- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wichtigster Tipp: Lassen Sie sich nicht # 709 oder 710 geben: darunter sind (Frühstücks)terrasse und Restaurant! Lärm garantiert! Außerdem liegen sie direkt an der Straße und in der Nähe der Kirche. Für ein Hotel, das sehr mit "Nachhaltigkeit" und "ökologischem und werteorientiertem Handeln" wirbt, ist es ungewöhnlich, dass die Frotteebadeschlappen nochmal extra in Folie eingeschweißt sind und das Mineralwasser aus Vals in der Schweiz importiert wird (!). Die Saunen öffnen an Tagen mit schönem Wetter erst um 14 Uhr. Das Spa / Saunabereich hat tolle Ruhebereiche. Einziger Schandfleck sind die Plastikliegen am Pool. Und dass man zu den Behandlungsräumen durch den Ruhebereich gehen muss, ist ein Planungsfehler! Gruß an den Architekten! Ansonsten habe ich nur großes Lob übrig fürs "Hubertus": angefangen von der umkomplizierten telefonischen Reservierung und Umbuchung, der wunderschönen Umgebung des Hochtals mit meist herrlicher Ruhe (in der Motorradsaison ist einiges los auf der einzigen Straße, die vorm Hotel vorbeigeht) über die gelungene Außen- und vor allem Innenarchitektur bis hin zum äußerst freundlichen und engagierten Personal. Es duftet nach unbehandeltem Holz und man weiß in Lobby, Spa und vor allem Restaurant gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: wunderschöne und sehr einfallsreiche Deko bieten dem Auge immer wieder angenehme Überraschungen. Frühstück gibts bis 11.30 Uhr - klasse! Das Essen ist von morgens über die umfangreichste Nachmittagsjausn, die ich je erlebt habe, und das Kuchenbuffet bis zum Abendessen sehr, sehr gut. Die Portionen abends sind fast zu groß, man kann auf kleine umbestellen. Ein weiteres Highlight ist der Laden, in dem es - leider nicht ganz kostengünstige - Kleidung, Accessoires und andere schöne Sachen gibt. Man kann sogar auf Zimmerrechnung bezahlen. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Ich hatte das Glück, auf hygienischem Parkett laufen zu dürfen. Die Steinwand im Bad ist ein Hingucker. Kleine Details wie unter anderem ein kuscheliger Bademantel, Wanderrucksack und eine kostenlose Wasserflasche empfangen den Gast. Obwohl ich empfindlich bin, habe ich von den Nachbarn nichts gehört. Bei der Ankunft lagen in der Dusche ein Putztuch und unterm Fernsehschrank Wollmäuse. Deshalb bei der Sauberkeit Punktabzug. Die Gänge im alten Trakt fand ich nicht besonders schön, sie sind ziemlich in die Jahre gekommen. Spa: Ich durfte eine hervorragende Massage bei R. genießen. Von der Gesichtsbehandlung zu 98,- Euro (!) hatte ich mir mehr erwartet bzw. halte den Preis für unangemessen hoch (wurde kaum ausgereinigt). Auch am Abreisetag darf man den Spabereich mit Bademantel nutzen. Es gibt Spinde und eine Umkleide für die Klamotten zur Heimfahrt. Zum schwer fallenden Abschied gibts ein kleines Geschenk. Was, verrate ich nicht!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 225 |
Liebe Karin, wir danken Ihnen für Ihren ausführlichen Kommentar. Lage und Umgebung hat bei Ihrer Bewertung nicht so gut abgeschnitten, dazu habe ich in einigen vorhergehenden Bewertung unseren Kommentar dazu abgegeben. Zum Thema "Nachhaltigkeit" und der Verpackung der Badeschlappen, es ist immer eine Gradwanderung zwischen Hygienestandards und Ökologie. Nicht jeder unser Gäste wäre damit einverstanden wenn die Schlappen unverpackt in der Saunatasche liegen würde. Wir mussten uns dazu entscheiden, was wollen wir, und in diesem Fall hat die Hygiene einen höheren Stellenwert. Zum Thema Valserwasser, wir wollten ein Wasser das aus den Bergen kommt; so wie wir. Ebenfalls hat uns das Erscheinungsbild der Marke inspiriert und viele unserer Schweizer Gäste freuen sich über dieses wertige Mineral-Wasser. Gerne sind wir bereit, Vorschläge und Ideen Ihrerseits aufzugreifen und in zukünftige Entscheidungen mit einfliessen zu lassen. Die Öffnungszeiten der Saunen, entscheiden wir täglich in unserem Early-Morning-Meeting, schönstes Wander-Berge-Wetter, die Sonne öffnet um 14 Uhr, trübes Regenbogenwetter, die öffnet um 11 Uhr. Außerdem kommunizieren wir dies unseren Gästen, dass wir die Sauna auf individuell Wunsch früher öffnen oder länger öffnen. Kommen Sie auf uns zu. Dafür sind wir da. Zu den beiden Zimmer 709 und 710, vielen unseren Gästen gefällt der Stil der sonnigen Murmelsuite (710), wem dies zu unruhig sein sollte, gerne buchen wir Sie beim nächsten Mal in einem ruhigeren Zimmer ein. Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserem Haus wieder begrüssen dürfen, mit sonnigen Grüsse aus dem frühlingshaften Balderschwanger Tal! Karl Traubel Gastgeber