Alle Bewertungen anzeigen
Beate (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Sehr angenehmer Motorradurlaub
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Uns empfing ein sehr ansprechend gestaltetes Hotel in ländlichem Stil (Holzmöbel, Laminat) und angenehmer Atmosphäre. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, das in Buffetform angeboten wurde. Des weiteren beinhaltete das Hotel ein Restaurant, eine Sauna und eine Sonnenbank. Wurde aber alles nicht von uns genutzt, da wir unser "Wellnessgerät" (Motorrad) dabei hatten. Die Zimmer besitzen keine Klimaanlage und sind auch im ländlichen Stil mit Holzmöbeln eingerichtet. Über die Gästestruktur können wir nicht viel sagen, da wir immer recht früh zu unseren Touren aufgebrochen sind. Auf dem Parkplatz standen überwiegend deutsche Fahrzeuge. Wir können Ausflüge nach Wernigerode, um da dann mit dem Dampfzug zum Brocken hochzufahren, empfehlen. Für Motorradfahrer ist der Kyffhäuser zum Fahren einladend. Des weiteren sollte man auch den Hexentanzplatz in Thale gesehen haben. Zu erreichen ist dieser mit der Gondel bzw. kann man auch mit PKW/Motorrad hinauf fahren. An Gaststätten im Ort können wir den Griechen neben dem Hotel, sowie das Cafe/Restaurant gegenüber dem Bergbaumuseum wärmstens empfehlen. Auch die Glasmacherei in dem Handwerkerhof ist eine Besichtigung wert. Sauna garantiert ;-) oder ideal an kalten Wintertagen um sich wieder aufzuwärmen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Normale Zimmer mit Dusche, Waschbecken, WC, Haartrockner, Kosmetiktücher, Zahnputzbecher, reichlich Toilettenpapier,extra Vergrößerungsspiegel (praktisch für Brillenträgerinnen) und einem Spiegelhängeschrank mit LED's. Wäre am Spiegel des Schrankes nicht gestanden wo sich der Anschaltknopf befindet, ich hätte ihn nicht gefunden :-). Hat man aber nicht wirklich im Bad gebraucht, das vorhandene Licht hat ausgereicht. Selbstverständlich waren auch Hand-, Duschtücher und ein Duschvorleger vorhanden. Es ist keine Klimaanlage in den Zimmern, aber obwohl es sehr warm zu unserer Zeit war, ist es doch relativ kühl im Zimmer geblieben. Fenster gehen nicht zum Kippen und sind nur nach außen zum Aufmachen. Dicke Vorhänge die gut verdunkeln, aber das Zimmer nicht restlos finster machen. Bad ist modern gefliest, die Zimmer mit Laminat und Echtholzmöbeln ausgestattet, modernem Flachbildfernseher und Fernseher. Die Flasche Gratis Mineralwasser auf dem Zimmer haben wir sehr gerne genutzt und auch das Betthupferle haben wir nicht verschmäht...sehr nett. Die Matratzen sind weich, nicht durchgelegen und insgesamt macht das Zimmer einen sehr sauberen Eindruck, d. h. überhaupt nicht abgewohnt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da wir nur Frühstück gebucht hatten können wir hier nur Auskünfte geben. Das Buffet war einem 3 Sterne Hotel würdig und es gab auch hier nichts auszusetzen in puncto Speisenauswahl und Sauberkeit. Hat alles gestimmt. Wer da nichts zum Essen findet und nicht satt wird ist selbst schuld. Was mir positiv aufgefallen ist, dass es vier verschiedene Säfte (Grapefruit-, Apfel-, Orangen-, Multivitaminsaft) auch mischbar mit Mineralwasser gab. Hab ich in einem Hotel dieser Kategorie noch nicht bemerkt. Ansonsten gab es das übliche, was so ein Frühstücksbuffet eben beinhalten sollte. Diverse Teesorten, Kaffeethermoskanne am Tisch, frisches Obst, Wurst, Käse, diverse Marmeladen und Brotaufstriche, Cornflakes, Joghurt, diverse Brot und Brötchenvarianten. Brötchen waren täglich frisch gebacken und noch warm als wir zum Frühstück kamen.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliche Gastgeberfamilie mit sehr nettem Personal. Zimmer waren sehr sauber und die tägliche Zimmerreinigung hat auch bestens funktioniert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Clausthal-Zellerfeld ist ein netter verschlafener Ort. Das Hotel liegt im Ort Zellerfeld und da direkt im Zentrum. Hier gibt es ein Bergbaumuseum gleich in der Straße, sowie die Touristeninformation. Auch eine Sparkasse und Apotheke befinden sich in unmittelbarer Nähe. Essensmöglichkeiten sind auch zur Genüge vorhanden. In der Straße, gleich neben dem Hotel, liegt ein griechisches Restaurant. Das Bergbaumuseum hat auch eine Gaststätte angeschlossen. Davon gegenüber liegt ein Cafe-Restaurant und auch ein Steakhouse haben wir gesehen. Ein Handwerkermarkt mit Glaskunst, Seidenmalerei und einem weiteren Cafe befinden sich nach dem Hotel Richtung Waldkurpark, der zum verweilen mit Bänken und einem interessanten Rundgang mittels elektronischem Guide (kann im Bergbaumuseum ausgeliehen werden) für die Kinder einlädt. Bushaltestellen haben wir auch in der Nähe gesehen, aber nicht genutzt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:41-45
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Vieln Dank für dieses sehr ausführliche Bewertung. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Motorradfahrer sind immer herzliche Wilkommen !