- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wer Langlauf auf sehr gepflegten und schneesicheren Loipen mit einem richtig schönen Wellnesshotel und feinem Essen kombinieren möchte, ist hier für ein 3- 4 Tage richtig gut aufgehoben. Für ambitionierte Langläufer ist bei einen längeren Aufenthalt das Langlaufnetz etwas knapp. Nach drei Tagen kennt man sämtliche Loipen.
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Petra, herzlichen Dank für die tolle Bewertung unseres Hubertus und die Zeit, die Sie sich genommen haben, Ihre Eindrücke während Ihres Urlaubs zu beschreiben. Mag sein, daß Ihnen das Langlaufnetz knapp erschien. Jedoch gibt es in den Hörnerdörfern und in Kleeblattgemeinden über 100 Kilometer Langlaufloipen. (Freie Technik und klassik) Gegenüber vom Hubertus beginnt der Klassiker mit der Grenzlandloipe. Ein Genuß für die Seele ist die Loipe nach Schönebach (von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ernannt) oder die Loipen oben auf dem Hochhädrich. Gerne bin ich bereit, Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt ausführlich zu informieren. Kommen Sie einfach auf mich zu. Herzliche Grüsse aus dem Balderschwanger Bergdorf Ihr Karl Traubel (Gastgeber) und die HubertusFamilie Balderschwang, Ende März 2015