Alle Bewertungen anzeigen
Mario (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2009 • 2 Wochen • Strand
DDR Charme in Koserow , aber
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Wald & Meer liegt in Koserow , direkt auf dem Streckelsberg und direkt am Strand , 95 Stufen runter und wieder rauf. Das Haupthaus wurde 1920 gebaut , 1951 vom FDGB übernommen ( es gehörte zu einem Walzwerk aus Leipzig ). In den späten 60 iger Jahren wurde ein Anbau , rechtsseitig vorgenommen und linksseitig enstanden Baracken die zu einem Kinderferienlager gehörten - das heutige Radler - Camp. Die Eheleute Bluhm führen diese Anlage seit 1993. Die Anlage macht einen gepflegten und sauberen Eindruck und ist durch liebevolle Details geschmückt. Wir waren im Radler - Camp untergebracht. Ganz einfache Baracken mit Gemeinschafts - WC und Dusche , die Zimmer in unterschiedlicher Größe jedoch eher klein und spärlich mit einem bunten und verbrauchtem Möbelmix ausgestattet. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein , pure DDR Elektrik , hier und da ein neues " Westfenster " . Das andere " Ossifenster " war zugenagelt und nicht zu öffnen. Der Sanitärtrakt wurde augenscheinlich in den 90 iger Jahren etwas renoviert , man findet jedoch noch die WC Becken und Pissoir aus den Zeiten des Kinderferienlages dort vor. Zu unserer Zeit waren einige Familien mit Kindern , überwiegend aber die ältere Generation anzutreffen. Unserer Meinung sind die Eheleute Bluhm mit der Betreibung dieser Anlage hoffnungslos überfordert Sind Sie auch schon älter und hier und da mit Krankheit gezeichnet - Bitte liebe Herr und Frau Bluhm - gönnen Sie sich mehr Ruhe und übergeben es Ihrer jüngeren Generation - auch wenn diese es ganz anders aufziehen möchte. Noch eins : Alls wir vom Strand hochkamen , waren wir duschen und cremten uns in unserem Zimmer ein. Wir waren im Adamskostüm und hatten laut Musik an. Es klopfte an unserer Zimmertüre und ehe ich mir ein Handtuch umlegen konnte wurde die Türe von Herr Bluhm aufgerissen mit folgenden Worten: ..." Bitte die Musik leiser es gibt beschwerden von Hotelgästen " ... und wir standen splitter faser nackt im Raum!!!!!! So viel Unhöflichkeit habe ich noch nicht erlebt. Wir sind es gewohnt das der Gast herrein sagt oder die Türe selber öffnet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zu dem Haupthaus kann ich keine Angaben machen da wir im Radler Camp untergebracht waren. Und da muss man unbedingt etwas baulich machen! Auch wenn man nur 25.00 Euro mit Frühstück pro Person bezahlt . ewig auf DDR Nostalgie mit dem Charme der 70 iger zu fahren ist irgrndwann nicht mehr haltbar und der Verfall ist vorprogrammiert. Es riecht muffig in den Zimmern und als teilweiser verwöhnter " Ossi " - sind zum Beispiel nicht mal Matratzenschoner auf den abgewohnten Liegen. Bettwäsche muss man mieten und kostete für 2 Personen , 10 Tage , 10.00 Euro. Im Radler Camp wurde zu unserer Zeit keine Zimmerreinigung und der WC und Duschbereich nicht gerreinigt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Preise für Speis und Trank bewegen sich im oberem Mittelfeld - einige Sachen stehen nicht auf der Karte , aber bei nachfragen werden sie gern serviert. Der Koch ist Top ( !! ) und die Mahlzeiten reichlichst und sehr schmackhaft. Das tägliche sehr üppig angerichtete Frühstück ist der Rausreisser !!!! Alles was das Herz begehrt wird dort aufgetragen und sehr appetitlich präsentiert. Nur bei unseren konsumierten " Caipis " hatten wir den Verdacht , das mit dem Alkohol gemogelt wird - unserer Meinung nach zu wenig Alkohol eingeschenkt wurde. Leider hat sich dies bestätigt als wir in einer andren Lokalität eben dieses Getränk zu uns nahmen . Schade !!


    Service
  • Eher gut
  • Die Mahlzeiten kann man in dem sehr liebevoll dekoriertem Restaurant ( Nichtraucherbereich ) oder vor dem Haus in aufgestellten Strandkörben ( rauchen da erlaubt ) zu sich nehmen. Die Servicekräfte sind alle sehr nett und verstehen ihr Handwerk. Müssen sich leider dann und wann Rüpeleien durch die Chefs lautstark gefallen lassen - was man leider mitbekommt wenn man innen seine Mahlzeiten einnimmt. Beschwerden oder besser gesagt Hinweise werden laut Aushang gern entgegengenommen , wir aber hatten den Eindruck das sich die Betreiber eher resistent zeigen. Auch ein Sauna und Wellnes Bereich ist vorhanden , den wir in anbetracht vieler baulicher Mängel nicht besuchten ( bezogen auf die gesamte Anlage) Nach Absprache werden auch Massagen angeboten - die wenn man sie nicht in Anspruch nimmt schnippisch mit..." Ich habe es Ihnen ja nur angeboten " ...durch Frau Bluhm beschieden werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wenn man dort wohnt und die Türen aufmacht , fällt man fast an den wunderbaren Strand , aber bitte schön 95 Stufen rauf und runter. Zum Bahnhof Koserow sind es bei langsamer gehweise ca.20 Minuten. Aber nach Absprache holt sie der eigene Hotelbus dort oder von zu Hause ab. In der Hauptstrasse befinden sich viele Geschäfte wie : Schlecker , Netto usw. .Auch noch ein Hotel und einige Lokalitäten. Ach ja und eine Sparkasse und eine Volksbank mit Geldautomaten sind auch vorhanden. Wenn man vom Hotel oben den Wanderweg auf dem Streckelsberg nimmt , hat man eine herrliche Aussicht auf die Ostsee. Oder man leiht sich am Hotel Fahrräder , was wir nicht in Anspruch genommen haben. An Veranstaltungen , Wanderungen kann man sich an der Reception erkundigen - für Koserow und Umgebung - es liegen zahlreiche Flyer aus. Ein Tipp von uns -( !!! ) - unbedingt einen Trabbi ausleihen. Ob Limousine oder Cabrio , in Bannemin , bei Herr Quandt ! SUUUPER !!!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kein Pool , nur wie erwähnt der Sauna und Wellnes Bereich !?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:41-45
    Bewertungen:8