Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Shirley (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Kein Wellneshotel für Kenner!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir sind gerne und oft mal über das Wochenende in verschiedenen Wellnesshotels. Das Hubertus ist mir aufgefalllen durch die ausnahmslosen guten Bewertungen wie: hier stimmt einfach Alles, rundum ein super Hotel mit super Wellnessbereich usw. Außerdem gab es wohl eine Auszeichnung "Spa 2011" (mit der Bezeichnung lege ich mich nicht fest) ? Das Hotel ist für den "Wellness Kenner" eine Enttäuschung, denn wer hier mit Hotels wie Kraller Hof, Posthotel Achenkirch oder Stock (um nur einige zu nennen) vergleicht, wird hier einmal und nie wieder gewesen sein. Schon der erste Eindruck, wenn man ins Hotel kommt, erinnert eher an eine Apres-Ski Bar. Holz mit Fell, Holz, Holz. Sehr puristisch, nüchtern, keine Kerzen, keine Musik, kein gemütlicher Empfang, sondern eher kühle Stimmung. Die Sektgläser stehen an dem sehr übersichtlichen Mini-Empfangstresen aufgebaut neben der Wand. Noch während des Check-Ins legte man uns das 6 Gänge Menü vor mit der Bitte dieses zu prüfen, ob denn was dabei sei, was nicht schmecken würde bzw. nicht vertragen würde? Keine Ersatzkarte, keine Auswahl, keine Alternative. Wir sind andere Menükarten gewohnt z. B. mit evtl. 3 Hauptgängen zur Auswahl usw. Die Dame an der Rezeption meinte zwar man könne ja mit dem Küchenchef sprechen, wenn man denn etwas gar nicht essen möchte??? Hier stimmt doch das Konzept nicht ganz, denn möchte ich denn nach 5 minütiger Ankunft gleich dem Küchenchef sagen, dass er bitte für mich etwas anderes auf den Tisch bringen soll, weil ich die vorgegebene Auswahl nicht möchte?? Wir haben es dann erstmal dabei belassen. Das Mittagsbuffet war sehr, sehr übersichtlich. Ein paar Schalen mit Salat (wobei die Tomaten schon nicht mehr frisch waren), Butter habe ich überhaupt nicht gesehen, auch keine sonstigen Aufstriche oder Käse, Wurst, einfach das, was man sich halt auf das Brot hätte legen können. Es gab eine Suppe und ein Koch (hinter einem Tresen stehend), bot an diesem Mittag gebackenen Kürbis an. Die Restaurantterrasse (übrigens auch die Sonnenterrasse vom "Poolbereich") liegt an der Hauptstraße, die durch diesen Ort, bzw. Tal führt, so dass man unweigerlich jedes Auto und Motorrad mitbekommt. Um zum Wellnesbereich zu Gelangen, muss man über die Rezeption, an der kleinen Bar (also man geht quasi durch die kleine Hotellobby) vorbei. Durch eine Glastür geht man durch eine weitere Glastür und man befindet sich sozusagen in einem Raum, der mit Holzstämmen und viel Vorhängen "geschmückt" ist. Hier ist man im Einstiegsbereich des "Außenbeckens" (oder Mini-Pool), dass nach draußen führt. Einen Innenpool gibt es überhaupt nicht. Ich habe auch keinen Whirlpool ausfindig machen können. Durch eine weitere Glastür erreicht man also den Außenpool. Dieser ist sehr übersichtlich, auch was die Liegen drum herum angeht. Es wirkt wie ein kleiner Innenhof, der auch in dieser Jahreszeit schon ab 16 Uhr im Schatten liegt. Man hört auch hier die Straße. von diesem Innenhof geht es dann über einen anderen Zugang 5 Stufen zur "Sonnenterrasse", die wie schon erwähnt an der Straße liegt. Der ganze Poolbereich wie auch Liegebereich ist puristisch ohne Ambiente gestaltet, keine Pflanzen, keine Grünflächen, keine Schirme. Die Wassertemperatur war zwar aufgeheizt, aber auch nicht so, dass man sich darin lange ohne Bewegung hätte aufhalten könnte. Keine Massagedüsen etc. Ich habe im ganzen Hotel keine Musik gehört, wie schon erwähnt auch keine Kerzen im Wellnesbereich gesehen, keine wohlriechenden Düfte/Klänge wahrgenommen. Selbst der Kuchen, den es ab 15 Uhr gab, war alles andere als lecker. Hier enden meine Eindrücke, denn wir haben das Hotel nach 3 Stunden am gleichen Tag wieder verlassen. Fazit: Es gibt so viele bessere und schönere Wellnesshotels, so dass wir das Hubertus bestimmt nicht mehr buchen werden.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Shirley
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Shirley, an Ihrem Anreisetag (Sonntag, den 3. Oktober) feierte der Trachtenverein seine Fahnenweihe mit Gottesdienst und Blasmusik. Wahrlich an diesem Tag war immens viel los! Zum Essen, Sonntags servieren wir ein 6-Gang Candlelight. An den anderen Tagen ein mehrgängiges Menü mit vier Hauptgängen zur Wahl. Mittags gibt es ein vegetarisches Büffet ohne Wurst und Fleisch, dies steht auch auf unserer Homepage und auch auf unseren Hausunterlagen. Daß Ihnen unsere Einrichtung nicht gefällt, ist Geschmackssache und das ist gut so. Dies tun Sie auch kund, daß Ihnen andere Hotels besser gefallen, wir sind nun mal anders, und zu unserem Erscheinungsbild stehen wir. Grüsse aus dem wieder ruhigen Balderschwanger Tal. Karl Traubel Gastgeber und unsere Mitarbeiter die jeden Tag mit Leidenschaft Ihren Job tun.