- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt angenehme 1,5h Autofahrt von Nürnberg entfernt Richtung tschechischer Grenze mitten in grüner Natur. In meinen Augen ein kleineres Hotel, vom äußeren Erscheinungsbild ortstypisch, kein Hotelbunker. Die Zimmer am Haupthaus angrenzend gehen in alle Richtungen, max. 3 Stockwerke hoch. Besonders ist die Glashalle im Haupthaus: Jede Menge Sitz- und Ruhemöglichkeiten unter einem Glesdach auf 4 Ebenen verteilt. Schwer zu beschreiben, muss man sehen (sicher auch auf der Homepage zu betrachten). Tagsüber kann man dort bei angenehmer Musik sitzen, alles ist mit Pflanzen bewachsen. Hatte ein Zimmer ebenerdig, evtl. etwas dunkel, aber gemütlich eingerichtet, viel Deko. Alles was nötig ist, war da. Zimmer von Mitreisenden war im 1. Stock, deutlich heller und schöner, zwei Bereiche: Schlafbereich und davon getrennt ein Lesebereich mit Kaminecke und einem hellen weißen Balkon. Zustand des Hotels: Zugegebermaßen könnte man etwas tun. Die Kritiken der Vorredner sind korrekt. Ein neuer Anstrich hier und da würde Wunder bewirken und evtl. ist da was in Bewegung, ein Balkon neben uns wurde gerade gestrichen. Gästestruktur: 40+ --> Viele Golfer, da rund im Ort der hoteleigene Golfplatz ansässig ist. Nur deutsche und vier Holländer getroffen. Hunde sind willkommen: Wasserstaion direkt an der Rezeption. Wer ein modernes Designerhotel möchte, ist hier falsch. Wer es aber individuell mag und sich gern in der Natur aufhält und am besten Golf spielt ist sicher gut beraten. Zudem geht es echt entspannt und ruhig zu, der Aufenthalt war erholsam. Auf Arrangements achten, zum Teil erheblicher Preisvorteil!
Wie oben beschrieben: Nicht topmodern das Zimmer Typ Landhaus, aber gemütlich und groß genug. Alles da, was man braucht: Lesebedarf, Bademantel, Schlappen, Audioanlage, TV etc.
Restaurant Spiegelstube ok, aufgrund weniger Gäste auch kleiner Rahmen, nicht alle Räume waren geöffnet. Essen war sehr gut, gehobene Küche. Mittags kann man auf der Terrasse wunderschön sitzen, es gibt preiswerte Kleinigkeiten. Abend dafür eine Menüfolge bestehend aus Salat, Suppe, vier Hauptspeisen und Nachtisch. Für mich zu geringe Auswahl. Aber: Den Hauptgang auf heissen Tellern unter Wärmehaube, das liebe ich.
Freundlicher Empfang, persönliche Begleitung zum Hotelzimmer. Rezeption war immer besetzt! Sonderwünsche wurden sofort erfüllt. Sehr viel junges Personal, auch ein sehr junger (attraktiver ;-) Chef, der regelmäßig rfreundliche seine Runden dreht. Zimmerreinigung war TOP!!!!!!! Ich habe kein Körnchen Staub gefunden, nirgends und das trotz wirklich verwinkeltem Zimmer mit jeder Menge Deko. Gefühlte 100 Handtücher im Zimmer zur Verfügung gestanden. Im Restaurant hoch und tiefs: Eine sehr freundliche aufmerksame Ungarin (?). Früh der Service eher ausbaufähig. Trotzdem merkt man, dass es geschultes Personal ist.
Direkt im Ort Rötz, idyllisch gelegen an einem See, etliche Wanderwege möglich. Nordic Walking Karte liegt sogar im Zimmer! Auf jeden Fall ruhig gelegen, eher zur Erholung gedacht. Mehr als ein Wochenende könnte ich mich dort nicht beschäftigen, da müsste man schon Golfspieler sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine ausreichend große Badelandschaft mit Pool, Whirlwannen, Sauna und zwei Dampfbädern. Viele Liegemöglichkeiten, Garten mit Liegestühlen und Schirmen. Kleiner Fitnessraum mit modernen Geräten. Leider kein Program wie Yoga o.Ä. vorhanden, hat mir gefehlt. Aber bei ca. 30 Gästen sicher nicht realisierbar. Überalle Wasser mit Zitrone ksotenfrei zur Verfügung gestanden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Wutzschleifen-Gäste, es ist aus unserer Sicht sehr wertvoll, wie Sie Ihre Eindrücke - sowohl positiv als auch kritisch - schildern. Und Sie haben vollkommen recht, Die Wutzschleife ist kein Designhotel, sondern versucht wie die Natur ringsum authentisch zu sein. Die preislich attraktiven Arrangements finden Sie auf unserer Homepage. Danke für Ihre Mühe. Herzlichst Jörg und Gregor Hauer