- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das überschaubare Hotel ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt; dementsprechend unterscheiden sich die Zimmer. Läuft man die Gallerie der Empfangshalle entlang, gewinnt man schnell einen Überblick. Da alle Bereiche (Pool, Wellness, Sauna, Beauty, Fittness, Bar, Restaurant, Rezeption, Golfcounter etc.) über die Halle zu erreichen sind, kommt schnell Bahnhofsatmosphäre auf. Die Wege von den Zimmern zu den Stationen sind nicht selbsterklärend, also sollte man bei dem Bezug des Zimmers die Einweisung aufmerksam verfolgen. Die Treppen zum Pool sind enge Wendeltreppen - hier sollte man gerade mit Kindern aufpassen. Das Alter des Hotel-Innenlebens, das wohl inzwischen so 10 Jahre alt ist, merkt man ihm an einigen Stellen sehr an. Die Lage des Hotels ist wie in der Beschreibung recht malerisch und ruhig. Einige schöne Wanderwege laufen um das Hotel und den angeschlossenen Golfplatz. Eine Wanderkarte kann man an der Rezeption kaufen (50 Cent). Das Restaurant wurde unterteilt in Raucher und Nichtraucher. Leider ist der Nichtraucherbereich im Vergleich zu den anwesenden Gästen recht knapp bemessen. Die Abstände zwischen den Tischen sind also eher gering. Die Außenanlagen - einge sehr schöne Terrassen - haben leider unter dem Wetter gelitten und könnten auch hier ein wenig mehr Pflege gebrauchen. Das Zimmer (Life Style - gehobene Kategorie) war sehr gut geschnitten, interessant ausgestattet. Der Multimediaturm hatte eine Stereoanlage, einen DVD Player und einen (kleinen) Fernseher mit umfangreichem Programm. Die Minibar war ebenfalls vorhanden. Das Bad sehr schön und groß. Leider sind die Betten und Matratzen für ein auf Gesundheit und Wohlbefinden aufgelegtes Hotel ein Problem - einfache Matratzen auf Sperrholzböden... Zwar nett in das Zimmer auf einem Podest integriert, aber hier fehlt einfach die Bequemlichkeit. Das WLAN Angebot ist leider wirklich teuer im Vergleich zur Leistung. Der Funkemfpang für UMTS ist leider dürftig, hier muss man evt. mal mit dem Laptop in die Halle ausweichen.
Grosses Manko sind die Betten. Das Zimmer (Life Style) ist sehr schön und "modern" eingerichtet - der Multimediaturm ist ganz nett, aber nicht die Ultima Ratio. Strom für private Geräte ist vorhanden, man sollte aber beachten, daß die Steckdosen mit dem Licht-Hauptschalter ebenfalls ausgeschaltet werden, was gerade bei Ladevorgängen nicht zielführend ist. Die grosse Badewanner im Zimmer ist allein schon ein Teil der Wellness. Die angebotenen Handtücher sind sehr ausreichend, die Mäntel - hier sollte man evt. doch eigene mitbringen - sowohl wegen der Weichheit als auch wegen der Grösse.
Das normale Restaurant ist leider weit entfernt von der handwerklichen Qualität des Sterne-Tempels auf der anderen Seite der Halle. Selbst ein einfaches Wiener Schnitzel kann hier schnell fad und ölig auf dem Teller landen - wenn das Abendmenü nicht nach dem Appetit ist. Wie schon erwähnt ist das Nichtraucher Restaurant recht eng. Die Dekoration nett, die Speisen auf normalem Hotel Level. Das Frühstück als Buffet ist sehr schön - allerdings ist der Bereich sehr verwinkelt. Hier sollte man vor dem zu Tisch gehen auch eine umfangreiche Erkundung machen, um wirklich alles zu finden - z. T. verbirgt es sich hinter den Säulen und Mauervorsprüngen. Bis auf den inzwischen recht ausgerauchten offenen Tee sind die Frühstücksangebote sehr gut, die angebotenen Omletts werden nach Wunsch zubereitet. Nicht außer Acht lassen sollte man für das Abendessen die Gasthöfe in der Umgebung.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Die Zimmer sind ordentlich gereinigt. Zu meiner Anwesenheit war das Hotel eher leer (außerhalb der Saison). Dementsprechend entspannt war alles. Leider war das Restaurant Personal und die Küche trotz der eher milden Last an Gästen schnell aus dem Takt. Zwischen meinem Betreten des Restaurants und dem Vollenden des Abendmenues (meist Buffet am Wochenende und eine kleine Auswahl von 3 Hauptgerichten mit Vor- und Nachspeise) dauerte es meist mehr als 90 Minuten... Zwischen den Gängen liegen jeweils 20-30 Minuten. Sonderwünsche werden je nach Kellner unterschiedlich ausgeführt. Hier ist eigentlich das grosse Manko.
Das Hotel ist für Ruhe oder Golf suchende Gäste ideal. Viel frische Luft ist jedem vergönnt. Die Wanderwege sind gut beschildert. Die Karte (s. o.) sollte man sich leisten. Der anschliessende "Glasgarten" - eine Ferienanlage mit Appartments - war zu meiner Zeit nicht sehr belegt. Hier könnte es an schöneren Tagen voll werden. Hier sollte man aber nicht ohne Auto sein. Die nächsten Dörfer und Städte sind mind. eine halbe Stunde entfernt. Nicht verpassen sollte man die reichhaltigen Angebote in der Umgebung bei den Metzgereien; hier merkt man die Nähe der Bauern und die meisten schlachten noch selbst. Auch die Gastwirtschaften in der Umgebung sind gerade für Familien eine günstige, freundliche und gute Alternative.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Heat-Ice Bereich ist sehr schön, diese Tour sehr anregend und alles in Allem sehr sauber und gut geführt. Der Beauty/Wellness Bereich ist ebenfalls sehr schön - hier sollte man aber den Termin wirklich rechtzeitig buchen - gerade wenn mehr Gäste anwesend sind. Der Ayurveda Bereich ist sehr schön dekoriert, allerdings sprechen die Herren dort nur Englisch. Die eigentlich Behandlungszimmer dort sind wegen dem vielen Öl leicht rutschig und die Liegen nicht ganz so bequem. Der Pool ist angemessen gross, ebenso Sauna und Ruhebreich. Allerdings sollte man hier bei den Kanten aufpassen. Einige Fliesen sind für das Kartoffelschälen geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |