- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war mit meiner Mutter 6 Tage durch eine eBay-Auktion zu Gast. Wir hatten ein großes Zimmer in der 3. Etage. Zimmer sind altertümlich eingerichtet, machten einen guten Eindruck. Bitterer Nachgeschmack: der Fernseher hatte ausgedient, Rauschen ohne Ende. Die Fernbedienung wurde nur noch mit Klebestreifen zusammengehalten, eine Batterieabdeckung gab es nicht. Am 2. Tag gemeldet, getan hat sich nichts. Wenn man keine zu großen Erwartungen hat und abends lieber im Ort essen geht, kann auch ein Urlaub über eBay schön sein.
Zimmer war schön groß, sogar mit Sofaecke, welche neu und durch den schönen Bezug edel aussah. Betten, Schränke, Kommode waren zum Haus passend altertümlich. Leider waren die Schränke so verzogen, dass beim Öffnen der Schranktür ständig der untere Schubkasten mit raus kam (Unfall- quelle). Der Teppich war nicht mehr so gut, aber vertretbar. Abgesehen davon, dass die Betten bei jeder Bewegung geächzt haben, fehlten Matratzenschoner, die Bettlaken waren ziemlich grau gewaschen und hatten etliche dünne Stellen und kleine Löcher, ebend eBay. Für den regulären Preis hätte das sicher niemand hingenommen. Bad war in Ordnung und sauber.
Die Speisen waren nicht der Hammer. Haben Sie in einem Hotel schon einmal Kaßler mit Bayrisch Kraut gegessen? In dem Kraut war so viel Kümmel, dass es schon etwas widerlich war. Besser dagegen war Steak mit Kräuterbutter und Pommes. Da ich keine Pommes esse (wohl die Ausnahme), bestellte ich diese ab. Ein gutes Restaurant hätte etwas anderes statt der Pommes angeboten, denn es gab für Nichthotelgäste anderes (na- türlich teureres) Essen. Aber nichts dergleichen, man servierte auf einem großen Teller das blanke Steak mit Kräuterbutter. Am letzten Tag gab es Schnitzelchen mit Spaghetti und einer Art Tomatensoße. Das war eher etwas zum Bekleckern als ein Gaumenschmaus. Schon die Zusammenstellung hätte einen gelernten Koch zum Lachen gebracht. Die Vorsuppen waren fade, die Desserts immer eine kleine Versöhnung (aber nichts Außergewöhn-liches).
Personal war bis auf einen Kellner freundlich. Wenn "unser" Kellner bediente, verzog er kein Gesicht (konnte er überhaupt lächeln?), wenn er was sagte, verstand man kein Wort und mußte immer nachfragen. Er bewegte sich oft so hektisch und rannte hinter einem lang, dass es unangenehm war.
Bad Karlshafen hat in der Vorsaison nicht viel zu bieten. Schifffahrten werden erst ab Ostern angeboten (wir waren die Woche vor Ostern). Dafür haben wir die Ruhe genossen. Sehenswert sind die Orte Höxter und Beverungen. Höxter hat eine schöne Altstadt und Geschäfte zum Bummeln. Das Parkhaus war gut im Preis. In Beverungen ist auf der Hauptstrasse sehr viel los, es ist zu laut. Aber am Rande findet man Ruhe und eine schöne Gegend. Hotel-Pension Resi ist zum Einkehren sehr zu empfehlen. Sehr schön ist es an der Weser, man kann gut Laufen und es gibt viele Bänke zum Verweilen. Göttingen ist etwas weiter weg und die Innenstadt durch Bauarbeiten schlecht zu erreichen (wir dachten, es ohne Navi zu finden). Aber sonst total schön.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zur Unterhaltung ist zu sagen, dass stundenlang ein elektrisches Klavier klimperte. Viel zu laut und ständig dasselbe - nervig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |