Mittleres Landhotel mit 18 Zimmern und 4 Ferienwohnungen.Der Zustand und die Sauberkeit waren bis auf die Zimmerreinigung in Ordnung. Es wurde ÜF angeboten und bei den umliegenden Gaststätten auch kein Problem. Die Gästestruktur war zu unserem Zeitpunkt etwas gehobeneren Alters. Von den Autonummerschildern zu deuten auf dem davorliegenden Parkplatz waren es eine gute deutsche Mischung. Im Hotel gab es die Möglickeit WLAN kostenlos zu bekommen. Vor dem Haus gibt es genug und gut anzufahrende Parkplätze was ein Plus für das Haus ist. Reit im Winkl wird jeder kennen und seine Rundumfreizeitaktivitäten gefunden haben. Als Preistipp gib es nur im nahegelgenen Kössen zu tanken, 20 Cent pro Liter kann man sparen. Was uns ganz begeistert hat war ein Trip nach Ruhpolding zur Windbeutelgräfin, einfach köstlich
Es gibt Zimmer zur Strassenseite und auf die Südseite zu den Bergen. Dafür sind auch die Südzimmer etwas teuerer und ruhiger gelegen. Bei unserem Zimmer waren schon einige Gebrauchsspuren an den Möbeln zu erkennen. Es gab ein kleiner LCD Fernseher, aber das reicht um Nachrichten zu sehen. Auch ein Wasserkocher mit kostenlosen Teesorten wurde angeboten. Die Größe und Sauberkeit bon Bad und Toilette waren in Ordnung, nicht jedoch die Verweigerung von Saubsauger und Staubtuch im Zimmer. Auf dem Zimmerradio und den kleinen Nachttischlampen lag der Staub und auch sonst sind die Mutzeln geflogen. Da müßte noch etwas nachgessert werden.
Das Frühstücksbüffet war ausgezeichnet und da haben wir uns wohlgefühlt, nach dem Motto - Wenn das Frühstück in Ordnung ist, ist der Tag gerettet. Bis auf den Montag wurde immer nachgelegt und war rundum nicht zu bemängeln. Sogar jeden Tag gab es auf einem DIN A 4 Blatt News aus aller Welt. Es wurde alles schön trapiert und für das Auge sauber dargeboten. Der Frühstücksraum war in einem schönen Ambiente. Zwar auch schön das Kaminzimmer gleich nebenan, aber keinen Menschen darin gesehen. Dort gabe es Getränke in Selbstbedienung aber zu einem etwas doch gehobenen Preis.
Die Begrüßung war förmlich und nichts aufregendes und es fehlte die letzte Aufmerksamkeit. Da es etwas mühsam war in der obersten Etage mit den 2 x Treppen haben wir ein Zimmer mit Terrasse bekommen. Das gesamte Frühstückspersonal war sehr aufmerksam, besonders der junge Mann mit dem Haarzopf. Die Putzfrau muß noch etwas Freundlichkeit üben und passte nicht so ganz zu einem Haus das den Holidaycheck Award bekommt. Auch die Zimmerreinigung war nicht gerade Pädikat übersichtlich. Hat sie nicht gewußt dass man auch einen Staublappen benutzen muß ????
Das Hotel liegt am Ortseingang von Entfelden kommend auf der linken Seite gleich nach der Touristikinformation schön gelegen mit Blick auch die österr. Berge - den Zahmen Kaiser un der Hausberg von Kössen, den Unterberg. Reit im Winkl ( RIW ) liegt ja direkt an der österr. Grenze und ist zu erreichen von der BAB 8 Abfahrt 106 Bernau über die B 305. Die Umgebung ist einmalig schön und viele Ausflugsmöglichkeiten hat man von hier aus. Im Norden zum Chiemsee, östlich Ruhpolding und den Königsee.Südlich in Österreich, Kitzbühel und der Großglockner. Westlich der Walchsee und Kufstein. Das sind nur einige wenige Möglichkeiten von der herrlichen RIW Lage. Restaurants in RIW gibt es genug und hungern braucht niemand. Auch ein neuer Edeka Markt wurde gebaut, sodaß man auf jeder RIW Seite einen großen Einkaufsmarkt hat. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es zu hauf und ist sehr gut angebunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Mitte der 2 Häuserblöcke ist das Hallenbad mit Sauna untergebracht. Wer etwas im Wasser sich bewegen will eine kleine Abwechselung. Eine große Liegewiese zur Südseite mit Liegestühlen bietet auch eine schöne Ruhezone.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 72 |