- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine sehr schöne Hotelanlage, auf der sich praktischerweise zwei Hotels (das Palace und das Beach) befinden, deren Einrichtungen genutzt werden können. Dadurch wird es nicht langweilig und zum Glück sind die Wege angenehm kurz. Leider ist das Hotel ziemlich überlaufen, so dass es am Strand schon um 07:00 Uhr morgens eng wird, in den Restaurants des Palace (nicht im Beach!) hält sich der Andrang aber zum Glück in Grenzen, nicht zuletzt wegen der 7 Themenrestaurants, die angeboten werden. Das Highlight ist sicherlich der schöne Strand mit schattenspendenden Palmen, traumhaft! Wir sind fast alle Hotels abgegangen - der Strand des Wyndham ist der Schönste!
Tja, die Zimmer! Hier wurde ja schon viel darüber geschrieben. Es kommt darauf an, was man will. Ein tolles Hotel mit Karibik, oder Luxus pur mit Wohlfühlfaktor und Verwöhnservice - die beiden Letztere bekommt man hier nicht! Für uns war das Zimmer völlig okay, wir legen aber auch keinen Wert auf Luxus. Die Sauberkeit war in Ordnung, Handtücher wurden täglich gewechselt, die Putzfrauen ganz nett. Die Betten haben 1,40m Breite, so dass wir zu Viert im Doppelzimmer ganz gut zurecht kamen. Meine Frau hat sich allerdings am Anfang tierisch aufgeregt, weil Stauplatz gefehlt hat, vor allem für den Inhalt von 4 Koffern. Etwas mehr Einrichtung (ein Schrank hier, eine Kommode mit Schubladen dort und ein paar Haken an die Wände...) wäre angebracht. Je nach Lage (wir hatten ein Zimmer in der Einflugschneise zum Beach=Party) wird es Nachts gegen 2 Uhr ziemlich laut, wenn die Partyheimer von der Show und der Disko im Wyndham Beach zurückkehren, das kann nerven.
Wenn man neu im Hotel ankommt, wird man erst einmal im Hauptrestaurant essen und von der Kantinenatmosphäre übermannt - das wirkt zu sehr wie Massenabfertigung. Es fehlt die Raffinesse bei der Präsentation, das wird bei den deutschen Clubs besser gemacht: mehr Stationen mit frisch zubereiteten Gerichten und schönere Arrangements. Allerdings ist das nur die Optik... Das Essen selbst hat uns sehr überzeugt! Italienisch angehaucht gibt es immer ein Spaghetti-, ein Penne- und ein Risottogericht, natürlich immer mit anderen Saucen, frisch an der Pastastation zubereitet. Dazu immer Pizzen und Salate. Zusätzlich ist immer ein Thema zu erkennen, so daß beim deutschen Abend sogar grüne Sauce (Frankfurter aufgepasst) im Angebot ist. Die Qualität und Vielfalt der Speisen hat uns wirklich sehr gut gefallen. Und das Beste: wir (vor allem ich selber bin da fast immer betroffen!) haben alle das Essen sehr gut vertragen, womit ich nicht gerechnet hätte, chapeau! Das Immodium konnten wir komplett mit nach Hause nehmen... Für mehr Stil empfiehlt sich die Reservierung der Themen-Restaurants. Dort gibt es á la carte Service und schöneres Ambiente. Es ist zum Glück nicht schwer, dort eine Reservierung zu bekommen, auch wenn man am entsprechenden Schreibtisch etwas zu lange anstehen muss, ein Zweiter wäre eine gut Idee. Eine Sache zum Schluß: der inkludierte Wein...... der grenzt an Körperverletzung - oder sollte das Essig zum Salat sein?! Natürlich kann man einen Wein aus der Karte bestellen, aber 35 - 40$ für eine Flasche - wir haben es nicht ausprobiert!
Der Service ist ein zweischneidiges Schwert! Einerseits gibt es viele Angestellte, die wirklich nett und hilfsbereit sind, andererseits gibt es aber auch Viele, die einen fast ignorieren, vor allem uns Deutsche. Es hilft auf jeden Fall, wenn man ein paar Brocken Spanisch kann, um zum Beispiel Getränke zu bestellen, dann wird man mehr akzeptiert. Leider sind die Letzteren in der Überzahl. Vor allem an der Rezeption (dem Aushängeschild eines Hotels!!!), wird man erst mal argwöhnisch angeguckt, wenn man sich nähert. Das Interessante ist, das wir uns vor allem von einigen Deutschen Rezeptionistinnen nicht zuvorkommend und herzlich bedient vorgekommen sind, hier waren die Dominikaner freundlicher. Auf jeden Fall sind alle sehr fleissig und versuchen, ihre Arbeit zu schaffen. Im Hauptrestaurant werden ständig benutzte Teller abgeräumt und Tische neu eingedeckt, die ackern wirklich ohne Ende. Leider kann man deshalb keine Bedienung für Getränke erwarten. Da aber Getränke an einer Selbstbedienstation angeboten werde, habe ich mein Bier einfach selbst gezapft und alles war in Ordnung. Uns hat das nicht gestört. Ein zwei Sachen im Zimmer waren nicht in Ordnung, was nach einem Tag beseitigt wurde, kein Problem.
Wie gesagt ist der Strand traumhaft. Was wir super fanden, war, daß die Wege, auch ins Partnerhotel Beach, z. B. in die Restaurants, nicht zu lang sind, das haben wir in der DomRep schon anders erlebt. In der Umgebung ist nicht viel los, ein paar Souvenirläden, das wars. Wir sind auch in Bayahibe gewesen, aber viel anders oder gar schöner ist das nicht. Transfer zum Flughafen: ca. 1 h. Der Ausflug nach Saona ist ganz schön, wenn auch ziemlich touristisch. Die Insel hat ein paar sehr schöne Ecken, unbedingt ein bisschen auf eigene Faust umherlaufen. Der Stop im Meer ("Aquarium") mit den Seesternen ist auch ziemlich touristisch, wenn auch ganz interessant. Aber die Seesterne leben nie im Leben von Natur aus dort, es wirkt, als wären sie zum fotografieren mitgebracht.. Im Hotel gibt es einen Alamo/National Schalter, dort sollte man sich unbedingt mal ein Auto ausleihen und über Romana die Küste entlang nach Santo Domingo fahren, auch wenn davon aus verkehrstechnischen Gründen dringend abgeraten wird, es ist auf jeden Fall ein Erlebnis! Nur vorsichtig auf den Straßen, die sind ein bisschen verrückt. Die Altstadt von Santo Domingo ist aber ein absolutes Highlight für Fans von Atmosphäre (Kolonisierung, Piraten, Entdeckung der neuen Welt). Unsere Touren haben wir im Hotel gebucht, bei Andy war es auch nicht unbedingt billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier muss natürlich wieder der Strand als Highlight hervorgehoben werden. Dazu kommen recht schöne Pools, Beach-Volleyball, Tischtennis, Tischfussball, Boule und eine Wassersportstation, die all das, was ohne Motor läuft (SUP, Surfen, Kayak, Catamaran) kostenlos anbietet. Schorcheln kann man in schönen, klaren Karibik, aber zu sehen gibt es nicht viel unter Wasser. Die Kinder fanden die große Trapez-Anlage genial, fast jeden Morgen mussten wir dorthin! Animation gibt es auch, aber wir haben sie nicht ganz verstanden. Es ist sehr unübersichtlich, da es mindestens 3 verschiedene Animations-Teams gibt. Die Italiener und Franzosen legen wert auf ihre eigenen Animateure (vor allem im Beach ist das italienische Team sehr präsent), dazu kommen noch Dominikaner, hier und da auch mal ein Deutscher. Wir haben nicht viel mit ihnen zu tun gehabt, aber sie scheinen konstant nett zu sein und bieten recht viel an. Toll: regelmäßiges Fitness-Training mit TRX und swing stick und je ein brauchbarer Fitnessraum pro Hotel. Shows gibt es nur im Beach, dort ist auch eine Riesen-Arena für Abends, die allerdings auch gut besucht ist. Wir haben eine Show besucht; es war das Übliche...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Oliver, wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Viva Wyndham Dominicus Palace Resort in Bayahibe gewählt haben. Vielen Dank auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Anregungen, sowie offene Kritik sind für uns sehr wichtig, denn durch diese können wir eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl fühlen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Herzliche Grüße, Hoteldirektor Viva Wyndham Dominicus Palace