Das Hotel ist sehr schön. Der große Umbau welcher 2010 durchgeführt wurde ist weitgehend gelungen. Ob der dabei umgesetzte Stil zum Vorteil des Hubertus ist, bleibt abzuwarten. Unserer Meinung nach ist es etwas schade, dass man sich hier von einem in der vorherigen Ausbaustufe vorherrschenden modern interpretierten Allgäuer-Stil sehr weit entfernt hat. Die neuen Zimmer die wir gesehen haben, weisen wenig Heimatbezug auf. Edel, aber austauschbar. Wer wirklich gerne isst, wird vielleicht vom Preis-/Leistungsverhältnis enttäuscht sein. Um diese Jahreszeitist die Gegend ein absoluter Tipp! Ruhe und wunderschöne Natur.
Ein schönes Hochalpzimmer. Sehr zu empfehlen, vor allen Dingen mit Ostblick! Tolles Bergpanorama.
Eine herbe Enttäuschung! Wie die Vorschreiber darauf kommen Attribute wie "Micheline"-verdächtig etc. zu vergeben, ist mir ein Rätsel. Bis zum Herbst 2010 stand für etwa 5 Jahre ein absoluter Meister seines Faches am Hubertus Herd. Die Küche war ein Traum ohne gleichen und für uns einer DER Gründe nach einigen Jahren Pause wieder hierher zu fahren. An den ersten zwei Abenden haben wir uns teilweise fasungslos angesehen und uns beiden stand das Entsetzen ins Gesicht geschrieben. Was hier auf unseren Teller landete wird dem Anspruch des Hauses nicht ansatzweise gerecht. Die Küche war an 2 von 3 Abenden absolut uninspiriert und langweilig und hat in einem 4-Sterne Haus dieser Güte nichts verloren. Also ein großes ACHTUNG an alle die die eben wegen dieser fantastischen Küche des Ludwig Schlichtherle wieder hierherfahren möchten. König Ludwig ist nicht mehr da!! Aus nachvollziehbaren Gründen, aber das ändert leider für den Gast nichts an der Tatsache, dass der Genuss in keinster Weise dem versprochenen (und erwarteten) kulinarischen Erlebnis gerecht wird. Die Vita des neuen Küchenchefs liest sich beeindruckend, wirft aber nach 3 Tagen die Frage auf, wie man mit derart fader Küche so weit gekommen sein kann. Was bleibt ist die Hoffnung auf personellen Wandel. Ganz ehrlich? Hätten wir gewusst was uns erwartet hätten wir zu diesem Preis etwas anderes gebucht.
Sehr gut. Da gibt es nichts dran zu mäkeln. Freundlich. Aufgeschlossen. Persönlich. Familiär. Angenehm unabgehoben und dennoch mit viel Klasse!
Die Umgebung ist ein Traum für alle Wander-und Naturfreunde. Das war schon immer so und wird zum Glück auch immer so bleiben. Unterhaltungsmöglichkeiten sind Mangelware. Es herrscht um diese Jahreszeit einer herrliche Ruhe. Ein wunderbarer Kontrast zum Wintertrubel (und auch der hält sich hier stark in Grenzen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner kleiner beheizter Außenpool. Schöne Wellnesslandschaft. Hier hat der Umbau einige klare Pluspunkte beschert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marvin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Marvin, Vielen Dank für Eure Bewertung. Ehrlich gesagt, ich habe darauf gewartet. Geschmäcker sind nun mal verschieden. Bei der Gestaltung der neuen Hotelzimmer sind wir andere Wege gegangen. Wir nehmen die gleichen Materialien wie bei dem Bestehenden und haben diese anders gestaltet. Bei der Küche legen wir, wie ich Euch in unserem persönlichen Gespräch mitgeteilt habe, Wert auf Nachhaltigkeit und menschliche Kompetenz. Herr Sven Schelling, unser Küchenchef, hat 5 Jahre zusammen mit Ludwig Schlichterle die Küche geleitet. Er gestaltet die Küche mit seiner Kompetenz und den Einflüssen seines Vorgängers. Vielen Dank zu den hervorragenden Bewertungen bezüglich des Services, Lage sowie unserem Sport- und Wellnessangebotes. Ich wünsche euch viel Genuss, Kraft und Energie bei dem gesammelten Frauenmantel. Liebe Grüße aus Balderschwang Karl & Christa Eure Gastgeber