- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist so wie wie auf den Bildern hier bei Holidaycheck. Viel Liebe zum Detail, jede Menge Palmen, viel Raum zum Laufen (ideal für Kids), auf Sauberkeit wird sehr geachtet. Im Juni waren vorwiegend ältere Damen und Herren sowie Familien mit 1-3 Kindern. Paare waren zwar auch zu sehen, die waren aber in der Unterzahl...Hier finden die Gäste nur österreichische und deutsche Landsleute. Der Inhaber sorgt scheinbar durch gezielte Verkauf an deutsche Reiseveranstalter dafür, dass Yetkin Gäste von den russischen Gästen in der Türkei verschont bleiben - und das ist auch gut so. Wir empfanden das Hotel als sehr Familienfreundlich - alle waren sehr zuvorkommend. Die Transferzeit vom Flughafen war mit 1h 45 min etwas lang (aber das wußten wir ja vorher), aber am Ende ist das egal, denn nach dem Urlaub fährt man fast reumütig heim..... Zuallererst grüße ich an dieser Stelle die Karlsruher, die GAPler , die Aachener und die Donauschwaben. Wir hatten sofort Anschluß, und ich denke, das hat den Urlaub wesentlich mit gestaltet. Auch Ricchie & das Team seien gegrüßt. Gegen die Mückenplage sollte man sich Autan mitnehemen und die Zimmer soweit es geht verschlossen halten. Geld kann man an der Rezeption wechseln. Den Besuch im Hamam (über Hotel organisiert) sollte man auch am Anfang machen. Das ist echt ein Erlebnis. Weitere Ausflüge kann man machen, aber das muß jeder selber wissen. Wir ziehen dieses Hotel auf jeden Fall in die bevorzugte Wahl, weil wir nun wissen, das wir hier mit Kindern immer gern gesehen sind. Und - wir haben Leute kennengelernt, die mehrmals schon dort waren und immer wieder begeistert nach Hause fuhren. Uns ging es auch so! In diesem Sinne - viel Spaß!
Wir hatten ein Appartment. Das war so groß...Platz für mehr als 6 Personen!!! Handtuchwechsel fast täglich (auch ausser der Reihe) und Reinigung täglich. TV (ARD etc) war da, haben wir nicht gebraucht.
Das Essen war voll nach unsererm Geschmack. Türkische Spezialitäten in Hülle und Fülle. Unsere Tochter hat jedne Tag etwas gefunden , was schmeckt, und das hat uns schon sehr viele Kopfweh erspart. Schade, dass es keinen Apfelsaft gab, aber den haben wir dann eben selber besorgt. Auch gab es keinen Ayran. Aber dafür gab es Joghurt und man konnte sich das durstlöschende Getränk eben selber machen. Die Essenszeiten waren ok - wir empfanden es für unsere Urlaubsform ausreichend. Etwas störend war am Anfang, dass die Kellner einem fast die Teller vom Tisch gezogen haben, sobald der Teller leer war, aber da kann man auch Etwas sagen, und dann wird etwas gewartet. Für den Hunger (tagsüber) zwischendurch gibt es am STrand kleine Gözleme - Blätterteig mit Schafskäse, Kartoffel oder Zucker für die Kleinen. Dort herrscht auch (insbesondere am Nachmittag) reges Kindertreiben, weil das Zelt (ein altes Ziegenhirtenzelt) direkt am Kinderppol ist. Am Besten war unser Besuch beim A-la-carte Restaurant, was aber nur gegen Reservierung (Mo+Do) läuft. Dort wird ein Meeresfisch serviert, der vom Feinsten ist. So einen Fisch zu genießen ist schon einmalig! Das sollte man auf jeden Fall ausprobieren!!! Ich habe fast 4 Kilo zugenommen...
Das Personal ist sehr freundlich. Ob es die Kellner waren, die zum Fußball in der Nachmittagshitze einluden, die Küche mit all den Leckereien, das Housekeeping, die Anmiation, die Reception -alle Hilfsbereit und freundlich. Ich hoffe niemanden vergessen zu haben...
Das Hotel liegt direkt an der Straße nach Alanya. Aber - das macht überhaupt nichts. Den Lärm bekommt man nicht mit. Ganz im Gegenteil. Wir haben die Lage für kleine Ausflüge ganz angenehm empfunden, da auf der gegenüberliegenden Straßenseite gleich eine Dolumshaltestelle ist und Konakli in 600m Laufentfernung liegt. Die Preise in der Region sind zwischenzeitlich deutlich gestiegen. Für die Dolmusfahrt nach Alanya muß EUR 1,5 oder TYR 1,5 bezahlt werden (2004 noch 1 EUR). Das Preisniveau und auch das Handeln fällt selbst türkische sprechenden Touristen schwer - die Russen zahlen eben alles...ich denke im Frühjahr oder Herbst ist für Shoppen eine bessere Zeit. Konakli ist ein Bummel wert - mehr nicht. Vielmehr sollte man Alanya besuchen - die Stadt ist wirklich (zumindest im Berich zwischen Dolmusstation und Hafen) sehr einer italienischen oder spanischen Hafenstadt ähnlich geworden. Viele Geschäfte, ordentliche Bürgersteige die auch mit Buggy gut zu befahren sind...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist als soft zu bezeichnen. Wer hier rambazamba erwartet, ist falsch. Uns hat das gereicht, was geboten wurde. Boccia mit älteren Herren war schon spaßig, auch wenn wir immer verloren haben. Hylia, Petra und Alyiah kümmern sich um die Kids. Da unsere Tochter noch ein bischen klein (2 jahre) ist, haben wir sie allein der Gruppe überlassen,wa aber auch kein Problem war. AM Besten ist jedoch die Minidisco in der Kinderabend, an dem die Kids kleine Dinge einstudieren und dann vorführen. Nach einmaligen Besuch war ein Spziergang zum Strand mit Besuch der Minidisco Pflicht bis zum letzen Abend. Das Kinderbecken ist sehr schön am Strand, dort hat sich unsere Tochter sehr wohl gefühlt. Da schwimmt so manches Spielzeug umher und steht allen zu Vefügung. Die Eltern liegen drumherum auf Liegen und entspannen, da die Tiefe mit 60 cm (Schätzung) auch für etwas Kleinre ok ist. Der Strand ist auch sehr gepflegt. Allergings ist der Zugang zum Meer kieselig, so dass für Kinder Badeschuhe empfehlenswert ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Semir |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |