Alle Bewertungen anzeigen
Leonie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Badeurlaub als Single
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Vrilo ist ein kleines Hotel mit 18 Zimmern. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Es bastand aus einem kleinen Bad mit Wanne das vollkommen ausreichend und sauber war. Es wurde täglich gründlich geputzt und alle Handtücher gewechselt was meiner Meinung nach noch nicht mal nötig gewesen wäre. Im eigentlichen Wohn- und Schlafraum befand sich ein Doppelbett mit Nattischen beidersets , eine kleine Sitzecke, ein "Schreibtisch" mit Flachbildfernseher (man konnte einige auch deutsche Programme empfangen (ARD, ZDF, RTL, Sat 1 und KIKA)) und einem ausreichend großen Schrank. Es steht eine kostenlose W-LAN-Nutzung zur Verfügung. Insgesamt waren es vor allem Paare unterschiedlicher Nationalität die dieses Hotel besuchten. Der Hauptanteil lag zu meiner Reisezeit bei Deutschen und Schweizer. Ich würde immer wieder die Variante mit "nur" Frühstrück wählen da es wirklich ausreichend viele Möglichkeiten gibt sich abends anderweitig zu verpflegen und es auch eine nette Möglichkeit ist die Gegend und die Leute kennen zu lernen. Die Pizzeria dirket vor/neben Hotel Vrilo kann ich eher nicht empfehlen. Zumindest war meine Pizza SEHR fade und spärlich belegt. Der Kellner war allerding sehr nett. Wenn man aus dem Hotel kommend "rechts" weiter geht ("Richtung Lovrecina") dann kommt aber auch schon die nächste Pizzeria. Deise liegt im Übrigen auch genau am hoteleigenen Strand. Die hatte ich allerding nicht ausprobiert. Folgt man dieser Straße gelangt man allerdings schon zur nächsten Möglichkeit einzukehren. Dort gibt es eine "Konoba" (leider habe ich mir keinen einzigen Namen gemerkt) die von jüngeren, deutsch und englisch sprechenden Leuten betrieben wird und immer wieder auch "Livemusik" das Ambiente abrundet. Ich hatte im ersten Moment den Eindruck dass es sich eher um eine "fettige Frittenbude" handelt. Der weiße Fisch vom Grill war allerdings sehr lecker und die Preise wiklich O.K. Am zweiten Abend aß ich dort allerings Muscheln in Weißweinsoße woraufhin ich dann nicht mehr hin bin da die echt versalzen und nicht wirklich schmackhaft waren... Aber den Fisch kann man da gut essen. Hervorheben möchte ich dan der Stelle den "Palatschinken-Stand" der sich driekt an deiser "Konoba" befindet. Er wird von einer sehr netten, sehr gut deutsch sprechenden Frau betreiben die dort leckere und sehr günstige "Riesen-Palatschinken" (40 cm Druchmesser) in Akordarbeit bäckt. Es lohnt sich diese Straße der Küste entlang weiter zu gehen. Zum Einen kommt man an einem kleinen Supermarkt vorbei rechter Hand liegt und zum Anderen gelangt man mit etwas Geduld dann auch zur Konoba Kaktus (auch rechter Hand). Dort werden Produkte aus eigener Herstellung angeboten und das lohnt sich wirklich. Wein, Schnaps, Olivenöl, Fisch direkt auf dem Holzgrill zubereitet, Schafskäse, Lamm und Schinken... Ich selbst habe dort zwei mal zu Abend gegessen (da ich es leider erst am vorletzten Abend entdeckte). Die Besitzer sprechen sehr gut Deutsch, sind sehr freundlich und die Atmosphäre ist familiär. Die Preise sind etwas höher als in den anderen Restaurants. Ich finde dass es sich allerdings lohnt den Betrag zu investieren. Der einzige Nachteil: man sitzt im "Innenhof", es ist recht warm und hat keinen Ausblick ans Meer. Folgt man dieser Straße weiter, gelangt man dann auch an den Felsstrand im weiteren Verlauf Richtung Lovrecina. Vom Hotel ausgehend "links" gerichtet ("Richtung Splitska") befindet sich dann linker Hand (wie in deisem Portal schon beschrieben) an der Plastikpuppe eine Konoba die auch Fisch direkt vom Grill etc. anbietet. Das Essen fand ich auch O.K. allerdings habe ich die Bedieung (zumindest in meinem Fall) als nicht sehr zuvorkommend empfunden und sehr lange auf mein Essen gewartet. Das kann aber auch situativ bedingt gewesen sein. Dieser Straße weiter folgend kommt, vor dem Hotel Lipa links abbiegend der größere Supermarkt, die Post und ein kleiner Markt auf dem man frisches Obst und Gemüse kaufen kann. Folgt man der Uferstraße weiter Richtung Splitska, lässt das Hotel Pastura rechter Hand liegen, gelangt man an die andere Uferseite. Dort am Strand entlang gelaufen gelangt man zuerst an einen "offiziellen" Kiesstrand an dem es auch einen "Kiosk", Umkleidekabinen und eine Toilette gibt. Im Juli trotz kleiner Bucht trotzdem recht schön und nicht so sehr überlaufen. Man kann dem Ufer folgend aber auch durch den Kiefernwald weiter laufen und sich in Richtung Splitska eine ruhige Felsplatte suchen. Es gibt genügend Schatten- und Sonnenplätze, das Publikum ist gemischt, es sind aber auch auf jeden Fall Einheimische dort. Wie ich finde ein echt toller, ruhiger Ort mit super klarem Wasser, immer einem Plätzchen zum Entspannen und sonnen und es lohnt sich auch den Schnorchel und die Taucherbrille einzupacken.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist vollkommen ausreichend. Auch wenn man zu zweit dort ist. Oben hatt ich es ja schon ausführlicher beschrieben. Der Balkon ist tatsächlich etwas dem Zimmer "abgeknapst". Es passen gerade so zwei Stühle drauf. Durchdacht finde ich das mit der Verdunkelung die man tagsüber schließen kann. Das führt wirklich dazu, dass sich das Zimmer tagsüber nicht zu sehr aufheizt/kühl bleibt. Nutzungstechnisch eignet er sich auf jeden Fall dazu die Wäsche/Handtücher zu trocknen und abends vielleicht mal `ne Stunde den Sonnenuntergang anzusehen. Gemütlicher und schöner ist das allerdings direkt am Strand. Alles in allem empfand ich das Zimmer als vollkommen ausreichend, sauber und nett, eher modern eingerichtet. Ich war damit vollauf zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da ich mich vorher in deisem Portal erkundigt hatte buchte ich lediglich das Zimmer mit Frühstück. Darüber bin ich auch ganz froh obwohl ich nie im Hotel zu Abend gegessen habe und mir eigentlich kein Urteil bilden kann. Das Frühstück selbst würde ich als ausreichen und ordentlich bezeichnen allerdings doch sehr begrenzt. An Getränken standen warme und kalte Milch, Kaffee, Kabapulver, Teewasser mit Beuteltees (die üblichen sechs Grundsorte) und zwei Sorten "Zuckersäfte" aus einem Spender zur Verfügung. Der Kaffee war für meinen Geschmack gewöhnungsbedürftig. Ich würde sagen er schmeckte wie wenn sie die Bohnen verbrannt hätte... aber man konnte ihn trinken. Außerdem gab es noch löslichen Nesscafe in Portionsbeuteln. An Brotsorten war immer weißes und dunkles Baguette, Hönchen und kleine Croissants vorhanden. Butter, Marmelade, Honig und Schokocrem gibts einzeln verpackt. Unterschieldiches Müsli, Naturjoghurt und Fruchtjoghurt im Becher, Wurst, zwei Sorten Scheibenkäse, Rührei mit und ohne Schinken, Speck und warme Würstchen standen zur Auswahl zur Verfügung. An Obst gab es immer Bananen, Äpfel, Orangen und Wasser- oder Honigmelone. In der Aufzählung klingt es sehr viel und reichhaltig und mit Sicherheit sind die Ansprüche und Geschmäcker unterschiedlich...! Ich selbst hab` das Angebot so weit schon als O.K. empfunden allerdings fehlte mir definitiv das Gemüse, das Vollkornbrot (in südlichen Länder aber meist das Problem) und die Abwechslung. Mag aber auch daran liegen dass ich kein Wurst- und Fleischfan bin. Definitiv bin ich aber auch nie hungrig aufgestanden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel Vrilo ist sehr freundlich. Ich empfand es als sehr angenehm dass das Holte sehr klein ist und daher auch der Personalstamm begrenzt. Das heißt, dass man innerhalb von zwei Tagen jede Rezeptionistin, den Kellner und die Putzfrauen alle schon mal gesehen hat... Die Deutschsprachenkenntnisse sind etwas begrenzt. Es gibt eine Rezeptionistin die recht gut Deutsch spricht so dass man sich verständigen kann. Auch der Kellner und ich glaube vor allem die Putzfrauen sprechen Deutsch. Ansonsten kommt man aber mit Englisch sehr gut zurecht. Ein mal hatte ich mit der Rezeption des Hotels Pastura zu tun das die Reiseleitung die Begrüßungsveranstaltung für beide Häuser zusammen im Hotel Pastura angesetzt hatte. Dort wurde ich eher unfreundlich und zusätzlich mit Falschaussagen etwas abgespeist was dann die freundliche Rezeptionistin des Hotels Vrilo wieder "beereinigte" und wett gemacht hat. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und sehr gründlich. Innerhalb der einen Woche Aufenthalt wurde sogar die Bettwäsche gewechselt und täglich frische Handtücher wie oben beschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt mitten im Ortskern von Postira direkt am Hafen. Der Vorteil liet darin, dass man kurze Wege zum Supermarkt, ins Cafe, angrenzende Gastronomie etc. hat. Der Nachteil ist, dass die Umgebung auch nachts sehr laur ist so dass man nur bei geschlossenen Fenstern und eingeschlteter Klimaanlage schlafen kann. Das ist aber sehr gut möglich da die Fenster unglaublich schalldicht sind und die Klimaanlage sehr gut funktioniert. Eine wirkliche Alternative (außer Ferienwohnungen) gibt es in dem Ort auch nicht. Es sind noch zwei weitere Hotels vor Ort die sich aber auch in unmittelbarer Nähe befinden. Am weitesten vom Ortskern entfernt ist das Hotel Pastura das aber wiederum ein großes Hotel ohne dieses familiäre Ambiente darstellt. Der Hoteleigene Strand befindet sich ca. 300m entfernt. Dort gibt es wohl irgendwie auch Liegen und Schirme. Dazu kann ich aber keine Aussage treffen da ich diesen nicht nutzte. Wenn man einen Urlaub auf Brac anstrebt muss einem bewusst sein, dass der Transfer vom Flughafen Split bis zum Hotel noch einige Zeit in Anspruch nimmt. Vom Flughafen zur Fähre reine Fahrtzeit ca. 30 Min., die Fähre benötigt 50 Min. bis zur Insel, von Supetar bis Postira noch einmal ca. 30 Min.. In der Realität bedeutete das in meinem Fall, dass der Hinweg 5 Stunden in Anspruch genommen hat da wir am Flughafen noch auf ein anderes Flugzeug warteten und ich dann am Hafen noch einmal eine Stunde Wartezeit bis zur nächsten Fähre hatte. Die Zeit kann man aber gut nutzen da die Altstadt von Split vom Hafen aus dirket zu Fuß gut zu erreichen ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel ist klein und nicht auf Animation... ausgelegt. Es bietet wohl lauf Beschreibung einen Wellnessbereich an den ich aber nicht nutzte. Für mich war es genau richtig so, da ich eben KEINE Animation gesucht hatte... Wenn man das möchte ist man dort definitiv falsch. Wenn man gerne einen Pool möchte kann man den vom Hotel Pastura mitbenutzen das sich ca. in 7 Min. fußläufiger Entfernung befindet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Leonie
    Alter:31-35
    Bewertungen:1