Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Gruseltage und -nächte in der Bruchbude
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Wir können den Bericht von Christian nur bestätigen: Der Hotelier versucht nach Kräften, seinen Gästen etwas zu bieten, aber das Haus und er sind arm und alt, sein Personal ist überfordert und unfreundlich. . Das Haus ist vor ca. fünfzig Jahren zum letzten Mal saniert worden. Der Aufzug stammt von 1972 und riecht auch so. Die Böden sind schief, die Betten wacklig, die Tapete löst sich, es mufft in den Restauranträumen, in den Zimmern und im Bad. Um dem Muffgeruch entgegen zu wirken, haben wir gleich am ersten Tag Raumduft besorgt. Die Badarmaturen sind veraltet und schadhaft, im Waschbecken ein Hahn ohne Perlator (Luftsprudler für gleichmäßigen Wasserstrahl). Die Duschabtrennung hat ihre besten Tage lange hinter sich. Statt eines Bettlakens fanden wir zwei überlappend gelegte Tischdecken vor. Immerhin haben wir auf Damast geschlafen! Die Federbetten waren über vierzig Jahre alt und klumpig, die Füllung in den Kopfkissen ließ sich nicht mehr aufschütteln. Allerdings war das Zimmer sauber. Nur das Türblatt war so dreckig, dass man es nicht ansehen mochte. Die Gardinen waren grau, der Teppichboden abgetreten und fleckig. Auch unsere Fernbedienung war mit Tesafilm geklebt, es gab fünf Programme, davon 3 verschneit. Zimmertelefon? Welches Zimmertelefon? Wegen der Livemusik in der Bar konnte man erst nach 23 Uhr einschlafen, aber das war das geringste Übel. Das Essen wurde in schön gestalteten Räumen unter großen Speiseglocken serviert. Unter der Abdeckung verbarg sich das schlechteste Essen meines Lebens. Angeblich bekam ich Lachs in Zitronen-Honig - Sauce mit Dillkartoffeln und Salatteller. Der Lachs war vollkommen frei von Sauce, hatte eine Kruste und war trocken wie Brot. Dafür hatten die Kartoffeln die Zitrone abbekommen und waren sauer. Dill war nicht auffindbar. Mein Freund hatte Filetspitzen vom Schwein, die sich als klein geschnittenes Schweineschnitzel herausstellten, gleichfalls zäh und trocken. Der Blattsalat auf beiden Salattellern war verwelkt. Die Abrechnung war so wie es bereits andere Gäste dargestellt haben: 16,50 Euro pro Essen á la carte ist einfach zu teuer. Wir hatten zwei Nächte gebucht; nach der ersten Nacht haben wir um acht Uhr morgens ausgecheckt, ebenso drei weitere Paare. Nur etwas für hoffnungslose Nostalgiker, die beim Frühstück von den Kuhlen in den Betten schwärmen.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:56-60
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Ihre Bewertung stellt eine derartige Frechheit und Unverschämtheit dar, dass es mir meine gute Erziehung verbietet darauf angemessen zu antworten! Auf Nimmerwiedersehen Rüdiger Laabs Hotel zum Schwan Bad Karlshafen