Das Hotel Voramar ist im Vergleich zu anderen Hotels in Cala Millor relativ klein. Es umfasst ein einzelnes 4-stöckiges Gebäude, welches in der ersten Reihe direkt am Strand liegt. Das Voramar bietet 65 Zimmer an, von denen die meisten einen Meerblick besitzen. Das Hotel ist sehr sauber und scheint in neuerer Zeit modernisiert worden zu sein. Die Halbpension umfasste Frühstück und Abendessen. Im Hotel ist ein Restaurant, eine Eisdiele und eine winzige Spielhalle direkt an der Strandpromenade intregriert. Ich denke, wir haben den Altersdurchschnitt erheblich gesenkt. Außer uns waren in der Woche nur 2 jüngere Pärchen und eine Familie im Hotel zu Gast. Empfehlenswert sind die Touren per Boot von nahgelegenen Steg. Wir sind in der Nebensaison gereist und haben eine angenehm bevölkerten Touristenort vorgefunden. Wahrscheinlich ist dieser in der Hauptsaison stark überfüllt.
Das Zimmer war sehr gut und hat sich nur wenig von 4-Sterne-Hotelzimmer unterschieden. Es war sauber und sehr geräumig. Wir hatten einen Balkon mit Meerblick, einen Stuhl und Tisch, Fernseher, ein großes Doppelbett, Schrank und ein Bad mit Dusche & Badewanne und Fön. Es fehlten lediglich ein Safe und ein Kühlschrank, den man aber wohl für 2 € am Tag zusätzlich mieten konnte. Das Zimmer war aber leider sehr hellhörig und wegen der nachts ankommenenden Reisebusse und der extrem lauten Mopeds konnte man nachts nicht die Balkontür offen lassen.
Im Hotel gibt es einen großen Speiseraum für das Frühstücksbuffet und das Abendessen der Halbpensiongäste. Der Speiseraum fasst circa 150 Personen. Zu unserer Reisezeit war er allerdings nie voll belegt, der Raum und das Buffet waren immer sauber. Die Speisen am Frückstückbuffet waren okay, haben aber nie gewechselt. Mehr Abwechslung gab es hingegen beim Abendessen. Neben einem kalten Buffet gab es immer eine Suppe, Gemüse, eine Nudel- oder Kartoffelgericht sowie 2 bis 3 Fleischgerichte und ein Fischgericht. Zum Nachtisch gar es Mousse, Eis, Pussing, Obst und Kuchen zur Auswahl. Das Buffet wurde immer nachgefüllt und war wirklich sehr umfangreich. Allerdings waren die Speisen typisch deutsch und die Abwechslung eher gering. Spanische Küche suchte man vergebens! Die Preise im Restaurant für Cola, Wein und Bier waren unterdurchschnittlich, das Personal war freundlich.
Im Hotel sprach man, wie fast überall in Cala Millor, konsequent deutsch, was ein wenig befremdlich war. Man hatte nie wirklich den Eindruck, im Ausland zu sein. Das Zimmer war immer pico-bello sauber und das Personal sehr freundlich. Am Tag der Abreise wurde wir sogar noch persönlich geweckt (2:00 Uhr) und es wurde uns Frühstück angeboten.
Zum Strand muss man nur die Promenade überqueren und schon erreicht man einen zwar stark besuchten, aber sehr schönen Strandabschnitt. Am Ausgang zum Hotel sind auch direkt Duschen platziert. Ebenfalls wird der Strand von einen "Bademeister" überwacht. In die entgegengesetzte Richtung, erreicht man in 1 Minute die Einkaufszone in Cala Millor sowie Supermärkte, Bars und Souvenirläden. Wenn man Badeurlaub machen möchte und abends noch nett shoppen und Cocktails trinken gehen möchte, hat das Hotel eine ideale Lage! Die Anfahrt zum Hotel vom Flusghafen aus hat circa 2 Stunden gedauert. Dieses lag vor allen Dingen daran, dass das Voramar das vorletzte Hotel war und vorher circa 10 andere angefahren wurden, die, wie sich im Nachhinein heruasstellte, nur wenig voneinander entfernt waren, der Bus aber elendig lang durch die schmalen Gassen manövrieren musste. Zur Belohnung wurden wir dann ausgerechnet nicht direkt vor dem Hotel abgesetzt, sondern mussten laufen, obwohl die Busse auch das Voramar anfahren können. Den selben Effekt hätte man auch eine halbe Stunde vorher erreichen können : ( Ausflugsmöglichkeiten wurden von unserem Veranstalter angeboten, die wir aber nicht wahrnehmen wollten, da es immer Busfahrten waren und wir uns die Tortur ersparen wollten, nochmals für wenige Meter eine Ewigkeit in dem Bus zuzubringen. Alternativ zu den Bustouren kann man aber auch per Boot Ausflüge unternehmene. Es gibt in circa 5 Minuten vom Voramar entfernt einen Steg, an dem Glasbodenboote regelmäßig verkehren. Mit diesen können so zahlreiche andere Küstenorte mit dem Boot angefahren werden. Wir sind mit dem Boot bis nach Porto Christo gefahren und von dort circa 15 Minuten zu den Tropfsteinhöhlen gelaufen. Der Ausflug war insgesamt günstiger als der Neckermann-Bus-Tarif und die Reise bestimmt angenehmer! Das Boot fährt an der Küste entlang und die Fahrt ist eine schöne Erfahrung gewesen. Die Boote sind riesige Katamarane, in deren 2 Rümpfen man sitzen konnte und angeblich die Unterwasserwelt beobachten konnte. da wir bis auf Sand und Lusftblasen nichts erkennen konnten, haben wir das Oberdeck vorgezogen und von dort aus die Fahrt genossen. Wären wir länger dort geblieben, hätten wir bestimmt mehr Ausflüge unternommen. Karten kann man direkt am Steg oder in der "Einkaufszone" in Cala Millor kaufen. Abend kann man gut die Strandpromenade entlang laufen. Die eine Richtung führt in den Nachbarort Cala Bona, in die andere Richtung kann man zu einem Castell die Küste entlang laufen. Oben angekommen, kann man sich in einem Restaurant niederlassen oder weiter nach Sa Koma laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat keinen eigenen Pool, sondern nur oben auf dem Dach einen Whirlpool und Liegestühle. Allerdings haben wir nie jemanden dort liegen sehen, was wohl daran lag, dass oben keine Bar vorhanden war und das Meer direkt vor dem Hotel liegt! Wir waren immer am Strand und hatten auch Glück mit dem Wetter, dass an 4 von unseren 5 Tagen mitten im Oktober noch herrliches Badewetter war! Der Strand hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Sehr feinkörnig, super schön und er führt sehr flach in das Meer. Das Wasser war türkis, klar und sehr angenehm temperiert. Am Strand konnte man Liegen und Sonnenschirme für 3 € pro Stück und Tag mieten. Der Strand war zwar voll, aber man konnte immer noch Liegen ergattern. Viele haben sich eigene Sonnenschirme und Liegen an den Strand mitgenommen. Im Hotel gibt es einen Fitnessraum, den wir nie benutzt haben. Leider war keine Gartenanlage oder ein Hallenbad vorhanden. Abends fand circa 3 mal in der Woche ein Animationsprogramm statt (z.B. Bingo-Abend), welches wir aber auch nicht besucht haben.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nancy |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


