Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Toni (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der Pool- und Wellnessbereich sowie die Zimmer wurden 2020 / 2021 renoviert (Quelle: Hotelmarketing, September 2021).
Gourmetrestaurant ein Traum / Hotel mit Schwächen
4,2 / 6

Allgemein

Das Haus ist von der Größe her überschaubar, allerdings an einigen Ecken stark renovierungsbedürftig. Am Wochenende sind viele Pärchen zum Entspannen in der Wutzschleife, von jung bis alt ist alles gemischt. Der Hauptgrund für unsere Reise in die Wutzschleife war der Besuch im Gourmetrestaurant "Gregor´s Fine Dining". Mehr dazu - siehe Gastronomie. Ein Traum ist die wunderschöne, große Eingangshalle in Form eines lichtdurchfluteten und auf viele Ebenen verteilten Atriums. Dort angekommen, fühlt man sich eigentlich sofort zuhause. Leider gibt es hier z.B. einige vertrocknete Pflanzen an der Glaskuppel, die nach dem "Abschneiden" nicht entfernt wurden. Die vielen Pflanzen in der Eingangshalle vermitteln einen sehr gemütlichen und fast tropischen Eindruck. Das Haus betont bewusst seine Qualität als Wohlfühl-Tagungshotel. Ich denke, dem Anspruch wird es auch gerecht. Hierfür hat die Wutzschleife dieses Jahr erneut eine Auszeichnung erhalten. Die neuen Tagungsräume sind sehr ansprechend gestaltet. Beim Frühstück am Sonntag hatte das Haus bei diesem Aufenthalt mit dem großen Andrang sichtbare, ja sogar große Probleme bei der Bereitstellung einer für alle Gäste gleichwertigen Auswahl. Handy-Erreichbarkeit und Internetverbindung ist in diesem Hause eher schlecht. Passt aber, wenn man wie wir zum Gourmetgenuss oder zum Entspannen anreist!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten freundlicherweise ein Upgrade auf ein Life-Style-Zimmer erhalten. Dieses ist sehr schön angeordnet. Man geht vorbei an einer Milchglaswand, die das Bad hinter sich verbirgt. Das Bett ist vor einer schrägen Wand positioniert und man blickt so direkt aus dem Fenster in den schönen Garten (Teich etc.). Vor dem Bett gibt es einen drehbaren Technikturm, in dem sich die Minibar, ein Fernseher, ein DVD-Player und eine Stereoanlage befinden - schön gelöst! Hinter der schrägen Wand am Kopf des Bettes befindet sich ein begehbarer Schrankbereich inkl. Bügelstation und Safe. Das Angebot der Wutzschleife, die Koffer während des Aufenthaltes anderweitig zu deponieren, ist sehr aufmerksam. Das Zimmer war geräumig und sauber. Ein Traum ist das Bad in dieser Zimmerkategorie. Durch die Glasbausteine als Abtrennung zum Wohnbereich offen und tageslichtdurchflutet. Raffinierte Lichtinszenierungen sind mit vier verschiedenen Schaltern und einigen Einbauspots möglich. Es gibt einen großen Doppelwaschtisch aus Glas, viele Ablageflächen für mitgebrachte Kosmetik und eine Eckbadewanne. Durch eine Tür getrennt gibt es natürlich noch eine Toilette.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Neben dem klassischen HP-Restaurant "Spiegelstube" gibt es auch die Lobbybar, an der man z.B. seinen Nachmittagskaffee oder einen Cocktail nach dem Dinner genießen kann. Das schöne Atrium dient als Zentrum des Hauses, in dem Lobby, Bar und Restaurant wunderbar ineinander fließen. Während unseres Aufenthaltes (WM) wurden Spiele auf der Leinwand übertragen. Auch eine Hochzeitsgesellschaft hat ihr Dinner auf der untersten Ebene der Halle eingenommen. SEHR VIELSEITIG. Wie oben bereits angedeutet, hat das Frühstück (Spätaufsteher am Sonntag bis 11 Uhr - tolle Idee) nicht gehalten, was versprochen wurde. Bereits um 10 Uhr war es leergegessen und wurde nicht mehr aufgefüllt. Hier war def. ein Koordinationsproblem zwischen Service und Küche zu spüren. Zu diesem Zeitpunkt war auch kein Mitglied der Geschäftsleitung oder ein benannter Vertreter im Hause - schade. Viele Gäste reisten hungrig und mit einem relativ schlechten Abschlusseindruck ab. TRAUMHAFTER ABEND... Im Gourmet-Restaurant "Gregor´s Fine Dining" wurden wir hervorragend bewirtet. Dies war ja das Hauptziel unseres Aufenthaltes in der Wutzschleife. Das Essen war modern und bodenständig zugleich. Gregor ist ein mit Michelin-Stern ausgezeichneter Koch - in unseren Augen ein KÜNSTLER. Traumhafte Performance - es war kulinarisch ein sehr gelungener Abend. Bewertung hierzu auch bei Guide-Michelin. Das "Gregor´s" alleine hätte 5 Sonnen verdient. Der Service hätte für ein Gourmetrestaurant allerdings professioneller sein müssen. Freundlich, aber nicht mit dem letzten Schliff an Eleganz - warum? Als "Teil der Show" muss die Weinberatung oder das Präsentieren/Ansagen des nächsten Ganges "zelebriert" werden. Auch ist der Service nach dem 8. Gang (Hauptgang) fast gar nicht mehr aufgefallen. Eine schöne Idee ist der kulinarische Spickzettel (schwarzes Kuvert mit dem Menü). Die Preise für Getränke etc. sind im gesamten Haus gut kalkuliert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei diesem Punkt könnte man auch über die "Fremdsprachenkenntnisse" sprechen. Warum ich das betone: die Mitarbeiter kommen zum Großteil aus osteuropäischen Ländern und haben oft Probleme mit der Verständigung auf "Deutsch". Einige Mitarbeiter sind noch sehr wenig geschult und haben leider noch keinen Blick für das Wesentliche (manchmal nicht mal für das Grobe). Insgesamt sollten die Mitarbeiter eines solchen Hauses immer die Belange des Gastes vor Augen haben - dies scheint nicht oberste Priorität zu sein. Ein einziger Kellner macht einen professionellen Eindruck. Das Management hat hier noch viel zu tun. Hier wäre eine klare Rollenverteilung und eine Struktur im Team inkl. der Definition eines Grundstandards nötig. Einige Mitarbeiter - auch Teile des Managements - sind meiner Meinung nach total überflüssig und das Geld könnte in sinnvollere Personalorganisation investiert werden. Nach einer Beschwerde hat sich die Hotelleitung persönlich um uns gekümmert. Als Unterstützung habe ich einen 8-seitigen Qualitätsmanagementbericht für das Management geschrieben, um zu zeigen... Was ist zu verbessern? Wie kann dies erfolgen? Was muss man dafür tun? Eine weitere Bewertung für die Beobachtung der Verbesserung in div. Bereichen im Bericht über unseren Aufenthalt 2 Monate später.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt mitten im Bayerischen Wald - wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier gerade richtig. Dennoch ist man nicht weit von einigen Sehenswürdigkeiten entfernt (z.B. Weltkulturerbe Regensburg). Auch ein Golfplatz ist in unmittelbarer Nähe zum Haus. Für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte ist das Hotel m.E. nur bedingt geeignet, da alles auf verschiedenen Ebenen (sehr interessant - aber daher natürlich etwas unpraktisch) angeordnet ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich ist wie die Eingangshalle auf verschiedenen Ebenen angeordnet - schön anzusehen, aber mit den vielen Stufen nicht unbedingt praktisch. Schön ist das Hallenbad mit direktem Zugang zur Sonnenwiese. Die Dekoration im Hallenbad - eine Mischung aus Bambusstangen und Sonnenblumen - lässt keinen klaren Grundgedanken erkennen. Im gleichen Bereich gibt es einen Wellnessbereich mit div. Dampfsaunen, Finnische Sauna, Whirlpools etc. Im Pool gibt es eine Felsengrotte mit verschiedenen Sprudeleinrichtungen, auch einen Wasserfall. Eine Vitalbar, an der man sich einige Schmankerl aus der Küche bringen lassen kann, ist ebenfalls vorhanden. Der Salat mit Putenbruststreifen war sehr gut und frisch. Es gibt noch einen weiteren und neuen Wellnessbereich "Heat- and Ice". Dort gibt es Angebote zu genau diesen beiden Schlagwörtern. Ein kleines, aber feines Fitnessstudio rundet das Angebot angenehm ab. Im Haus gibt es eine eigene Ayurvedaabteilung mit einem Team aus SriLanka. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und scheinen Ihren Job hochprofessionell zu machen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Toni
    Alter:31-35
    Bewertungen:49