Alle Bewertungen anzeigen
Jean (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2010 • 3-5 Tage • Arbeit
Unangenehmer Aufenthalt
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Ich tue mir bei dieser Bewertung wirklich schwer: Ich wurde vom angeschlossenen Hotel 'Goldener Karpfen' upgegraded. Zuerst hatte ich mich gefreut. Auf dem Zimmer nicht mehr.... voller aktiven Spinnen (8 Stück).... ich werde jetzt nicht meine Beschwerdeemail hierreinkopieren.... ganz kurz: Montag an der Rezeption beschwert .... kleine Besserung. Dienstag erfahren, dass das Nachbarzimmer auch Spinnen hat.... auf dem Flur jede Menge davon.... Zimmermädchen am Mittwoch morgen getroffen und angesprochen .... sie nimmt Insektenspray für die Fensteraussenseite ... Donnerstagmorgen nochmal getroffen ... sie schaut nochmal.... dann hab ich die Beschwerdemail geschrieben und für die letzte Nacht ein anderes Zimmer bekommen. Die freche Bemerkungen des anderen Zimmermädchens möchte ich hier nicht wiederholen. Wie wurde aus meiner Sicht mit der Beschwerde umgegangen: Die Rezeption wußte von Anfang an Bescheid. Die Housekeeping-Dame kontrolliert nicht (dann hätte sie die Spinnen gesehen, die ich um 16.00 Uhr wieder hatte) und irgendwo da dazwischen gibt es keine Kommunikation. Das Zimmermädchen hätte ja der Housekeeping-Dame sagen müssen, dass es eine Spinnenplage gibt, der sie nicht Herr wird. Und das Housekeeping hätte am Montag mittag das Zimmer kontrollieren müssen, nachdem sie von der Rezeption Bescheid bekommen hat. Fazit: Für mich kein 4-Sterne-Hotel. Und deshalb auch die Minuspunkte bei der Sauberkeit Und sonst: ich finde es zu laut. Deshalb (und auch wegen eventl. weiterer Spinnen vom Dach) hab ich das Fenster geschlossen gehalten - nun, wegen der lauten Straße kann das Hotel nix dafür. In Aschaffenburg City gibt es mit Ausnahme von 2-3 Hotels alle an Hauptverkehrsstraßen. Ich hab für meine zweite Woche außerhalb gebucht. Dort hatte ich Ruhe. Das Hotel ist 'uralt'. Es ist natürlich auch der Charme in einer solche alten Stadt. Das Frühstück soweit in Ordnung. Das Ambiente im Frühstücksraum ist einwenig ... wieder modern. Abends hatte ich nicht im Hotel gegessen, sondern beim Spanier rechts hinter dem Hotel. Für Städtereisende: Charme von altem Gemäuer ... ein ruhiges Zimmer buchen Für Geschäftsreisende, die nicht unbedingt in Aschaffenburg schlafen müssen: ausserhalb buchen! Es gibt keine wirklich guten Hotels in Aschaffenburg.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jean
    Alter:41-45
    Bewertungen:23
    Kommentar des Hoteliers

    Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Kritik, hierfür sind wir stets dankbar, denn nur so können wir unseren Qualitätsstandard halten und uns verbessern. In diesem Fall möchten wir jedoch gerne, die Möglichkeit von holidaycheck in Anspruch nehmen und Ihre doch sehr negativen Äußerungen kommentieren und hierzu Stellung beziehen. Wie von Ihnen bereits erwähnt, hatten wir kurzzeitig in „Ihrem“ Zimmer „Spinnenbesuch“, jedoch haben wir natürlich direkt nach Mitteilung dieses Problems sofort reagiert. Das Housekeeping und auch die Hausdame, die die Zimmer täglich checkt, haben versucht dies umgehend in den Griff zu bekommen (abgesaugt). Wir bitten jedoch auch zu berücksichtigen, dass das Hotel eben am Fluss (Main) gelegen ist und dort naturgemäß in den Sommermonaten verstärkt Insekten vorkommen. Wir sind der Meinung, dass es sicher nicht im Interesse unserer Gäste und unserer Umweltzertifizierung sein kann, dass wir die Fenster/ Zimmer zur Lösung dieses temporären naturbedingten Problems umfassend und mehrfach mit hoch giftigen Pestiziden bearbeiten – zumal eine Spinne nachweislich dem Mensch „nichts tut“, sondern massenweise andere Insekten eliminiert. Schließlich haben wir ja dann auch einen Weg gefunden und wie von Ihnen richtig erläutert, hat man Ihnen an der Rezeption ebenfalls den Umzug in ein anderes Zimmer angeboten. Wir Bedauern diese Unannehmlichkeiten sehr und möchten uns auch hiermit nochmals entschuldigen, finden es allerdings auch sehr schade, dass auf Grund dieser Geschichte, wenn man Ihre Bewertung so liest, ein positives Bild von unserem Hause für Sie ganz und gar nicht mehr möglich war. Es ist sicher auch nachvollziehbar und völlig klar, dass wenn man ein zentrumnahes Stadthotel, wie den „Wilden Mann“ bucht, es doch etwas lebendiger sein könnte, als in einem Hotel außerhalb der Innenstadt. Das ist jedoch auch der Grund dafür, warum wir unsere Zimmer in zwei Kategorien unterscheiden. Komfort mit Schallschutzfenstern, zur Straße gelegen und Komfort-plus in ruhiger Lage. Des Weiteren ist der „Wilde Mann“ ein historisches denkmalgeschütztes Haus mit einer 500jährigen Geschichte, welches etwas verwinkelt und verschachtelt gebaut ist. Abgesehen davon, dass man hier mit Auflagen durch den Denkmalschutz dies auch nicht beheben könnte, sind wir der Ansicht, dass dies zum Haus eben dazu gehört und wir sind bemüht diesen historischen Charme, den Sie als „alt“ bezeichnen zu erhalten. Was nicht bedeutet, dass das Hotel und die Zimmer nicht technisch auf aktuellem Stand sind. Nicht ohne Grund haben wir nach einer umfassenden Begehung vor Ort und einer eingehenden Bewertung durch den DEHOGA Bayern wieder die 4 Sterne Klassifizierung nach internationalem Standard bis 2012 erhalten.