- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
15 DZ / 17 EZ, Familienbetrieb in 4. Generation, Sauberkeit in allen Bereichen, Reichhaltiges Frühstückbuffet, Halbpension oder Vollpension zu buchbar. Gut ausgeschildertes Radwegenetz, Wanderrouten, Rheinsteig, Rheinburgenweg, Rotweinwanderweg. Einmaliges Erlebnis Seilbahnfahrt über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein.
Einige Zimmer sind mit einem ebenerdigen Zugang in die Dusche ausgestattet, sowie hervorragenden Matratzen mit verstellbaren Lattenrosten. Möblierung schön und einheitlich. Bäder sind leider etwas klein aber ausreichend.
Bei gebuchter Halbpension gibt es 2 Gerichte zu Auswahl. Echte bodenständige Küche, mit frischen Zutaten aus der Region, zubereitet. Zum Abschluss der Kulinarischen Woche (27.Juli) wurde das Sommernachtsfest mit großem Buffet, (Österreichischer Abend ) gefeiert. Das Buffet war ganz große Klasse, anschließend großes Höhenfeuerwerk.
Guter Service, fängt schon am Empfang an und geht über alle Mitarbeiter weiter, Zimmerreinigung, Sauberkeit in allen Bereichen.
Direkter Zugang zur Uferpromenade mit Aufzug ohne Treppen möglich, Ruhige und sonnige Lage (kein Durchgangsverkehr), Hoteleigener Park mit vielen alten Bäumen und schönen Blick auf den Rhein, Beobachten der vorbeifahrenden Schiffe aus einem gemütlichen Liegestuhl ist faszinierend, Ausflugsmöglichkeiten zu Fuß oder mit dem Fahrrad gibt es genügend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad mit 29 Grad Wassertemperatur, direkter Zugang zur Liegewiese, Große Schachplatte im Garten, Tischtennisplatte, Kostenlose Leihfahrräder stehen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert & Hanna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |