- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel auf dem Land. Der 1. optische Eindruck war ganz ansprechend. Ruhige Lage. Gartenterrasse, ausreichend Stellplätze zum Abstellen von PKW oder Motorrad.
Das Doppelzimmer im 2. Stock lag zum Hof. Balkon mit Kunststoffstühlen, die beide tiefe Risse in der Sitzfläche aufwiesen. Das Interieur war ziemlich abgewohnt, die ursprüngliche Farbe und Musterung des fleckigen Teppichbodens war kaum zu erkennen, die Stoffbezüge der Stühle unappetitlich. Nachts war aufgrund der vielen Stechmücken nicht an schlafen zu denken. Entweder man hielt die Fenster geschlossen und ertrug mangels fehlender Klimaanlage die Hitze oder man schlief bei offenem Fenster und kämpfte mit den Schnaken. Morgens wurde man schon sehr früh vom fröhlichen Hausmeister (o. Ä.) geweckt, der schon um 7.00 in der Frühe pfeifend und allerlei Geräusche verursachend z. B. den Hof reinigte. Das Badezimmer war für zwei Personen zu klein. Die übrige Ausstattung war unterer Durchschnitt. Z. B. waren die Handtücher richtiggehend fadenscheinig.
Das Frühstück war i. O., internationaler Standard. Die Mahlzeiten s. Service.
Von dieser sehr schlechten Bewertung möchten wir das Reinigungspersonal des Zimmers und die Rezeptionistin ausnehmen. Insbesondere ein Kellner war aber der Gipfel an Unverschämtheit, wie wir es noch nie erlebt haben. Vollmundig informierte er uns, dass HP-Gäste à la Carte essen dürfen. Am ersten Abend entsprach das Servierte (annähernd) dem, was andere, nicht HP-Gäste, auch serviert bekamen. Am zweiten Abend waren angeblich die Krabbenspieße zur Karottensuppe aus, wurden aber 10 Minuten am Nebentisch serviert. Identische Eisnachtische würden am ersten Abend mit drei am zweiten Abend jedoch mit zwei Eiskugeln und ohne Sahne serviert. Als wir besagten Kellner auf die abgespeckten Portionen des zweiten Abends ansprachen, quittierte er unsere Rückfrage mit (wörtlich) "Amen". Da fühlt man sich als Gast doch richtig ernst genommen. Getränke kann man als Hotelgast übrigens erst ab 15 € aufs Zimmer schreiben lassen. Auf weitere Abendmahlzeiten in diesem Hotel haben wir dann verzichtet. Das von der Rezeptionistin als dunkles fränkisches Bier angepriesene Bier könnte nämlicher Kellner auch nicht servieren, das Fass sei leer und es müsse ein Neues angestochen werden. Auf die Nachfrage, wann dies geschehe, kam die Antwort: "Vielleicht nächste Woche". Man scheint es also nicht nötig zu haben.
Kurze Entfernung zu attraktiven Zielen in der Umgebung. Bamberg, Bayreuth, Kulmbach, Coburg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |