- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir, ehemalige Kraftwerker aus dem Leipziger Braunkohlegebiet, hatten drei sehr schöne Tage in der Walkmühle erlebt. Alles in allem hatten wir einen sehr positiven Eindruck erhalten. Die Küche, soweit ich es beurteilen kann war sehr gut. Die Zimmer und das Bad waren sehr sauber und die Betten waren gut. Das Personal ist sehr freundlich und es gibt fast keinen Grund zu negativer Kritik. Als "gastunfreundlich" sehe ich an, dass für die Fernbedienung des Fernsehers (ein sehr altes Gerät) eine Lehgebühr zu entrichten ist - was soll das denn. Und noch schlimmer ist, dass WLAN- Zugang für ca. 3 €/Stunde zu erkaufen ist. Alle Hotels, die ich in den letzen Jahren besucht habe hatten WLAN kostenlos und zeitlich unbegrenzt. für Zimmer 27 (zumindest) 2 private Unterkissen mitnehmen
Die Zimmer waren sehr sauber. Das Bad war auch sehr sauber. Da die Betten keine höhenverstellbaren Matratzen (im Zimmer 27) hatten, mussten wir uns mit kleinen Kissen unter dem Kopfkissen behelfen. Die guten alten Kopfkeile sind wohl in Vergessenheit geraten?
Das warme Essen am Abend war sehr gut . Das gleich Röstbrätl außerorts hatte längst nicht diese Qualität.
Es gab von mir und meinen ehemaligen Kollegen keine negativen Äußerungen. Obwohl bereits Küchenschluss war haben wir nach unserer nächtlichen Begegnung mit dem Bus noch etwas zu essen bekommen - was will man mehr?
Durch das Mühltal führt eine sehr schöne asphaltierte Straße die aber für den Gegenverkehr zu schmal ist. Am Tag ist das kein Problem aber mir ist es passiert, dass ich bei völliger Dunkelheit im Regen einem (gefühlt) riesigen Bus begegnete. Der Fahrer fuhr langsam aber stetig auf mich zu und ich konnte nur durch den linken Außenspiegel die Fahrbahnkante am Hinterrad beobachten. Trotz meiner Erfahrung von ca. einer Million km in 50 unfallfreien Jahren fühlte ich mich hier sehr unwohl. Irgendwann wich ich dann nach links aus (ca 1 m) und ließ den ungeduldig blendenden Busfahrer vorbei. Beim Wiederanfahren hatten schon beide Vorderräder Fahrbahnkontakt aber das linke Hinterrad meines BMW drohte durchdrehend im aufgeweichten Waldboden zu versinken. Meinem Anti- Schlupf- System ist es zu verdanken, dass ich nicht steckengeblieben bin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gernot |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |