- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gemütliches Inhabergeführtes Hotel, hundefreundlich, nur ca. 30 Minuten Autofahrt von Frankfurt entfernt, mit sehr großem kostenlosen Parkplatz. Inneneinrichtung in Gängen und Zimmer teilweise etwas altmodisch (Teppich, Gardinen). Der moderne Wellnessbereich ist ein Traum, Erholung pur. Hervorragend sind auch die Speisen im Restaurant. Dieses empfiehlt sich auch ohne Übernachtung.
Unser Zimmer 234 war das letzte am Gang, sehr groß und wunschgemäß sehr ruhig gelegen, aber etwas dunkel, wahrscheinlich durch die dunklen Holz- und Rottöne der Inneneinrichtung. Keine Zimmerkarte, sondern noch ganz "old-school" ein Schlüssel mit großem Anhänger. Keine Klimaanlage, aber ein großer Standventilator im Zimmer. Kleiner Kühlschrank vorhanden, allerdings nicht gefüllt. Fernseher auf den ersten Blick sehr groß, hängt aber sehr weit weg vom Bett. Zimmer nachts leider nicht völlig verdunkelbar, das Fenster hatte nur Lamellenrollos. Bad sauber und von der Größe her ausreichend. Das Beste war das Bett - riesig breit, vermutlich ein Kingsizebett von 1,80 m, mit harter Matratze.
Hervorragend! In das Restaurant kommen viele Gäste von außerhalb. Schön eingedeckt mit Blumen aus dem Garten, farblich passenden Gläsern usw. Etwas hochpreisig, aber für gute Qualität muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen und das sollte es einem auch wert sein. Wir hatten zum Abendessen Reh und Filetsteak vom Weiderind. Butterzart und auf den Punkt gegrillt, dazu superleckere Saucen. Zum Frühstück gab es, trotz Coronazeiten, ein Büffett (mit Mundschutz und Einweghandschuhen), was uns sehr freute. Wir waren im letzten Monat schon in mehreren anderer Hotels, und dort gab es immer nur vorgefertigte Frühstücksteller am Platz oder Lunchpakete. Insbesondere positiv fiel uns auch beim Frühstück die Qualität der Speisen und die liebevolle Anrichtung auf. Wurstwaren allesamt frisch vom Metzger, nichts aus der Packung. Obst (z.B. im Obstsalat) ebenfalls alles frisch, nichts aus der Dose. Verschiedene kleine Kuchenstücke, alles selbstgemacht. Essen auf der gemütlichen Terrasse, großflächig mit Sonnenschirmen überdacht, damit man nicht in der Sonne schwitzen muss. Insgesamt ein hervorragender Start in den Tag.
Sehr aufmerksam und freundlich, man merkt dass eine gute Ausbildung im Service dahintersteckt, dennoch überhaupt nicht steif oder überheblich. Der gemütliche, familiäre Charakter im Haus ist sehr angenehm. Man merkt das Herzblut der Familie für das Hotel. Hier ist der Gast noch König!
Ca. 30 Minuten Autofahrt von Frankfurt, nächstliegende größere Stadt Hanau. An der Hauptstraße des kleinen Ortes Kahl, dennoch nicht laut, am Wochenende insbesondere sonntags wenig Verkehr, viele Fahrradfahrer. Der Ort ist auch durch einen "Bummelzug" angebunden, der Bahnhof ist nicht weit vom Hotel. Direkt vor der Tür fußläufig mehrere Banken/Sparkassen, Pizzerien und Dönerimbisse, Bäckerei, Apotheken, Restaurants am See. Großer kostenfreier Parkplatz hinter dem Hotel, teilweise überdacht, auch mit Stromanschlüssen für E-Autos.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Highlight des Hauses ist natürlich das Garden-Spa, sprich der sehr neue und supermoderne Wellnessbereich des Hauses. Hier kann man wirklich entspannen und loslassen vom Alltag! Helle Farben, modernes Design, gemütliche Ruhemöbel mit dicken und vor allem sauberen Auflagen. Ansprechendes Lichtkonzept, Design-Bildbände zur Inspiration, für den Winter einen Kamin. Handtücher im Überfluss. Kostenlos Heißwasser für Tee, aromatisiertes Wasser, kleine Snacks (Rosinen, Trockenobst, Gummibärchen...). Gläser und Gefäße vorbildlich alle aus Plastik, aber wiederverwendbar und hochwertig, keine billige Wegwerfware. Es gibt zwei Saunen, einmal 50 Grad und einmal 90 Grad, dazu ein Dampfbad und ein Eisbecken. Der große Innenpool ist angenehm kühl, die Temperatur im Poolraum aber angenehm warm, die anderen Ruheräume sind kälter. Außenpool kleiner als der Innenpool, aber ebenfalls ausreichend. Einstieg etwas schwierig, nur über ein paar Metalltreppenstufen, ohne Handlauf. In den Innenpool führt ebenfalls nur eine Leiter, keine Treppenstufen. Es gibt keinen flacheren Bereich, alles ist gleichmäßig tief. Für Kinder und gehbehinderte Personen eher nicht so geeignet. Die Saunen sollten angeblich um 22 Uhr ausgeschaltet werden und der Pool-/Ruhebereich um 23 Uhr geschlossen werden. Wir waren noch gemütlich bis 23:20 drinnen, ohne dass uns jemand "herausgeschmissen" hat. Insgesamt war an dem Wochenende, an dem wir da waren, kaum etwas los. Maximal 10 Leute gleichzeitig im Wellnessbereich, überwiegend ältere Gäste 50+. Abends ab 21:30 hatten wir den ganzen Bereich für uns alleine!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |