Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Katja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2007 • 3-5 Tage • Arbeit
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde komplett renoviert. Die Umbauarbeiten wurden im März 2008 abgeschlossen (Quelle: Hotel)
Altes Minihotel
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bad Gdesberg, ein kleines Städtchen für ältere Leute geeignet; gute S-Bahn-Anbindung, nette Umgebung; hoher Ausländeranteil; lediglich das China Restaurant in der Nähe ist gut, die restliche Gastronomie läßt sehr zu wünschen übrig Alternativ: Insel Hotel in Bad Godesberg


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer von unterschiedlichster Größe (von kleinem Absellkämmerchen mit nachträglich in den Raum gebauter Minidusche) über kleine Zimmer mit Etagendusche bis zu kleinen Appartments in altem Stil, von denen die Zimmer mit hoffentlich abgeschlossener Verbindungstür auch einzeln vermietet werden sehr spartanisch, nur teilweise sauber, wenig Komfort, Mini TV, in einigen Zimmern Minibar, sehr hellhörig, Zimmer in der nähe des Aufzugs von anno Tabak nicht zu empfehlen, Geruchsbelästigung durch übemäßigen Vanilleduft aus dem elektrischen Duftspender im ganzen Hotel


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • lediglich Frühstücksbuffet. Sehr spatanisch, wenig Auswahl Frühstücksraum super klein, aber sauber kleine Bar direkt neben der Rezeption, schummrig und bereits morgens total verraucht, kaum Lütungsmöglichkeiten


    Service
  • Schlecht
  • Der Service des Hotels ist sehr dürftig, dies beginnt schon bei der Rezeption: Die Koffer müssen eine steile Treppe mit ca. 15 Stufen allein hochgetragen werden. Die Rezeptionistin beschäftigt sich mit Telefonaten und fertigt die Ankommenden so nebenbei ab. Die Auskünfte bei Fragen zur Umgebung oder Einkaufsmöglichkeit ist oberflächlich und schlacksig. Tiefgaragenstellplätze müssen bezahlt werden, jedoch hat man keine Garantie auf einen freien Platz. Die Zimmer sind spatanisch eingerichtet. Übliche Dinge wie z. B. einen Fön gibt es nur auf Anfrage oder garnicht. Manche Zimmer haben nur Etagenduschen oder in einem MiniZimmer ist noch eine Dusche nachträglich wie ein kleiner Schrank mitten in den Raum gebaut. Beim Frühstück bedient lediglich eine Dame, die die Getränke bringt und die Tische neu deckt. Dabei sind so Dinge wie "Tasse oben am Rand anfassen" u.ä. an der Tagesordnung. Der Frühstücksraum ist so klein, dass mehrere Leute aufstehen müssen, damit man selber ans "Buffet" gehen kann. Einfach unmöglich. Das ganze Hotel richt nach Vanille, da im Eingangsbereich ein Duftstecker angebracht ist. Das ist so stark, dass man fast ins Koma fällt. Einfach grauenvoll. Einige Zimmer sind fleckig und speckig, mit schlechten Matrazen und sehr schlechter Luft. Es fehlen Duschvorhänge, wenn man eine Badewanne hat. Das Wasser rinnt dann in kleinen Bächen. Oberflächlich sind einige Zimmer und das Hotel sauber, man darf nur nicht in die Ecken sehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Bad Gdesberg, ein kleines Städtchen für ältere Leute geeignet; gute S-Bahn-Anbindung, nette Umgebung; hoher Ausländeranteil; lediglich das China Restaurant in der Nähe ist gut, die restliche Gastronomie läßt sehr zu wünschen übrig


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    nichts lediglich kleine Fernseher auf den Zimmern, da Hotel sehr hellhörig, hört man komplett den Nachbarn nicht mal die Zimmertelefone sind von außen direkt anwählbar (muss von der Rezeption durchgestellt werden)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:36-40
    Bewertungen:1