- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Central liegt, wie der Name schon sagt, zentral zu den Vergnügungs- und Infrastruktureinrichtungen der kleinen Stadt. Wir sind mit einer Gruppe von Arbeitskollegen für zwei Tage nach Altenahr gefahren - bei einer Übernachtung. Im Zimmerpreis von 65 Euro (Einzelzimmer) war das Frühstück includiert, welches im Nachbarhaus Schwarzes Kreuz eingenommen wurde. Die Sauberkeit scheint o.k., allerdings war alles so dunkel und duster, dass man ein belastbares Urteil nicht abgeben kann. Der Zustand der Zimmer ist unterschiedlich (habe mehrere gesehen), keines ist jedoch dem Preis entsprechend eingerichtet. Einen Aufzug habe ich nicht gesehen, die kleinen Badezimmer (WC und Dusche dicht gepresst) sind ohnehin nicht behindertengerecht. Direkt nach der Wende habe ich solche Hotels im Osten der Republik gesehen, da hat man das aber auch geradezu erwartet. Vermutlich rechnet man mit vom Wein beseelten Gästen, deren Blick so eingetrübt ist, dass man über Vieles hinwegsieht Wir waren an einem herrlichen Augustwochenende da. Wenn das Wetter gut ist, machen Wanderungen und Radtouren viel Spass. Der Wein ist ohnehin gut.
Größe: Reicht für eine Nacht Möblierung: Eine Symphonie des Grauens. Ollstes Mobiliar aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts (vielleicht gelingt es mir, Bilder hochzuladen), sehr reduzierter Einrichtungsstil (weder Kaffeautomat noch Minibar, Klimaanlage oder Telefon, dafür Waschbecken im Zimmer selbst). Man muss sich selbst einen Eindruck machen, sonst glaubt man das nicht.
Wir haben die Gastronomie bis auf das Frühstück (übrigens nicht in Buffetform, aber akzeptabel) nicht genutzt, deshalb hier kein Urteil.
Auf meine Beschwerde bzgl. des Zimmers bei Abreise hieß es: Ja, das werden wir dann mal renovieren. Die Freundlichkeit des Personals differiert. Von sehr freundlich bis sehr muffelig - ein bunter Strauß. Freundlichkeit und Serviceorientierung scheinen zumindest keine Kriterien bei der Personalauswahl zu sein. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht benötigt, im Zweifel würde ich behaupten: Es gibt sie auch nicht. Die Zimmerreinigung bedarf m.E. einer "Revision": Der Plastik-WC-Deckel im Zimmer Nr. 12 (billigste Ausführung) hatte bestimmt schon etliche Jahre auf dem Buckel und war entsprechend verfärbt. Mein Tipp: Mit reichlich Klopapier abdecken.
Umgebung: Ahrtal, top! Zentral: Bahnhof und "zeitlose" Unterhaltungsgastronomie ("Western Saloon, Kristalltanzsaal) in unmittelbarer Nachbarschaft Zahlreiche Restaurants in der Nachbarschaft. Wer mit dem eigentümlichen Charme der Kellner(-innen) klarkommt ("Geht nicht", "Bei uns gibt es nichts zu essen, wir sind ein Restaurant"), darf sich dort hineintrauen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel selbst und sein Mobiliar sorgen für Unterhaltung: Eine Besichtigungstour durch die Flure erregt auf jeden Fall Heiterkeit. Vielleicht gelingt es mir, ein paar Fotos hochzuladen, dann wissen Sie, was ich meine. Die sportlichen Ambitionen müssen sich auf das Treppensteigen beschränken, ansonsten findet man alles - wie oben gesagt - in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |