- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat renovierte Zimmer, die sehr schön sind und alte Zimmer, in denen im Bad Fliesen gesprungen sind, schmuddelige Plastikduschkabinen und abgenutzte Sanitärartikel vorzufinden sind. Es verfügt über eine sehr schöne Terrasse, auf der man essen kann und eine schicke Bar. Das Schwimmbad ist zwar sehr modern und geschmackvoll, aber leider viel zu klein. Der Wellnessbereich mit zwei Saunen und zwei Dampfbädern ist ausreichend, vier Liegen im Ruheraum eher dürftig. Das Personal ist insgesamt nicht besonders freundlich, die Chefin bemüht sich zwar um Small Talk, ist allerdings schon wieder weg, bevor man ihr antworten kann. Die Ausstattung für Kinder ist sehr dürftig. Es gibt ein Spielzimmer, das neben Billardtisch, Tischfußball (gebührenpflichtig!) und Tischtennisplatte nicht viel zu bieten hat. Ein Süßigkeitenautomat befindet sich dort auch noch, wo die Kinder gegen Geld Süßigkeiten ziehen können! Ein Spielplatz außen ist nicht vorhanden. Insgesamt ist uns überhaupt nicht klar, wo dieses Hotel die Kategorie 4*S her hat.
Die alten Zimmer im Hotel sind wirklich alt, vor allem die Bäder sind sehr abgewohnt, aber sauber. Hier ist natürlich auch der geringere Preis zu berücksichtigen. Die neuen Zimmer sind sehr schön geworden, dafür kann man auf der Ausziehcouch im Wohnzimmer eigentlich nicht schlafen. Die Ausstattung der Zimmer ist o. k., es fehlt z. B. ein Körbchen für den Wellnessbereich und ähnliche Kleinigkeiten, die man sonst gewohnt ist.
Die Speisen und Getränke im Hotel waren durchweg sehr lecker. Es gab verschiedene Themenabende. Zum Frühstück gab es sehr viel versch. Obst. Was weniger schön war, war die Brötchenauswahl beim Frühstück (eigentlich nur Milchbrötchen, sonntags aufgebacken vom Vortag). Auch das Kuchenbuffet nachmittags war sehr lecker.
Das Servicepersonal ist einigermaßen freundlich, die Chefinnen selbst sind zwar bemüht, aber man merkt auch deutlich, dass es eben mehr Pflicht als Freude ist und eine absolute Katastrophe war die Kinderbetreuuerin, die es schaffte, unsere 3- und 4jährigen Kinder nachts um 21. 30 Uhr alleine von der Kinderdisco (4 Häuser entfernt) an der Hauptstrasse entlang ins Hotel laufen zu lassen. Dort empfing uns die Chefin dann mit den Worten "Eure Kinder haben Euch schon gesucht"- wo sie sind, wusste sie aber leider gerade auch nicht. Unsere Beschwerde per Mail nach unserer Heimkehr über diverse Dinge, die uns nicht gefallen hatten, wurde schlichtweg ignoriert.
Das Hotel liegt im sog. Alpendorf aktiv, welches aus mehreren Hotels besteht und ansich nicht besonders schön ist, aber einen schönen Blick ins Tal bietet. Der Spielplatz des Alpendorfs ist eine absolute Unverschämtheit- es ist fast alles gebührenpflichtig und zwar mit jeweils einem Euro, man kommt sich schnell vera... vor! Die Gegend ansich bemüht sich auch nicht gerade um Familien und Kinder, es gibt keinerlei Einrichtungen speziell für Kinder z. B. auf den Bergstationen o.ä., wie es in Saalbach-Hinterglemm oder am Wilden Kaiser vielfach geboten wird. Für Erwachsene ist die Liechtensteinklamm sehenswert und auch die Burg Hohenwerfen ist einen Ausflug wert, natürlich nicht zu vergessen Salzburg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Programm war nett. Etwas mehr Fitness und nicht immer nur wandern wäre schön gewesen. Beim Nordic Walking konnten wir leider nicht teilnehmen, weil nicht genügend Stöcke da waren. Das Kinderprogramm war sehr nett und abwechslungsreich, leider wie erwähnt besetzt mit einer schlechten Kinderbetreuerin. Das Schwimmbad des Hotels ist sehr schön, aber viel zu klein. Der Wellnessbereich ist auch sehr geschmackvoll, der Ruheraum ebenfalls viel zu klein geraten. Die Beautyabteilung ist mit einer Kosmetikerin nicht gerade überbesetzt, diese ist dafür supernett und kompetent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |