- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Anlass meines Besuchs im Hotel Wilhelm Busch war der Besuch der "Internorga" Hamburg, wo ich ein Treffen mit Geschäftsparnern hatte. Das Hotel selbst liegt relativ unscheinbar in einem Wohngebiet inmitten einer der Vorstädte im Norden Hamburgs. Parkplätze am Haus und hinter dem Haus (kostenfrei), sowie eine Tiefgarage für 6,00 € pro Tag. Die Messe und das Hamburger Centrum sind bequem per Bahn ( 7 Minuten vom Hotel ) oder per Taxi (ca. 25,00 €) zu erreichen. Die Hotellobby ist sehr hell gestaltet und große Fensterfronten und Wintergärten sorgen für mehr als ausreichende Lichtdurchflutung am Tage und romantische Atmosphäre am Abend. Angenehm finde ich auch den Fliesenboden, der im Vergleich zu den sonst oft vorherschenden Teppichen wirklich ein Plus an Sauberkeit und Hygiene darstellt. Das gesamte Interieur des Hotels ist in verspieltem Stil gehalten mit einer leichten Tendenz ins Englische. Abends gibt es verschiedenste gemütliche Sitzecken mit ausgesuchten Möbeln die allesamt zum Verweilen einladen. Die Sauberkeit im öffentlichen Bereich ist ohne Tadel! Lediglich auf den Fluren zu den Zimmern steht ein bisschen die Luft, ist aber auch kein Wunder, da hier leider komplett die Fenster fehlen. Auch die Tür ( zumindest zur ersten Etage ) könnte mal neu lackiert werden - aber das sind Kleinigkeiten und trüben nicht den positiven Gesamteindruck. Lassen sie sich durch das biedere Äussere des Hotels nicht täuschen - gerade der Eingangsbereich ist ein echtes Schmuckstück, das genutzt werden möchte. Hier spürt man eine künstlerische Ader, die das Haus mit viel Liebe zum Detail eingerichtet hat. Sauberkeit, sowie persönlicher Service runden den positiven Gesamteindruck ab. Lassen Sie sich von den ewigen Nörgelern nicht abschrecken! Ich bin seit Jahrzehnten in der Branche tätig und mit Hotellerie aufgewachsen, daher weiß ich, worauf es bei einem Hotel ankommt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier allemal! Mein Tipp: Tagsüber Hamburg erleben, Abends im Hafen schick essen (Tafelhaus, Fischereihafen - bitte Tisch bestellen!) und dann ein (oder mehrere) Absacker im "Wilhelm Busch" - Spätestens dann fühlen Sie sich auch auf Geschäftsreise wie im Urlaub - bei Freunden! Vielen Dank für den schönen Aufenthalt!
Die Zimmer sind von der Größe her o.k. (ausreichend) und alle individuell bzw. themenspezifisch eingerichtet. Der Fußboden ist aus Holz, was natürlich besonders hygienisch ist. Auch ansonsten war die Sauberkeit tadellos. Sämtliches Equipment für ein 4-Sterne Hotel war vorhanden - lediglich die Minibar habe ich nicht gesehen (aber auch nicht vermisst, da ich lieber unten in der Lobby saß). Das Bad war modern und ebenfalls sehr sauber. Sämtliche dem Standard entsprechende Accessoires waren vorhanden. Gut fand ich auch, dass penibel auf den Nichtraucherschutz geachtet wird und die Missachtung mit 150,00 € Reinigungsgebühr geahndet wird. Die Matratzen waren sehr gut und es gab eine große Flasche Wasser zur Begrüßung.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum, sowie das hoteleigene Restaurant, welches ich leider nicht getestet habe. Beide sind sehr geschmackvoll eingerichtet und das Frühstücksbuffet war von hervorragender Auswahl und Qualität - hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis ganz besonders. Romantisch verspielte Dekoration, bequeme Sitzmöbel runden einen rundum gelungenen Start in den Tag ab. Das Essen im Hotelrestaurant sah übrigens auch sehr gut aus ( wir saßen an der Bar ) und roch so gut, dass wir ernsthaft überlegten, uns noch was zu bestellen, obwohl wir bereits im Hafen hervorragend gespeist hatten. Der Speisekarte nach ist die Küche als gutbürgerlich zu bezeichnen - Experimente und besondere Highlights sucht man leider vergebens.
Alle Mitarbeiter(innen) waren von ausgesuchter Freundlichkeit und waren stets bemüht, den Gästen alle Wünsche von den Augen abzulesen - dabei aber immer diskret und zurückhaltend. Stammgäste werden mit Namen begrüßt und auch ich wurde von der aufmerksamen jungen Frau im Spätdienst direkt am ersten Tag richtig zugeordnet. Die Freundlichkeit wirkte zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt und insgesamt war die Atmosphäre angenehm ungezwungen und nicht so altbacken und spießig, wie man das aus anderen vier Sterne Hotels - gerade im ländlichen Raum - so kennt. Prima!
Hmmm, für mich schwer zu sagen. Fand es jetzt persönlich nicht zu weit ab vom Schuss und der Zimmerpreis war für Messezeiten absolut in Ordnung ( DZ zur Einzelnutzung inkl. Frühstück) für 80 €. Ich weiß nicht, was Norderstedt selber für Urlauber zu bieten hat, aber wenn einen die Fahrt nach Hamburg nicht stört - als Startpunkt für Sightseeing Touren ist das Hotel allemal geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |