- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich am Ende der Wilhelmstraße, kurz vor dem Abgang zur Seebrücke. Ärgerlich ist die Kurtaxe, welche die Gemeinde Sellin erhebt. 2, 30 €/Tag für nichts... zahlen die Hotels den nicht schon genug Gewerbesteuer an die Gemeinde? Zum Essen an den Südstrand (zwischen Sellin und Baabe gelegen), Restaurant Kleine Melodie. Sehr gutes Essen, teilweise Livemusik und nettes Personal.
Zum nur schlafen reichen die Zimmer aber sicherlich, an der Ostsee ist schön immer alles vermietet wurden. Die Zimmer sind sauber, aber haben den Charme aus vergangenen Zeiten. Also nichts besonders erwarten. Die Hotelleitung sollte jetzt auch mal etwas investieren.
Das Frühstücksbuffett erinnert ein wenig an DDR-Zeiten. Sehr gute Brötchen, Wurst und Käse weniger schmackhaft und ansehnlich, der Kaffee ist nur heiß, dafür gibt es immer eine riesige Schüssel mit Quark (wer isst das??) und die Freundlichkeit von Meck-Pom. Zum Frückstück gibt es im Hotel auch keine Zeitung. Das böhmische Restaurant kann man dagegen uneingeschränkt empfehlen. Freudliches Personal, schmackhafte Speisen und Getränke.
Der Empfang im Hotel ist sehr freundlich. Die Mitarbeiterinnen sind hilfsbereit und geben gute Tips. Dort kann man auch ein Frühstückspaket für unterwegs bestellen (Frühstück erst ab 7. 30 Uhr, dies ist zu spät, wenn man die 8 Uhr Fähre in Mukran erreichen will. Die Zimmer wurden gründlich gereinigt.
Sehr zentral gelegen, es sind bis zum Strand nur 100 m. Parkmöglichkeiten sind hinter dem Hotel in begrenzter Anzahl vorhanden, notfalls vor dem Hotel parken (7 €/Tag). Viele Restaurants in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
WLAN ist im Bereich der Lobby verfügbar. Es können Fahrräder im Hotell bestellt werden, eigene Hotelaktivitäten könnten wir aber nicht feststellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |