- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Inhabergeführtes Hotel in der Peripherie von Schwäbisch Hall. Der Aufbau des Hotels sowie der Weg zum Zimmer legen die Vermutung nahe, dass das Hotel sukzessive um weitere Bereiche erweitert wurde. Schmale Treppen, Knatschender Boden und relativ laut klappende Türen sind die negativen Punkte. Eigener Parkplatz sowie eine akzeptable Entfernung zur Innenstadt gehören zu den Pluspunkten. An der Rezeption sowie im Eingangsbereich liegen vielfältige Informationen über die möglichen Aktivitäten in Schwäbisch Hall aus.
Ein durchaus geräumiges Doppelzimmer (Doppelbett) mit einem kleinen Glastisch sowie einem Korbstuhl und einem Korbhocker. Ein relativ kleiner Flachbild-Fernseher mit Fernbedienung, jedoch ohne Videotext. Ein kleiner Schrank mit einem Minisafe, ein schmaler Schreibtisch und eine Leiste an der Zimmertür, an welcher die Garderobe aufgehängt werden kann. Bedauerlicherweise fehlt die Ablagemöglichkeit für einen Koffer, obwohl entsprechender Platz vorhanden gewesen wäre. Ein Radio ist in dem Doppelbett eingebaut gewesen, jedoch befanden sich weder rechts noch links am Bett Lichtschalter für die Hauptbeleuchtung des Raumes. Insgesamt eine Vielzahl von Lampen, jedoch alle nur einzelnen schaltbar. Ein großes und helles Badezimmer, der Schminkspiegel befindet sich jedoch nicht in der Nähe des Waschbeckens, so dass beim Rasieren die Bartstoppeln auf den Fußboden fallen würden. Die beiden Glastüren der relativ großen Duschkabine ließen sich erst nicht, nach entsprechender Reklamation dann mit viel Mühe schließen. Hier sind die Gummilippen unten an den Türen offensichtlich falsch angebracht worden. Die Wände des Zimmers weisen verschiedene Flecken und dreckige Stellen auf, ebenso sind mehrere Risse sichtbar. Der Oberbettbezug ist am Fußende etwas eingerissen gewesen. Das Bett selber knatscht beim Daraufsetzen sowie auch beim Umdrehen in der Nacht. Die Zimmertür macht zwar den Eindruck, dass diese dicht schließt. Jedoch ist der Lärm aus dem Flur sehr gut zu vernehmen. In der Mittags- sowie Abendzeit ziehen über die Flure auch die Essensgerüche aus der im Erdgeschoss liegenden Restauration. Das Landhaus Wolf liegt an einem viel befahrenen Kreisverkehr und in nicht zu großer Entfernung befindet sich auch eine Eisenbahnlinie. Der Lärm des Straßenverkehrs sowie der Eisenbahn sind sowohl im Schlafbereich als auch im Badezimmer bei geschlossenen Fenstern gut zu vernehmen.
Zum Landhaus Wolf gehört das Restaurant Eisenbahn. Im Rahmen von drei Übernachtungen durfte ich die Leistungen dieser Restauration an drei Tagen genießen. Bereits vor der offiziellen Öffnungszeit um 7:00 Uhr steht ein umfangreiches Frühstücksbuffet zur Verfügung, welches keine Wünsche offen lässt. Der Service ist dort freundlich und sehr zuvorkommend.
Der Empfang im Hotel war freundlich und professionell. Mit Kritik wird professionell umgegangen. Meine Anmerkung hinsichtlich der beiden Duschtüren wurde freundlich entgegengenommen und am Vormittag des Folgetages zumindest zum Teil behoben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 63 |