Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine & Stephan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • Länger als 5 Wochen • Strand
Zweite Heimat in den Tropen
5,5 / 6

Allgemein

Wir kommen schon seit vielen Jahren hierher, und es ist jedes mal wie heimkommen. Wir haben die Zerstörung durch den Tsumami miterlebt, beim Wiederaufbau geholfen und sind immer wieder restlos begeistert von der herzlichen Aufnahme durch alle im Ypsylon beschäftigten. Alternativhotels? Gibt es für uns keine. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar gut. Beste REisezeit ist für Taucher von Oktober bis April, danach beginnt die "Regenzeit", was aber nicht bedeutet, daß es 24 Stunden am Tag regnet - es regnet halt ein wenig öfter. Man kann trotzdem gut am Strand liegen, und Ausflüge ins Inland machen. Denkt an ausreichend guten Sonnenschutz, die SOnne ist brutal. Das Leitungswasser ist trinkbar. Gängige Medikamente sind preisgünstig vor Ort zu erwerben, die medizinische Versorgung ist gut, auch wenn die Krankenhäuser etwas altbacken anmuten, die Ärzte sind alle im englischsprachigen Ausland ausgebildet. Leseratten sollten ausreichend deutsche Lektüre einpacken, es gibt zwar jede Menge Bücher zu kaufen, diese sind aber ausschliesslich in englischer Sprache.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Y hat 25 Zimmer, die allesamt komplett renoviert wurden. Badezimmer mit TOilette und DUsche ist im Zimmer drin. Moskitonetz und Ventilator ist Standardausrüstung, Klimaanlage hat es in 2 Zimmern und sollte bei Buchung reserviert werden, falls gewünscht Die Zimmer im Erdgeschoss haben direkten Zugang zum Hotelgarten, einige mit einem kleinen abgetrennten Balkonbereich. Die Zimmer im ersten Stock gehen alle auf eine grosse Sonnenterrasse hinaus. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Es gibt im Rezeptionsbereich eine MÖglichkeit, Wertsachen einzulagern, in den Zimmern selbst ist eine abschliessbare Schublade vorhanden. Weggekommen ist in den ganzen Jahren noch nie etwas, weder bei uns noch bei anderen Gästen. Telefon gibt es nur an der Rezeption, die Gespräche nach hause sind relativ teuer, man sollte sich daher besser anrufen lassen. Deutsche Mobiltelefonie funktioniert, man zahlt sich aber einen Wolf, sollte daher lieber eine lokale Prepaidkarte kaufen, die ist konkurrenzlos billig und funktioniert auch international. Es gibt im Hotel kein Fernsehen oder Internetcafe (letzters ist im Dorf vorhanden).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das offene Restaurant ist ebenfalls neu gestaltet und stellt das Herzstück der Anlage dar. Es ist im landestypischen Stil mit viel HOlz und Schnitzereien gehalten, Plätze sind im Innen- u. Aussenbereich reichlich vorhanden. Die Speisekarte bietet sowohl traditionelle Küche (sehr empfehlenswert die fangfrischen Fisch- u. Meerestiergerichte) als auch deutsches Essen. Auf Sonderwünsche und -bedürfnisse der Gäste wird gerne eingegangen. Die Portionen sind reichlich und sehr preiswert. Zu den grossen Feiertagen wie Weihnachten und Silvester gibt es gegen Aufpreis ein reichhaltiges Büffet mit allem was das Herz begehrt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr sehr freundlich und hilfsbereit, Wünsche werden meist sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. Beschwerden nimmt sich die Chefin selbst an und stellt den Grund des Unmuts umgehend ab. Es werden Ausflüge vermittelt, auch für die medizinische Betreuung der Gäste steht ein Arzt zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Strand sind es von jedem Punkt des Hotels aus maximal 30 Meter. Der Sand ist 1a sauber, und durch die geschüzte Lage am vorgelagerten Riff entsteht eine kleine Bucht, in der auch Kinder prima schwimmen und spielen können. Strömungen wie an anderen Abschnitten sind hier ein Fremdwort. Sonst noch Fragen?


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im hinteren Bereich des Hotels ein Schwimmbecken mit großem Nichtschwimmerbereich. Am Strand kann man Volleyball und Federball spielen. Dreh- und Angelpunkt ist jedoch die angegliederte Tauchschule, die nach den PADI-Richtlinien ausbildet. Dort werden 2 mal täglich Ausfahrten zu den Tauchplätzen der Region durchgeführt, Nicht-Taucher können gegen ein kleines Entgelt auf dem grossen Tauchboot mitfahren und am Tauchplatz dann schnorcheln. Ausrüstung in in reichlicher Anzahl vorhanden.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:Länger als 5 Wochen im Dezember 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine & Stephan
    Alter:26-30
    Bewertungen:1