Alle Bewertungen anzeigen
Helga (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Bilderbuch-Gasthof am Main
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Man kann das Hotel nicht verfehlen, es liegt mitten im Ort. Es gibt unterschiedlich eingerichtete Zimmer. In der Gaststube wird sehr gute fränkische und saisonale Küche geboten und natürlich Weine aus eigenem Anbau. Ein sehr schöner, alter Weinort mit diversen Stadttoren im Fachwerkstil, das wirkt sehr gemütlich. Wir kommen in jedem Fall 2009 wieder. Die beste Reisezeit ist wohl der Mai, da in der Region auch Spargel angebaut wird und natürlich der September. Die Weinlese hatte bereits begonnen (Mitte September), es war sonnig aber schon recht kalt. Natürlich sind auch die Nachbarorte Nordheim, Volkach für Wein als auch Schwarzach mit der überdimensionierten Bendediktinerabtei mit ihren bis zu 52 m hohen Türmen einen Besuch wert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt gibt es unterschiedliche Zimmertypen, wir hatten ein -wohl noch neues- Sonnenhang-Zimmer (Preis 77,- € für 2 Personen inkl. dem guten Frühstück), das hell und geschmackvoll eingerichtet ist. Das neue Badezimmer mit Dusche bietet genügend Stellfläche und als großer Pluspunkt ein drehbarer Schminkspiegel. Es war alles sehr sauber. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Unser Zimmer 207 lag sehr ruhig zum Hof hin.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In einer weiteren Gaststube im ersten Stock war das Frühstücksbuffet aufgebaut, Kaffee wurde serviert. Das Buffet war überdurchschnittlich reichhaltig, sehr appetitlich angerichtet und ließ keine Wünsche offen. Mir gut gefallen hat die Saftpresse für frischen Orangensaft, aber auch die leckeren Wurst- und Schinkensorten sowie die gute Käseauswahl. In der Gaststube im Parterre war es jeden Abend rappelvoll, die gute Küche, der süffige hauseigene Wein und die zivilen Preise lockten auch Einheimische und Gäste aus anderen Unterkünften an.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Wirtsleute, die Familie Strobel, sowie das gesamte Personal sind durchweg sehr freundlich. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mitten in Sommerach gelegen, besser geht es wohl nicht. Parkplätze gibt es einige auf der anderen Straßenseite. Es gibt im Ort 190 Winzerfamilien (bei 1. 250 Einwohner), von denen viele die Möglichkeit bieten, ihre Produkte zu probieren und zu erwerben. Ebenfalls gleich gegenüber des Hotels liegt die Vinothek, in der man fast alle Weine der größeren Winzer probieren und auch kaufen kann (3 Proben kosten 1, 80 €, 6 Proben 3, 00 €).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helga
    Alter:61-65
    Bewertungen:48