- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist generell sauber; das Frühstück (Büffet) ist in Ordnung und das Abendessen (Büffet) abwechslungsreich und schmackhaft. Im Zimmer muss allerdings die Lüftung/Klimaanlage laufen, um den müffelnden Geruch (aus dem Kleiderschrank?) zu vertreiben. Im Fernsehen gibt es, wie üblich, kein 3-Sat, sondern nur deutsche Privatsender. Die Gäste, darunter in Peguera natürlich viele Deutsche, stammen aus allen Altersgruppen. Alleinreisende sind eher selten. Als ich ankam, war das Hotel überbucht; ich wurde für drei Tage in ein 3-Sterne-Hotel ausquartiert. Man sagte mir, nach meiner Rückkehr würde mir die Direktion eine Entschädigung anbieten. Davon habe ich nichts bemerkt. Das Zimmer lag im Zwischengeschoss, nur über Stufen erreichbar und mit der Terrasse direkt an der Liegewiese, von der aus man ins Zimmer sehen konnte; ein "Upgrade" lag also sicher nicht vor, und eine Preisermäßigung gab es für die drei Nächte und den Umzugstag auch nicht. Vor allem aus diesem Grund werde ich dieses Hotel sicher nicht wieder buchen; das ist der Hauptgrund für meine ablehnende Empfehlung. In Peguera habe ich kein einziges "locutorio" (Telefonladen) gefunden, in dem man ohne Sorgen um Münzgeld und hohe Mobiltarife nach Hause telefonieren kann. Es gibt aber genügend Münzfernsprecher (die dort auch mit "locutorio" gekennzeichnet sind, was ich sonst in Spanien noch nicht gefunden habe). Peguera ist von den Gästen her deutsch beherrscht und bietet auch genügend deutsches Abendprogramm (in vielen Biergärten sprechen die Kellner fließend Deutsch). Allerdings sind die Preise teils deutlich höher als zum Beispiel im eher britisch dominierten Magaluf. Cocktails werden teils deutlich über 6 Euro, teils auch um etwa 4 Euro angeboten; letztere bestehen meiner Erfahrung nach fast nur aus Eiswürfeln. Der Wird muss auch sehen, wo er bleibt, und Eis ist billig.
Das Zimmer war deutlich größer als in dem Drei-Sterne-Hotel, in dem ich wegen Überbuchung die ersten drei Nächte verbringen musste. Die Einrichtung ist in Ordnung, aber wegen eines etwas "abgestandenen" Geruchs musste ich stets die Klimaanlage zumindest auf "Lüftung" laufen lassen. Es gab keine Minibar. Im Fernsehen gab es auf Deutsch nur Privatkanäle, kein 3-Sat. Auf Spanisch konnte man sich über die wichtigsten Welrneuheiten auf dem Laufenden halten; außerdem konnte man für 15 Euro/7 Tage WLAN-Zugang kaufen und so zumindest die Tagesschau sehen. In der Hotelhalle ist WLAN zumindest zeitweise kostenlos verfügbar. Das warme Wasser war stets lange Zeit kalt; man musste mehrere Minuten (!) warten, bis die Temperaturen erträglich wurden. Ich war da vom Meer mit 22 °C etwas verwöhnt. Da das Zimmer im Zwischengeschoss lag, war es nicht über den Aufzug, sondern nur über Treppen erreichbar. Kein Problem, außer man ist gehbehindert oder hat einen größeren Koffer dabei. Durch die Lage im Zwischengeschoss war der Balkon eher eine Terrasse, allerdings mit Mauerbegrenzung. Auf der anderen Seite begann die Liegewiese am Schwimmbecken. Die Badegäste habe sich aber um etwas Diskretion bemüht.
Das Frühstücksbüffet war für kontinentaleuropäische Begriffe recht gut bestückt; US-Amerikaner hätten vielleicht gebratene Speckscheiben vermisst. Es gab Rühr- und Spiegelei und gebratene Würstchenscheiben, wechselnde Käse- und Wurstsorten und einmal sehr guten Rohschinken. Frische Ananasscheiben zum Nachtisch waren immer da. Nachteilig ist, dass die Teebeutel nicht beschriftet sind; man muss erst herausfinden, welche Schachtel für schwarzen, Kamillen- und Pfefferminztee ist. Das Abendessenbüffet war sehr abwechslungsreich, stets gab es auch Fisch zur Auswahl, und die Beilagen waren gut und frisch. 0,33 Liter Bier kosten 2,60 Euro, das sind also 3,90 für den halben Liter -- nun ja, das Hotel muss leben.
Im Speisesaal wurden die Tische flink neu gedeckt und bei Bedarf auch sofort mit einer neuen Tischdecke versehen. Der Speisesaal war überhaupt das Positivste am Hotel. Das Reinigungspersonal war sehr freundlich und jederzeit bereit, zum Reinigen der Zimmer zu anderen Zeiten wiederzukommen. Der Stecker des Fernsehers, den ich zum Laden meines Mobiltelefons abziehen musste (Doppelstecker im Gepäck hilft), wies allerdings eine dicke Schmutzschicht auf; anscheinend wird hinter dem Schreibtisch eher selten gereinigt. An den sichtbaren Stellen im Zimmer war die Reinigung in Ordnung.
Zum Strand und zum Boulevard sind es 300–400 Meter, allerdings recht steil (Rückweg). Etwas rechts auf dem Boulevard ist ein Supermarkt mit gekühlten Getränken, was recht praktisch ist, weil die Zimmer keine Minibar besitzen. Der große Mercadona-Supermarkt ist etwa einen Kilometer entfernt. Die Busse nach Palma (alle 30 Minuten, ca. 50 Minuten "Fahr"-Zeit durch Kartenverkauf, da nur Einheimische per Karte zahlen dürfen) halten am Boulevard direkt an der Einmündung des Carrer de l'Eucaliptus (vom Hotel); auf dem Rückweg können sie das wegen der Einbahnregelung aber nicht, so dass der Weg etwas länger ist. Das betrifft einen großen Teil von Peguera. Bootsausflüge werden angeboten, zum Beispiel zur Dracheninsel (Sa Dragonera).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab abends am Schwimmbecken ein mehrsprachiges Unterhaltungsprogramm, das ich zwangsweise mitbekommen habe, da mein Balkon/Terrasse an der Liegewiese lag. Ab 23 bis 24 Uhr war Ruhe, da das Hotel etwas vom Ortszentrum entfernt liegt. Das Schwimmbecken habe ich nicht benutzt. Das Meer ist einfach fantastisch; man sieht sogar dort, wo man nicht mehr stehen kann, glasklar bis zum Grund, und beim Schnorcheln kann man Fische sehen, denen die Badegäste anscheinend ziemlich egal sind. Im Gegensatz zu Magaluf kann man ziemlich weit hinaus schwimmen, bis die Bojenkette den Badebereich begrenzt, und es sagt auch kein Badewärter etwas, wenn man noch weiter schwimmt; man muss eben darauf achten, ob gerade ein Ausflugsschiff vorbeikommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Reinhard, vielen Dank für Ihre Kommentare. Wir möchten uns für die von Ihnen erwähnten Umstände entschuldigen und Ihnen mitteilen, dass wir unsere HSM Customer Service entsprechend informiert haben. Mit freundlichen Grüssen, HSM Customer Service