- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten ein Wochenendarrangement mit Ritteressen gebucht. Das Hotel ist aber wohl mehr auf Gruppenabfertigung eingestellt, als auf Einzelreisende. An jenem Wochenende gab es eine Grillveranstaltung auf der Terrasse, die deswegen von den anderen Hotelgästen nicht genutzt werden durfte und am nächsten Abend fand eine Hochzeitsfeier statt. Beides wäre nicht so ärgerlich gewesen, hätten nicht beide Feiern bis spät in die Nacht (1 bzw. 3 Uhr) gedauert und somit Schlafen unmöglich gemacht. Dies lag aber vor allem daran, dass zum Ende der Feiern, die Wäsche- und Getränkekistenwagen ratternd hin- und hergefahren wurden. Das Hotel wirkt von außen ordentlich, auch die Zimmer sind in Ordnung. Dies kann man leider vom Restaurant nicht sagen. Es ist ungemütlich, dreckig und ungepflegt. Der Preis für das Wochenendarrangement entsprach in keiner Weise der Leistung, die erbracht wurde. In dieses Hotel würden wir nie wieder fahren. Das Ritteressen ist zu empfehlen, es kann auch unabhängig von einer Übernachtung im Hotel gebucht werden. Würzburg ist auf jeden Fall eine Reise wert und wird mit Sicherheit auch bessere Hotels in der Innenstadt bieten können. Die vielen Sehenswürdigkeiten schafft man kaum an einem Wochenende. Der Nachtwächterrundgang ist interessant und hat sehr viel Spaß gemacht (4€, im Sommer jeweils 20 und 21 Uhr). Auch bietet Würzburg sehr viele gemütliche Lokale in unterschiedlichen Preisklassen. Wir werden auf jeden Fall wieder nach Würzburg fahren, allerdings mit Sicherheit in ein schöneres Hotel.
Das Zimmer war ordentlich und sauber. Allerdings hatte man das Gefühl von einer Abstellkammer, da auf dem Flur vor dem Zimmer Stühle gelagert wurden. Der Balkon war sehr schmal, da es aber keinerlei Sitzgelegenheit gab, leider auch nicht nutzbar. Schräg unterhalb des Zimmers befand sich die Wäscherei, auf dem Weg zum Zimmer bekam man so immer beißende Dämpfe ab.
Das Restaurant, gleichzeitig auch Frühstücksraum, war eine ungemütliche Mischung aus einem Hauch von Mittelalterklischee und italienischer Touristenkneipe. Das Hotel veranstaltet sowohl Ritteressen, wie auch italienische Buffets. Dekoriert war das Resaturant mit italienischen Flaggen, Plastiksonnenblumen, "mittelalterlicher" Wandbemalung, Bildern von preußischen Generälen und bedauernswerten Topfpflanzen. Das "fränkische Menü" setzte sich zusammen aus: geschmacklose Brühe mit Fertigleberknödel, trockene Schweinelendchen mit Fertigspätzle und matschige Apfelkücherl. So schlecht haben wir in ganz Franken noch nie gegessen. Die Preise der Speisekarte (Hauptgerichte 15-21 €) lassen auf eine bessere Küche schließen, aber die gelieferten Speisen wären nicht mal die Hälfte wert gewesen. Auch bei den Weinpreisen hat man das Gefühl, dass das Hotel seine Lage weit ab (zumindest zu Fuß) von anderen Restaurants gewaltig ausnützt. So zahlt man ca. das Doppelte für den Schoppen Wein, als in den Weinlokalen in Würzburg. Nicht nur der Service zum Frühstück (s. o.) ließ sehr zu wünschen übrig, auch waren die Tischdecken eine Zumutung. Beim Wechsel der Gäste wurden diese weder ausgeschüttelt, geschweige denn ausgetauscht. So konnte man sehr genau sehen, was die Vorgänger gefrühstückt hatten. Die Tassen waren zum Teil unsauber gespült.
Da wir ein Arrangement gebucht hatten, sollten wir einen Gutschein für einen Nachtwächterrundgang und für eine Führung auf der Festung Marienberg erhalten. Letzteres erhielten wir erst auf Nachfrage und Vorzeigen des Kataloges, angeblich wurde es an der Rezeption vergessen. Ein Fax, dass bereits am Freitag für uns angekommen war, erhielten wir erst am Sonntag bei der Abreise. Das Arrangement enthielt auch ein fränkisches Menü am Freitagabend. Die Menüfolge wurde uns weder mündlich noch schriftlich mitgeteilt. Die Teller wurden im Eilverfahren vor uns hingestellt und abgeräumt, die Getränke hingegen bekamen wir dann endlich beim Hauptgang. Auch die Weinbestellung schien die Servicekraft zu überfordern, scheint es dort ungewöhnlich zu sein, Wein nicht in 0, 25-Karaffen zu bestellen, sondern als Bocksbeutel. Die Teller beim Frühstücksbuffet wurden erst auf Nachfrage aufgefüllt. Dann gab es keine Saftgläser mehr, kurze Zeit später keinen Saft mehr. Von Samstag auf Sonntag reduzierte sich die Saftauswahl von 4 auf 2, die Käseauswahl von 4 auf 1 (ungenießbaren). Eier wurden um 10 Uhr nachgeliefert, da dies aber das Ende der Frühstückszeit war, brauchte sie da auch keiner mehr. Schüsseln für Cornflakes, Joghurt, usw. gab es zwar wenigstens am Sonntag, dafür war die Milchkanne leer. Der Kaffee stand in Thermoskannen auf jedem Tisch. Diese wurden während der gesamten Frühstückszeit von den verschiedenen Gästen, die an diesem Tisch saßen, benutzt. Wenn man freundlich fragte, wurden sie eventuell aufgefüllt. Die Kannen waren dreckig, der Kaffee entsprechend abgestanden. Den Tee konnte man sich selber aufbrühen, allerdings waren nur wenige Teekännchen benutzbar, rund die Hälfte war ebenfalls dreckig.
Das Hotel liegt oberhalb von Würzburg. An der Rezeption sagte man uns, man bräuchte zu Fuss 25 Minuten zur Innenstadt. Tatsächlich dauerte es bei schnellem Gehen 40 Minuten. Für ältere Leute oder Leute mit Gehproblemen ist dieses Hotel nicht empfehlenswert, da der Weg auch ziemlich steil ist. Das Auto lässt man besser stehen, wenn man denn einen Parkplatz ergattert hat, da es für 74 Zimmer und eventuelle Gruppenfeiern nur ca. 20 Parkplätze gibt. An der Zufahrtstrasse ist Halteverbot. In der näheren Umgebung befindet sich kein Restaurant. Das Taxi kostete für die Fahrt Innenstadt-Hotel 7, 50 €.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das einzige Lobenswerte war das Ritteressen. Das Essen war gut, das Servicepersonal freundlich und zuvorkommend. Das Essen wurde musikalisch begleitet und zwischendurch gab es eine Feuerspuckerdarbietung. Beides hat uns sehr gefallen, es war rundherum ein schöner Abend. Würzburg ist eine sehr schöne Stadt, eine Städtereise dorthin ist sehr empfehlenswert, allerdings in ein anderes Hotel. Auch an dem Nachtwächterrundgang und an der Führung auf der Festung sollte man unbedingt teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |