- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Oft wird hier geschrieben, dass das Hotel "in die Jahre gekommen" ist. Das stimmt zwar, aber wir haben festgestellt, dass auch konsequent an Verbesserungen gearbeitet wird. So wurden seit unserem Besuch im letzten Jahr in den Restaurationsräumen überall Energiesparlampen eingesetzt, die Garten-Terrasse wurde renoviert (wir haben dort jeden Tag sehr schön gefrühstückt!), der Garten gepflegt etc. Und für uns machen gerade die Besonderheiten wie der Rokkoko-Speisesaal, das Garten-Zimmer oder die individuell eingerichteten Gästezimmer den Charme des Hauses aus! Die Sauberkeit ist in Ordnung, wer in den Urlaub fährt, um auf dem Hotelzimmer TV auf dem Flatscreen mit dem Angebot von Sky etc. zu sehen ist hier (und sicher an vielen anderen Orten) allerdings falsch.
Mit Zimmer 201 hatten wir ein geräumiges Zimmer mit Gartenblick, seperatem Badezimmer mit Tageslicht und Flur. Im Bad mit Badewanne und Bidet war von Fön bis Seife am Waschbecken und Shampoo an der Wanne alles vorhanden. Persönlich hätte ich aus Energiespargründen die Armaturen schon gegen Einhebelmischer ausgetauscht und den WC-Spülkasten mit Wasserspartaste ausgestattet (die Rentabilität hängt natürlich von den Wasser- und Strompreisen in Bad Karlshafen ab). Das Zimmer war mit Doppelbett, 2 Sesseln, Schreibtisch und TV (37-cm Röhrengerät mit 6 Programmen), auf den vorhandenen Matratzen haben wir sehr gut geschlafen!
Schönes Frühstücksbuffet mit z.B. selbst hergestelltem Braten-Aufschnitt. Das Spanferkel-Buffet, das wir an einem Abend gebucht hatten ist unbedingt zu empfehlen. Allerdings braucht die Küche diese Empfehlung wohl nicht, denn das Restaurant war auch mit auswärtigen Gästen gut besucht. Die Getränkepreise sind im Vergleich zum gastronomischen Umfeld im gehobenen Bereich angesiedelt, aber das lässt sich für jeden aus der Speisekarte im Vorfeld entnehmen. Für Hausgäste bietet der Hotelier Herr Laabs sowohl die Halbpension als auch die Getränke als günstige Pauschalen an (von uns nicht genutzt, weil wir alleine schon 2 Abende für Therme und Höxter verplant hatten)
Alle Mitarbeiterinnen (nur der Chef und der Koch waren Männer) waren sehr freundlich, zusätzliche Leistungen wie Wäscherei etc. werden nicht angeboten
Mitten im Zentrum, alle (überschaubaren) Angebote von Bad Karlshafen lassen sich fußläufig erreichen. Die gastronomischen Angebote in Bad Karlshafen reichen vom China-Restaurant über Wein-Lokale, Pizzeria, Restaurants mit klassischem Angebot bis zum "Kaiser Wilhelm" als "Schnitzel-Spezialist". Wer Shoppen will fährt besser nach Höxter oder Hanoversch Münden, auch ansonsten sehenswerte Orte. Ein absolutes Muss ist der Besuch der "Weser-Therme", eine Bade- und Saunalandschaft mit tollem Angebot!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |