Alle Bewertungen anzeigen
Iris (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Fröhliche und freundliche Menschen in der Dominikanischen Re
3,8 / 6

Allgemein

Das Viva Dominicus Palace ist eine 4 Sterne A.I. Anlage und liegt direkt am wunderschönen Strand von Bayahibe. In der Mitte der Anlage befindet sich ein großzügiger, tropischer Garten, der täglich gepflegt wird und den freilaufende Flamingos, Gänse, Enten und Leguane bewohnen. Die Gäste des Dominicus Palace können alle Restaurants und Aktivitäten des benachbarten Hotels Viva Beach kostenlos mitbenutzen! Die Anlage ist im karibischen Stil erbaut und die Dächer mit Palmen gedeckt. Mein Gesamteindruck von der dominikanischen Repubik war gut.Es ist ein schönes Land, sehr naturbeslassen und die Menschen sind fröhlich, freundlich und kontaktfreudig.Als Badereiseziel ist das Land sehr zu empfehlen.Ab August ist Regenzeit, das bedeutet: 90% Luftfeuchtigkeit!!!Für Europäer gewöhnungsbedürftig, aber keine Panik,nach 3 Tagen wird es besser! Als allein reisende Frau wird man schnell angegraben aber auch nicht belästigt, wenn man höflich ablehnt.Allerdings glauben die Einheimischen, daß alle Europäer Millionäre sind ( daher war eine gewisse Geldgeilheit nicht zu übersehen)und wenn man ihnen erklärt was die Dinge so bei uns kosten, können sie es gar nicht fassen. Man muß bedenken, daß die Dominikanische Repubik eines der ärmsten Länder Latein-Amerikas ist. Die Menschen müssen dort nicht hungern aber ihre Häuser sind zum Teil nicht größer als eine Doppelgarage mit Wellblechdach.Das Umweltbewußtsein in der Dom. Rep. ist noch nicht sehr weit fortgeschritten. Am Straßenrand liegt ziemlich viel Müll rum. Die Viva Resort Hotelgruppe ist auf diesem Gebiet Vorreiter. Sie kümmern sich um den Erhalt bedrohter Pflanzen und Tieren und räumen den Müll um das Hotel herum weg, was bei anderen Hotels nicht gerade der Fall ist. Neben anderen Hotels liegen auch schon mal Küchenspülen, Tonnen von Plastik und Benzinfässer rum.Tauchern empfehle ich allerdings eher die Bahamas, die Malediven oder Sychellen e.c., da es dort mehr Großfische gibt.Ihr wißt schon Bescheid. Für Anfänger ist das Gebiet allerdings gut geeignet, da das Meer dort flach abfällt und es auch schöne Tauchplätze in geringen Tiefen gibt.Ich hoffe, ich habe mit meinem ausführlichen Bericht über die dominikanische Republik einige, der hier doch sehr negativ beschriebenen Berichte relativiert.Fahrt mal hin und macht Euch ein eigenes Bild.Wenn Ihr Euch für andere Menschen interessiert, interessieren sich sich auch für Euch. Erwartet nicht unbedingt den gewohnten, europäischen Standard.Wenn Ihr das um jeden Preis wollt, dann bleibt zu Hause:) Zum Abschluss noch ein lautes " OLLA" nach Bayahibe und speziell für Luca: " Would like to dive with you again" .


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind einfach aber hübsch eingerichtet( T.V. 23 Programme mit deutschem Sender, Balkon oder Terasse, Safe ohne Aufpreis, die Minibar wird täglich ohne Aufpreis mit 4 Getränken gefüllt ). Alle Zimmer haben einen Fön, Bügelbrett und Bügeleisen, genügend Handtücher und je nach Zimmer 1-2 Kingsize Betten.Vorsicht bei der 3 Stufen Klimaanlage,ist zwar angenehm aber es droht Erkältungsgefahr!Alle Zimmer haben Badewanne, in der man auch warm duschen kann. Telfonieren sollte man besser außerhalb des Hotels. Hoteleigerner Weckdienst per Tel. ist möglich. Frühstück auf´s Zimmer ist ohne Aufpreis möglich aber Vorsicht: es ist ein kontinentales Frühstück. D.h. 2. Frühstück, nicht sehr üppig, also besser frühstücken gehen. Die vorderen Zimmer auf der linken u. rechten Seite haben schrägen Meerblick, auf dem Gang Meerblick zur anderen Seite. Suiten haben totalen Merrblick, sind aber auch ein bischen teurer. Man kann seine Getränke mit auf´s Zimmer nehmen.Die Reinungnskräfte sind freundlich, schnell und gründlich.Gegen ein kleines Trinkgeld wird der Gast von den Reinigungs -kräften mit gefalteten Handtüchern in Schwanenform und frischen Blüten überascht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Büffet Angebot ist auf europäische, speziell auf italienische Küche ausgelegt.Jeden Tag kann man geschnitzte Kunstwerke aus Wassermelonen und aus Brot gebackene Tiere bewundern.Die Auswahl an frischen Früchten ist sehr groß. Das Büffet des Viva Beach ist riesig und wer nicht aufpasst, nimmt in diesem Urlaub garaniert zu.Der Käse ist nicht so doll aber Holland ist ja auch weit weg.Die hauseigene Pizzeria hat von abends 19:00h - 7:00h morgens geöffnet! Genau das Richtige für einen Mitternachtssnack.Die Sauberkeit am Büffet ist 1a und das Servicepersonal ist sehr freundlich.Themenabende im Hotelroutieren im 1 Wochentakt. Die Atmosphäre in den Restaurants ist legär ( Männer sollten zum Abendessen lange Hosen tragen). Kindersitze sind ausreichend vorhanden. Getränke sind zum Selbstzapfen, Wasser wird an den Tisch gebracht.Täglich gibts es 4 verschieden Sorten frischgepresste Säfte.Es stehen Weiß- und Rotwein zur Auswahl. Das Bier kommt zwar aus Europa, ist aber ehrlich gesagt,sche.....


    Service
  • Eher gut
  • Da das Hotel unter italienischer Leitung ist, sind dort auch viele nette italienische und französische Gäste anzutreffen.Deutsche habe ich in der ersten September-Woche nur wenige gesehen. Da Bayahibe eines der teuersten Reiseziele der Dom. Rep. ist, sind, wie man mir sagte, die meisten Deutschen und Briten eher in Punta Plata oder La Romana anzutreffen. Die sind dort aber morgens um 11:00 h alle schon besoffen. Das habe ich im Viva Dominicus Palace trotz des A.I. Angebotes nicht erlebt.Die Cocktailauswahl ist groß und die Getränke sind hübsch dekoriert.Im Hotel wird Spanisch und Italienisch gesprochen ( einige Hotelangestellte sprechen auch ein bischen Deutsch). Mit Englisch kann man sich im Hotel prima verständigen, was aber außerhalb des Hotels zum Problem werden könnte.Die Tour Guides sprechen alle englisch, mit der Bevölkerung sieht das allerdings etwas anders aus.Animation ist nicht so ganz meine Sache, aber wer´s mag, kommt auch auf seine Kosten. Die Animateure sind freundlich aber nicht aufdringlich. Täglicher Merengue Tanzkurs am Pool, Aqua Erobic, Volleyball und Fussball Tuniere mit abendlicher Preisverleihung im Theater sind Programm. Die dominikanischen Angestellten sind fröhlich,freundlich und lachen und tanzen bei der Arbeit. Sogar die Reinigungskräfte singen auf den Fluren :) Ich habe am 2. Tag das Zimmer gewechselt, da ich Eines mit Meerblick gebucht hatte. Auch das war kein Problem und die Abwicklung ging zügig und unproblematisch. Service: Nach dem Essen verschwinden die gebrauchten Teller in Sekunden vom Tisch. Im Komplex des Viva Beach und des Viva Palace gibt es 3 Pools und 3 Bars. Die Bestbesuchte ist die Main Bar im Viva Beach, da dort auch die abendlichen Shows ( 2 Wochenprogramm, sehr lustig ) im Theater stattfinden.Die Bar des Palace schießt um 2:00h, danach steht die Bar zur Selbstbedienung offen!!! Es gibt 4 Restaurants, für die man reservieren muß. Ich empfehle das chinesiche Restaurant, in dem man auch einmal kostenlos Sushi probieren kann. Einen Arzt gibt es im Hotel, dieser soll aber sehr teuer sein.Also, Reiseapotheke nicht vergessen. Mückenschutz, Sonnencreme und ein Mittelchen gegen Sonnenbrand sind sinnvoll.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der direkt am Hotel gelegene Strand entspricht dem Karibik Klischee. Die Küste ist von Palmen gezeichnet unter denen man Schatten findet. Liegestühle sind ausreichend vorhanden und der Sand ist weiß.Das Meer ist türkis- blau, sauber und klar. Es werden viele Ausflüge wie z. B. die " Crazy Wheels Tour" ( 4 Std. Quad-Tour durch Dörfer und Zuckerrohrfelder- Vorsicht, Einsauen ist garantiert:) 60;US$) und ein Reit-Trip durch den nahgelegenen Nationalpark ( 4 Std. 45;US$ mit Gallopp am Strand und Gitarren Musik). Beides kann ich wärmstens empfehlen.Weiterhin werden Ausflüge wie der Besuch der Insel Saona mit Speed Boot und Katamaran angeboten.Trucksafaris, ein Tagesausflug nach Santo Domingo und der Besuch eines Künstlerdorfes sind möglich. Einkaufstips: Handeln!!! Die Dominikaner lieben das Feilschen und man kommt so auch in´s Gespräch. Preisnachlässe von 25% sind so möglich.Ein beliebtes Mitbringsel sind handgemalte Ölgemälde, die überall angeboten werden. Währung: Dollar aber mit Pesos zu bezahlen ist meist günstiger.Den Euro sollte man zu Hause lassen, da man mit ihm draufzahlt.Kurs zum Dollar 1-1!!! Neben den Hotels gibt´s es einen kleine Einkaufsmeile. Das Internet- Cafe ( telefonieren+ surfen im Netz )ist viel billiger als das Hoteleigene. Der Ort Bayahibe soll nicht weit entfernt und sehr sicher sein.Aus Zeitgründen konnte ich ihn aber nicht besuchen. Zöpfchen flechten wird überall angeboten, ich empfehle Langhaarigen dies zu tun, da es einem auf der Rübe sonst ziemlich warm wird. Billiger ist es auf der kleinen Einkaufsmeile ( 25;US$), am Strand zahlt man 50;US$ und die Qualität des Flechtens ist sehr unterschiedlich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon erwähnt gibt es 3 Pools und ein seperates Kinderbecken. Der Mini Club bietet auch den kleinen Gästen ein großes Programm ( Betreuung im Viva Beach Hotel). Handtücher erhält man am Pool durch Abgabe der Viva Club Karte.Das Programm im Theater des Viva Beach Hotels ist sehr lustig und wechselt im 2 Wochen Rythmus ( jeden Abend eine andere Show). Gäste können auf Wunsch bei den Shows mitwirken. AI Sportangebote: Volleyball am Strand, Fussball,Kajack paddeln, Surf- und Segelkurs, Bogenschießen, Tanzkurs( Merenque+ Salsa) und Tauch- Schnupperkurs. Schnorchelausrüstung nicht vergessen. Kann aber auch ohne Aufpreis geliehen werden. Sport gegen Gebühr: Bananaboot fahren, Jetski, Para Sailing, Speedboot zum selber fahren,Tennis, Reiten( lokaler Anbieter)und Wasser- Ski. Tauchen: Padi Tauchschule ( " Put another Dollar in" !!!) die Ausbildung ist unterschiedlich, kommt auf den Dive Instructor an. Ich empfehle Luca und Dennis.Die Tauchlehrer sprechen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch?, und ein bischen Deutsch. Ein Deutscher kümmert sich um die Ausrüstung. Getaucht wird mit " Cressi" und " Sherwood" Ausrüstung.Tauchcomputer mitbringen! Ausrüstung pro Tauchgang 6;US$. Ein Tauchgang kostet 35;US$. Padi " Open water Kurs" kostet 380;US$, " Advanced open water Kurs" 230;US $. Unterwasserwelt: schöne Korallengärten mit Muränen,kleinen Rochen,Kugelfischen,Trompetenfischen und bunten Fischen. Leider keine Großfische wie Haie, Manta -Rochen, Schildkröten,Walhaien oder Dephine. Die Sicht unter Wasser ist nicht ganz so gut wie auf den Bahamas aber auch nicht schlecht.Das Coca Wrak liegt in 18 Metern Tiefe und das St. George Wrak in 44 Metern Tiefe.Schnorcheltouren werden von 10- 35;US$ angeboten.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Iris
    Alter:31-35
    Bewertungen:1