Menge Ausflüge angeboten. Wir haben uns für die Saona-Super-Tour entschieden und haben es nicht bereut. Das war das Beste am ganzen Urlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Lars Marko zunächst möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich für Ihren aufenthalt für das Viva Wyndham Dominicus entschieden haben und sich im Nachgang die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht rundum zufrieden gewesen sind. Auf unserer Website finden unsere Gäste alle Zimmerkategorien und die damit verbundenen Dienstleistungen detailliert aufgelistet. Auf Nachfrage bei der Rezeption hätten Sie einen Zimmerwechsel bekommen können. Wir hoffen, dass Sie sich trotz Ihrer oben genannten Eindrücke, bei Ihrem nächsten Besuch in Bayahibe erneut für das Viva Wyndham ??? entscheiden werden, damit wir Sie von unserem ganzheitlichen Konzept überzeugen dürfen. Mit gastfreundlichen Grüßen, Hoteldirektor Viva Wyndham Dominicus Beach & Palace