- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sorry, aber auch bei uns wird man nur gutes lesen und wir müssen daher hier die höchstmögliche Sonnenzahl vergeben - es geht nicht anders, aber es handelt sich beim Yetkin, was so viel wie "vollkommen" heißt, um ein wirklich vollkommenes Hotel. Statt wir alle anderen zu schreiben, was es alles tolles hat, hier nur die ganz wenigen Dinge, die evtl. doch noch vebessert werden könnten (teilweise aus bautechnischen Gründen aber wohl nicht möglich): -Aufzüge auch an dem Wohnblock mit den Appartements, -Getränkekarte (damit man weiß, was all inclusive so alles bietet: es bietet nämlich viel), -besser regulierbare Dusche (war zumindest in unserem App. nicht ganz so perfekt), -etwas längere Essenszeiten (waren doch etwas knapp bemessen) - Beleuchtung an den Essenplätzen draussen (zu unserer Reisezeit war es beim Abendessen schon dunkel aber noch angenehm warm, um draußen zu sitzen. Und da fehlte Licht!). - leider haben nur wenige Zimmer Meerblick (nämlich nur jene Appartements in der obersten Etage) Das war´s aber auch schon! (weshalb ist das eigentlich nur ein vier-Sterne-Hotel? Hat ja sogar Umkleiden am Pool und extra kleine Kindertoiletten mit niedrigen Waschbecken und lustigen Figuren!) Dieses Hotel müssen (!) all jene besuchen, die auf Remmi-Demmi nicht viel wert legen und es auch gerne ruhig und familiär mögen. Für alle anderen gibt es ja noch die Bettenburgen, die auch in der Türkei das Landschaftsbild verschandeln.
Einfach alles bestens und vom Allerfeinsten. Wie gesagt, das Hotel heißt ja schließlich auch Yetkin (vollkommen). Besonders hervorzuheben ist, dass es auf dem großen Balkon Wäscheständer zum Trocknen der Badekleidung gab und Tisch mit 4 Stühlen (zumindest im Appartement). Allein das Balkongeländer ist eine Extra-Sonne wert! Viele haben geschrieben, dass das Bad etwas klein wäre. Nun ja, es war kleiner als die Küche, die keiner gebraucht hat, aber trotzdem nicht zu klein! Allein die Schränke im Bad, in denen man seine Utensilien verstauen kann, sind nicht überall in anzutreffen. Von Hellhörigkeit habe ich nichts bemerkt (aber ich schlafe sowieso immer tief und fest). Sehr laut war es allerdings an den Abenden, an denen wegen schlechten Wetters (ist bei uns leider auch vorgekommen) die Abendanimation statt am Strand an der Poolbar und somit in unmittelbarer Nähe der Wohneinheiten stattfand. Übrigens gibt es einige Zimmer, die direkt hinter der Poolbar liegen. Wir waren froh, dort nicht sein zu müssen, denn da ist es sicherlich immer sehr unruhig (deshalb nur 5 Sonnen)
Das Essen ist wie überall Geschmackssache, dazu kann man deswegen nicht viel sagen. Dass es nicht immer so ganz heiß war, wie wir das gewöhnt sind, liegt daran, das halt in der Türkei etwas anders gekocht wird. Auf jeden Fall war die Auswahl reichlich (in größenren Hotels kann es vielleicht noch mehr Auswahl geben, aber bei nur Hundert Zimmern im Yetkin muss es ganz einfach etwas kleiner sein - ist doch klar) Da wo gegessen wurde, war es aber suuuuper. So einen schönen Speisesaal der gehobenen Klasse findet man wohl nicht so schnell wieder. Essen sonst in einem solchen Ambiente nicht nur die Reichen und Schönen? Das angepriesene Fischrestaurant war sicherlich da, aber gesehen haben wir´s nicht. Man musste dafür vorbestellen (was wir nicht gemacht haben)
Hier war alles okay, aber nicht außergewöhnlich (andere Hotels werden in dieser Kategorie nicht abgehängt) Unpraktisch war, dass im Hotel nur die türkische Lira angenommen wurde (im kleinen Laden), aber man diese sonst nirgends benötigte.
nur fünf Sonnen vergeben, da die Strasse hörbar ist (was aber eigentlich nicht sehr störend war). Leider sind die Nachbarhotels doch sehr häßlich, was einen aber stolz darüber macht, ein so tolles Urlaubsdomizil ausgewählt zu haben. All die römischen Säulen, Statuen, Figuren, Springbrunnen usw. sind etwas einzigartiges und wirklich nicht kitschig! Ein Wehrmutstropfen ist der doch recht lange Transfer vom Flughafen. Der nahe gelegene Ort Konakli ist nicht der Hit, aber ganz okay. Alanya mit der Möglichkeit, um die Halbinsel mit der Burg eine unbedingt zu empehlende Bootstour zu machen, ist nicht weit weg. Strand war sehr gut, vielleicht ein klein wenig zu steinig und steil abfallend, aber absolut sauber. Vom Hotel aus erreicht man den Strand durch eine schön gestaltete Unterführung unter der Strasse her und durch einen dem Paradies gleichen Garten. Dieser Garten mit Liegewiesen (Liegen und Sonnenschirme auch hier gratis) und Palmen, Palmen, Palmen so wie Bananenstauden und Hibiscus und Kinderpool und Strandbar und kleinem Zelt, in dem den ganzen Tag über Pfannkuchen von einer wirklich sehr netten Frau gebacken werden (kostenlos !) ist einfach ein Knaller!!! Weniger gut: wenn einen der Bus/das Dolmusch auf der anderen Strassenseite absetzt, muss man die viel befahrene Strasse überqueren. Diese hat einen Mittelstreifen, der noch auf eine Bepflanzung wartet und momentan nur aus Erdhügeln besteht, die insbesondere bei Dunkelheit nicht zu überwinden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es war kein Hotel mit viel Sport. Aber dass haben wir auch nicht erwartet und es stand auch nirgends geschrieben, dass es so sein soll. Deswegen aber wenig Sonnen zu vergeben wäre Quatsch. Schließlich läßt sich nicht behaupten, es wäre was versprochen und nicht gehalten worden. Das trifft auch auf die Animation zu, die unaufdringlich war. Sehr angenehm war, dass bei den Umkleiden ein Thermometer hing und man so wusste, wieviel Grad genau es über 30 waren. Übrigens haben wir gehört, dass noch eine Saunalandschaft mit römischen Bad gebaut werden soll. Die wird bestimmt etwas ganz Besonderes werden, wo doch eh schon alles in römischem Stil gehalten ist
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |