Das Resort "Wutzschleife" hält leider nicht, was Internet und Bewertungen versprechen. "Will und kann nicht", "angestaubt" oder "in die Jahre gekommen" sind die Phrasen, die auf dieses Hotel am besten zutreffen. Wir hatten uns auf ein angenehmes Wellnesswochenende gefreut und waren (mit Ausnahme des Essens) sehr enttäuscht! Da wir sehr gerne am Wochenende Kurzurlaube in Wellnesshotels unternehmen, haben wir diesbezüglich zahlreiche Vergleichsobjekte - und somit den Eindruck, dass die Wutzschleife gerne ein Wellness- und Romantikhotel sein würde, es aber leider einfach nicht schafft. Nur die Übernachtungspreise entsprechen der Kategorie 4*superior. :-(
Leider hatten wir ein Zimmer der Kategorie 20 m² gebucht, das offensichtlich schon länger nicht mehr renoviert und gestrichen wurde. Es ist höchst unangenehm, wenn an den Wänden zahlreiche (!!!!) Blutspuren von erschlagenen Mücken o.ä. (schockierend daran ist besonders, dass wir im Februar zu Gast waren - die Mückensaison ist also schon eine ganze Zeit lang vorbei) sowie viele Schleifspuren von Koffern, Schuhen und in Höhen, die wir uns nicht erklären konnten, zu finden sind. Der Teppich vor dem offenen Badbereich war eingeflickt, nach dem ersten Mal duschen war uns auch klar, warum dies offensichtlich notwendig geworden war. Die Duschkabine war nämlich in alle Richtungen undicht und nach einem Duschvorgang stand alles unter Wasser. Tja, was soll man da noch sagen?!? Allerdings haben wir - in unserem Schockzustand - die Zeit des Housekeepings genutzt und einen Blick in andere Zimmer geworfen. Wir hatten wohl einfach nur Pech, denn dort sah es auf einen flüchtigen Blick besser und auch sauberer aus. Nur haben wir bestimmt trotzdem den gleichen Preis bezahlt, da wir nicht über ein Booking-Portal, sondern im Hotel direkt gebucht haben.
Die Qualität der Speisen und Getränke hingegen hat unsere Erwartungen übertroffen. Das 5-Gänge-Menü am Abend war abwechslungsreich und ausgesprochen schmackhaft, alle Gerichte waren auf den Punkt gegart und auch der Service konnte überzeugen. Der Wein wurde gut auf das Menü abgestimmt. Die drei Stunden während des Abendessens haben den schlechten Eindruck des restlichen Hotels relativiert!
Das Personal war überwiegend recht freundlich, allerdings konnte man auch hier teilweise merken, dass die Belegschaft überfordert ist. Wir hatten an einem Abend für das 5-Gänge-Menü die gleiche Servicekraft zugeteilt wie am nächsten Morgen beim Frühstück. Während diese am Abend noch recht freundlich war, hatte sie am nächsten Morgen richtig schlechte Laune und hat auch auf Fragen recht genervt geantwortet. Es ist gut verständlich, dass keiner gerne Spät- und Frühschicht aufeinanderfolgend bewältigt, aber einer Servicekraft DARF man dies einfach nicht anmerken. Während auch die Sauberkeit abends an den Tischen gut war, ließ diese beim Frühstück zu wünschen übrig. Obwohl von 7 bis 11 Uhr Frühstückszeit war, gab es um halb 10 keinen einzigen eingedeckten Tisch mehr, man musste sich Tassen und Besteck selbst besorgen bzw. extra danach fragen. Leider war mein Rührei kalt, bis ich endlich eine Gabel (solch eine war auch auf dem sehr reichhaltigen Buffett nicht mehr zu finden) bekam. Servietten wurden bis zum Schluss nicht geliefert. Alles in allem enttäuschend!
Das Hotel liegt in landschaftlich wunderschöner Umgebung am Rande des Bayerischen Waldes. Ruhe und Natur sind garantiert - für ein Wellnesshotel die perfekte Lage! Auch die Anfahrt ist nach Verlassen der Autobahn A93 völlig in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hingegen war der "Wellnessbereich" eine echte Katastrophe. Auch hier trifft "in die Jahre gekommen" zu, was ja nichts ausmachen würde, wenn sich mal jemand die Mühe machen würde, die zahlreichen kleinen Schäden zu beheben! Das Poolgitter ist defekt und steht in die Höhe, die Treppen müssten dringend mit einem Hochdruckreiniger behandelt werden, um die starken Verschmutzungen zu beheben, die Duschen sind nicht sauber und an der Wand hing ein Poolkontrolle-Plan, der KW 51, 52, 1 und 2 lückenhaft dokumentierte - wir waren aber in der KW 8 zu Gast! Die Dampfsaunen haben ihrem Namen nicht verdient und stammen wohl aus den frühen 80er Jahren - ebenso wie die finnische Sauna! Die Devise "Kein Schweiß aufs Holz" ist hier nicht mehr notwendig, denn die Sitzbänke waren schon dunkelbraun. Bei unserer Abreise haben wir durch andere Gäste zufällig erfahren, dass sie den Heat&Ice-Bereich (einen neuen Wellnessbereich) genutzt haben - über den wurden wir leider nicht informiert und konnte dafür auch keine Hinweisschilder finden?!?!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Verehrte Gäste, besten Dank für Ihre Mühe, Ihre Eindrücke darzustellen. Für die Unzulänglichkeiten möchten wir uns vielmals entschuldigen. Für uns ist es immer wieder erstaunlich, dass Gäste bei einem privat geführten Hotel, in welchem jemand aus der Familie fast immer anwesend ist, ihre konstruktive Kritik nicht vor Ort vorbringen. Woran liegt das? Vor Ort könnte ein Konsens gefunden werden, ein Gutschein für den privaten Wellnessbereich ausgestellt werden u. v. m. Umso bedauerlicher, dass wir dazu keine Gelegenheit hatten, da Sie ja nicht allzu weit von uns entfernt wohnen. Herzliche Grüße Jörg & Gregor Hauer