- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Zima ist ein Hotel, welches wohl hauptsächlich von Kurzzeit-Urlaubern und als Zwischenstopp genutzt wird. Die Gäste sind international: Wir haben Deutsche, Italiener, Engländer, Schweizer und Franzosen angetroffen. Mit allen konnte sich die Chefin in ihrer Landessprache unterhalten, dafür unsere Hochachtung. Es sind alle Altersgruppen vertreten, zu unserer Zeit waren keine Kleinkinder, nur größere Kinder und Jugendliche anzutreffen. Von 1-2 Ausnahmen abgesehen, haben sich alle Gäste ruhig und zurückhaltend verhalten. Das von der Wirtin empfohlene Restaurant Kirchsteiger im kleinen 'Dorfzentrum' von Obermais ist sehr zu empfehlen, wenn man abends mal nicht mehr ins Zentrum möchte. Man sitzt sehr ruhig in einem lauschigen Innenhof, die Gerichte sind reichlich, schmackhaft und preislich angemessen, und guten Wein gibt es auch.
Leider hatten wir ein recht kleines Zimmer zur Stirnseite hin erwischt. Es gab zwar ausreichend Stauraum, aber nur einen ganz kleinen Tisch mit 2 Stühlen zum Sitzen. Also eigentlich nur zum Schlafen gedacht. Im Erdgeschoss waren aber ausreichend Aufenthaltsmöglichkeiten vorhanden; auch die Frühstücksterasse konnte genutzt werden. Das Zimmer hatte einen kleinen Balkon mit einem Tisch und 2 Stühlen. Direkt unter dem Zimmer war der Pool, der zu bestimmten Zeiten auch rege genutzt wurde. Der Straßenlärm wurde dann ab 23.00 h deutlich weniger, so dass man mit offenem Fenster schlafen konnte (was auch notwendig war, da es sonst zu stickig im Raum wurde). Gegen morgen musste man dann allerdings das Fenster wieder schließen.
Es gibt nur Frühstück, aber dieses ist wirklich erstklassig. Es kann manchem Vier-Sterne-Hotel absolut Konkurrenz machen. Selbstgebackenes Vollkornbrot und Kuchen (sehr lecker), verschiedene Käsesorten, die nicht einfach nur aus der Supermarktpackung stammen, Speck, Wurst, verschiedene leckere Marmeladesorten, Obst, Müsli etc. Im Gegensatz zu manch anderen Dreisternehotels in Italien wird hier der Kaffee noch serviert und kommt nicht aus dem Automaten.
Dieser ist die große Stärke des Hauses. Frau R., ihre Eltern, die auch mithelfen, sowie auch das sonstige Servicepersonal sind sehr nett und freundlich. Frau R. begrüßt morgens jeden Gast persönlich mit Namen (und das bei einer hohen Gästefluktuation) und erkundigt sich nach dem Befinden. Für Wanderungen und Ausflüge hat sie immer tolle Vorschläge parat. Auch der Tipp für ein Restaurant in der Nähe hat sich als sehr gut erwiesen.
Der Winkelweg, an dem das Hotel liegt, führt quasi vom Stadtzentrum aus in Richtung Schloss Trautmannsdorf. Eigentlich hat er eher den Charakter einer Anliegerstraße, scheint aber als eine Art Schleichweg zu dienen. Jedenfalls hat uns das Ausmaß des Verkehrs doch überrascht. Es ist eine Tempo-30-Straße, aber natürlich hält sich keiner daran. Das Hotel Zima liegt zum Glück etwas zurückversetzt von der Straße, aber in unserem Zimmer haben wir bei geöffnetem Fenster die Autos (und insbesondere die Mopeds und Motorräder) doch recht deutlich vernommen. Wahrscheinlich geht es in den nach hinten liegenden Zimmern (das ist die Ansicht, die man auch auf der Website sieht) ruhiger zu. Diese Situation trifft aber auf alle Hotels entlang des Winkelwegs und auch der parallel verlaufenden Dantestraße zu. Ansonsten ist es schon ein ruhiges Viertel, keine lauten Kneipen etc., sondern schöne Villen und viel Grün.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da es ein kleines Hotel ist, sind die Freizeiteinrichtungen natürlich begrenzt. Der Swimmingpool ist eigentlich sehr schön, war zu unserer Zeit nicht beheizt, aber dafür um so erfrischender bei der Wärme. Daneben gibt es noch einen Whirlpool und ein paar Fitnessgeräte im Keller. Aber da es in und um Meran so viel zu tun gibt, braucht man eigentlich auch nichts weiter. Sehr erfreulich: Obwohl W-LAN nur für die Lobby angekündigt war, konnten wir es auch in unserem Zimmer nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 51 |