- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dass dieses Hotel zu einem italienischen Club gehört, obwohl es auch die Wyndham-Gruppe im Namen hat, wurde uns recht schnell klar. Neben dem karibischen Spanisch war Italienisch und mit Abstrichen noch Französisch die Verständigung im Hotel. Da man in der Karibik zum grossen Teil all inclusiv buchen muss, ist natürlch auch der Ärger inclusiv. Die Hotelanlage ist zwar verwinkelt, aber nach dem zweiten oder dritten Anlauf landet man im richtigen Zimmer.
Die Zimmer waren zur Zufriedenheit ausgestattet, der Blick auf den sehr schönen und gepflegten Garten war nett, der Hotelleguan hat sich auch blicken lassen. Da all inclusiv waren die Badetextilien täglich neu und die Minibar immer nachgefüllt. Dass durch die Abtrennung der Hälfte unseres Restaurants und den damit verbundenen Arbeiten in der zweiten Woche die Lärmbelästigung bis nachts um 3:00 Uhr anhielt, war von Erholung wenig zu spüren. Im Badezimmer ist schon etwas Putz abgeblättert.
Da wir im Dominicus Palace auch im Schwesterhotel Domonicus Beach uns verpflegen konnten, hatten wir die Auswahl von insgesamt 5 Restaurants. Die meiste Zeit waren wir im Restaurant des Palace, da dasselbe im Beach fast die gleichen Speisen aufzuwarten hatte, wozu ein ca. 400 m langer Fussweg vonnöten war. Die anderen Restaurants waren länderspezifisch (Italienisch, mexikanisch und ein chinesisches). Beide Hauptrestaurants waren sauber, gemessen an der Vielzahl der Gäste. Nur dass das Restaurant im Palace in der zweiten Woche unseres Aufenthalts mit eine blauen Bauplane halbiert wurde, war zu dieser Jahreszeit unzumutbar. Bis zu 15 Minuten Wartezeit am Eingeng waren dafür vorzusehen. Dies dürfte bei einem 4-Sterne-Horel nicht vorkommen. Das Verhältnis Personal zu Gästen war, wie im voigen Abschnitt sehr freundlich und zuvorkommend.
Der Service in der Gastronomie (mit sehr wenigen Ausnahmen) und der Zimmerservice waren immer freundlich und hilfsbereit. Hierzu wirklich ein Lob. Dazu hat auch etwas Trinkgeld geholfen. Die Angestellten der Rezeption hatten eigentlich keine Sonne verdient. Es wurde nur Spanisch und Italienisch gesprochen, Französisch zur Not und in Englisch oder gar Deutsch konnte man sich überhaupt nicht unterhalten. Die Gesichtszüge der Rezeptionisten waren in dieser Reihenfolge dementsprechend. Da wir am Abreisetag erst um 19:30 Uhr abgeholt wurden, fragten wir, ob wir unserer Zimmer (natürlich gegen Aufpreis) bis 17.00 oder 18:00 Uhr behalten können. Die Antwort war ein glattes Nein. Ebenso durften wir unsere Koffer in der Eingangshalle, die den Charme einer Bahnhofswartehalle hatte, abstellen. Zum Glück waren sie abends noch vorhanden.
Die Lage des Hotels direkt am Strand ist ausgezeichnet. Der Palmenwald, unter den man sich in einem etwas schmuddeligen Liegestuhl legen konnté, war sehr angenehm. Die Transferzeit vom Flughafen Punta Cana ist mit zwei Stunden schon etwas an der Schmerzgrenze, zumal unser Bus, sowohl beim Hin- als auch beim Rücktransfer zu den Älteren gehörte. An dieser Bucht sind nur einige Hotels, sowie eine kleine Ladenstrasse, die am ersten Abend erforscht war, die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich im Wesentlichen auf Souveniers und Tabakwaren. Die Ausflugsmöglichkeiten waren vorhanden, nur viel zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das einzige, das uns hier unangenehm aufgefallen ist, war die Eintönigkeit und die Lautstärke der Animation und der Animateure.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |