- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über Größe, Lage und Zustand des Hauses wurde an dieser Stelle bereits ausführlich berichtet - leider sehr oft negativ. Ich kann diese Bewertung nicht teilen, denn meine Erwartungen - das Hotel betreffend - wurden erfüllt. Sicher könnte es hier und da sauberer oder neuer sein (z.B. Teppichboden im Lift und Treppenhaus), aber man sollte im Urlaub auch mal "krumm gerade sein lassen." Wenn man alles etwas lockerer betrachtet, hat das Hotel durchaus seinen Reiz und die stadtnahe Lage ist optimal und ruhig ohne Verkehrslärm. Wir hatten Halbpension gebucht und vor Ort dann noch den "Getränkegutschein" für 49,00 Euro/2 Pers. + 2 Tage, der offenen Hauswein, Sekt, Kaffee + Tee, Bier undlkoholfreie Getränke von nachmittags bis 2.200 h einschließt. Die Gästestruktur war "durchwachsen", aber doch überwiegend ältere Jahrgänge, Gruppen, vorwiegend aus Deutschland, aber auch aus Belgien und Holland. Internetzugang gibt es nur in der Rezeption (bei eigenem Laptop). Parkplätze sind vor dem Hotel auf der Straße bzw. in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden. Es fällt 1,00 Euro/Pers. + Tag an Kurtaxe an.
Wir hatten das Zimmer 211 im 2. Stock mit einer angenehmen Größe und netter Möblierung. Die Fenster gehen zwar zur Straße und zum "Alten Hafen", dennoch gibt es keinen störenden Verkehrslärm. Das Duschbad ist klein aber für einen Kurzurlaub durchaus ausreichend. TV und Telefon sind vorhanden. Stauraum in Schränken etc. für kurze Aufenthalte ausreichend. Die Betten (Kingsize) ist bequem, die Kopfkissen allerdings gewöhnungsbedüftig. Alles macht aber einen sauberen Eindruck.
Das Hotel war offentsichtlich während unseres Aufenthaltes ausgebucht, und so kam es - besonders während der "Stosszeit" beim Frühstück - zu räumlichen Engpässen. Es stehen insgesamt 3 Restauranträume sowie wie eine Bar zur Verfügung. Bei der Halbpension bot das Abendessen keine geschmacklichen Höhepunkte, die Portionen waren übersichtlich, aber für mässige Esser durchaus ausreichend. Die Auswahl beim Frühstück war umfangreich - wenn man denn genügend Geduld mitbrachte für entsprechend längere Wartezeiten beim Nachfüllen des Buffets. Außerhalb der HP wollten wir an einem Abend a lá carte essen, weil u.a. div. Pilzgerichte angeboten wurden. Bei unserer Bestellung wurde uns dann mitgeteilt, daß Pilze aus seien. Auch von den anderen Gerichten auf der Karte wurden einige Menüs als AUS genannt, so daß wir auf unsere HP ausweichen mußten. Alle Pilzgerichten waren aber auch in den nächsten Tagen noch auf den Speisekarten und Hinweisen im Lift usw. Auch der Haus-Sekt konnte am 2. Abend nicht mehr geordert werden. Fairerweise wurde uns dann aber die Alternative beim Aperitif über den Getränkebon gewährt.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, aber leider auch - meistens während der Frühstückszeit - überfordert. Die Zimmerreinigung war optimal - zu irgendwelchen Klagen oder Reklamationen hatten wir im Servicebereich keinen Grund.
Der sog. Stadtkern ist fußläufig zu erreichen. Eine kleine Aswahl an Läden des täglichen Bedarfs befinden sich ebenso in der Nähe wie verschiedene Restaurants. Man sollte allerdings von der Bezeichnung BAD nicht zu viel erwarten, denn alles hat den Charmes der 70er Jahre. Bei entsprechendem Wetter ist eine Fahrt auf der Weser mit den Ausflugsschiffen zu empfehlen. Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg mit den Café LOTTINE (tolle Torten) und dem Ausstellungs-/Verkaufsraum ist sehenswert ebenso wie der Ort Hann. Münden mit reizender Fachwerkarchitektur. Wanderer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Radfahrer. Ein Besuch im benachbarten Weinkeller RÖMER lohnt sich - hier finden oft kulturelle Veanstaltungen statt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht vorhanden bzw. nicht genuutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 39 |