- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Wutzschleife ist ein etwas in die Jahre gekommenes Wellnesshotel. Unser Zimmer war riesig und die Betten super bequem. Das Bad ist toll und ich hatte noch nie eine so gut beheizte Toilette. Die Atmosphäre hat etwas 90er-Jahre-Charme, doch wurde in allen Bereichen viel Wert aufs Detail gelegt. Das Frühstücksbuffet ist eine Reise wert - ich habe schon in vielen Hotels gefrühstückt, noch nie war ich so begeistert wie vom Oberpfälzer Landfrühstücksbuffet in der Wutzschleife. Wir durften an einem Abend ein 5-Gänge-Menü geniessen. Die Architektur der Wutzschleife ist sehr verwinkelt und so saßen wir im 1. Stock auf dem Flur. Das mag manchen gefallen - ich habe mich nie richtig entspannen können, weil andauernd irgendwer bei uns am Tisch vorbeigerannt ist. Mir hat das Essen ganz gut geschmeckt - allerdings wirkte die Speisenfolge etwas willkürlich und das Menü hatte keine klare Linie - da hatte ich etwas mehr erwartet. Meinem Partner hat das Essen nicht geschmeckt, für ihn waren da zu viele Experimente dabei. Aber das ist Geschmackssache. Da die Wutzschleife preislich eher im oberen Bereich angesiedelt ist, muss sie sich meines Erachtens auch mit preislich vergleichbaren Hotels messen. Das gelingt leider nicht und zwar aus einem Grund: Der für alle Gäste kostenfrei nutzbare Wellnessbereich ist - wie viele Teile des Hotels - schon etwas in die Jahre gekommen. Das Gitter über dem Poolüberlauf ist kaputt und sollte dringend repariert werden. Es gibt nur 1 Sauna - und die ist nicht sehr groß und auch schon sehr alt. Die Dampfbäder wirken antiquiert und der Boden im Wellnessbereich weißt schon deutliche Abnutzungsspuren auf. Die Bademäntel, die vom Hotel zur Verfügung gestellt werden, sind zerschlissen und waren mal weiß. Was ich schade fand: Wenn man am Wochende da ist, darf man den neuen Wellnessbereich 1 Mal benutzen. Leider hat uns das niemand verraten. Bei einem Zimmerpreis von über 250€ pro Nacht für Übernachtung/Frühstück hätte ich erwartet, dass man uns darauf aufmerksam macht. Aus diesem Grund werde ich das Hotel auch nicht weiterempfehlen! Die Seniorchefin ist auch immer anwesend - meiner Meinung nach verunsichert sie das Personal und bringt durch ihr Eingreifen immer wieder Arbeitsabläufe durcheinander und sorgt damit für Unruhe, die sich leider auch auf die Gäste überträgt. Als Fazit muss ich sagen: In vielen Bereichen ok, aber es gibt leider viel zu viele Mängel.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |
Verehrter Gast, - danke für Ihre Mühe, Die Wutzschleife zu bewerten. Schön , dass Sie das Frühstück genossen haben. Für viele unserer Gäste ist ein Abend auf der Galerie ein besonderes Erlebnis verbunden mit einem 5-Gänge Menü. Wir empfinden es als Kompliment, dass Sie erkannt haben, dass es sich um ein privat geführtes Haus handelt, in welchem die Familie als Ansprechpartner auch präsent ist. Schade, dass Sie diese Gegebenheit nicht genutzt haben, um persönlich mit uns zu sprechen. Besten Dank, dass Sie auf diesem Weg Ihre konstruktiven Erkenntnisse dargestellt haben. Für Unzulänglichkeiten möchten wir uns natürlich entschuldigen. Herzlichst Jörg & Gregor Hauer