- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliches, nicht allzu großes Familienhotel mit Tradition, vor allem besucht von Geschäfts- und Städtereisenden. Keine besonders moderne oder originelle Einrichtung, aber alles top-gepflegt und mit viel Wert auf gutem Service: Ein Haus, "das auf sich hält". Kleiner Gag: Überall Walfisch-Dekorationen... Tipps: Wenigstens einmal im Hotel nett essen, Bummel durch die historische Altstadt, einheimische Weine probieren, vor allem natürlich die Residenz besichten mit dem berühmten Treppenhaus (wurde im Februar allerdings gerade renoviert...). Viel Spaß! Diese Beschreibung hat Ihnen gefallen? Dann lesen Sie ggf. auch meine Städtehotel-Tipps für Aachen (Palazzo Alfonso) und Wien (Tourotel Mariahilferstraße).
Ich hatte ein Einzelzimmer, das eher klein und schlicht war (gilt auch für das Bad), aber gepflegt und sauber. Immerhin hatte ich seitwärts einen schönen Blick auf das Kloster gegenüber. Großer Vorteil der Zimmer: Die Fenster sind lärmisoliert und die Türen zum Flur doppelt, man hat also wirklich seine Ruhe! Das Bett war ebenfalls in Ordnung. Der Konferenzraum war gut eingerichtet, lag aber im Erdgeschoß und hatte leider keinen Ausblick.
Das Restaurant im Hotel, wo auch das Frühstück serviert wird, ist traditionell-gemütlich eingerichtet und zieht auch zahlreiche Nicht-Übernachtungsgäse an, meist fortgeschrittenen Alters. Man sollte ggf. voher einen Tisch reservieren, Sonntag-Mittag z.B. war das Lokal voll. Das Frühstücksbuffet war sehr gut, z.B. mit frischem Obstsalat, der Kaffee/Tee wurde in schönen Kännchen am Tisch serviert. Mittags und abends gibt es gehobene fränkische Küche, die wirklich außerordentlich gut war: Wir waren mit einer größeren Gruppen im Hotel und es waren tatsächlich ALLE mit ihrem Essen sehr zufrieden! Dazu werden ausgewählte und sehr gute Weine angeboten, den Roten kann ich besonders empfehlen....
Sehr guter Service, z.B. wurden uns Getränke auch in der Lobby offeriert, als wir da auf Freunde warteten. Gut geschultes und freundliches Personal auch im Restaurant, Sonderwünsche wurden gern erfüllt.
Die Lage ist kaum zu toppen: Direkt am Main, mit Blick auf die Marienburg am gegenüberliegendem Ufer sowie ein Kloster auf dem Berg. Man kann von dort bequem zur wunderschönen alten Mainbrücke schlendern und ist dann auch gleich in der historischen Altstadt, ohne direkt im Trubel zu wohnen. Auch sehr gute Verkehrsanbindung an die Straßenbahn und zum Bahnhof. Das Hotel vermittelt auch Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Stadthotel ohne Pool, Sport etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |